Eltern von Drogensucht erzählen?

Vorab: Ich bin nicht irgendein Junkie, der sein Leben nicht im Griff hat. Ich konsumiere "nur" Cannabis und weiß aber auch, dass ich süchtig danach bin.

Damit aufhören möchte ich, weil ich keinen "geregelten" Konsum schaffe. Ich kann nicht nur einmal im Monat kiffen oder so, das geht nicht. Wenn ich 2 Monate mal nicht gekifft habe und dann wieder, mach ich es direkt wieder täglich, ohne es zu merken (ich mach mir dann halt keine Gedanken drüber)

Jedenfalls weiß ich, dass ich es ohne irgendwelche Suchtberatungen schaffen kann. Aber ein großes Problem bei der Sache ist, dass 2 meiner "engsten" Freunde eben selbst kiffen. Natürlich ist es mein Leben und ich muss nicht mitmachen, aber es ist nicht so leicht wie es sich anhört.

Es weiß halt auch niemand, außer Leute die selbst Drogen nehmen, dass ich süchtig danach bin. Also rede ich quasi immer nur mit denen, die mein Problem auch haben. Und dann reden wir uns das ganze "unbewusst" gut. Das ist mir schon ein paar mal aufgefallen.

Ich dachte, wenn ich es meinen Eltern davon erzähle, habe ich evtl einen noch größeren Anreiz es zu lassen. Ich kann nämlich nicht den Kontakt zu den Freunden abbrechen.. Wir waren auch schon lange vor den Drogen befreundet und machen auch ohne diese etwas zusammen.

Was meint ihr, würdet ihr mit den Eltern reden?

Ich bin M/19

Und die genauen Gründe warum ich aufhören möchte:

Wegen der Motivation, die oft nicht vorhanden ist.

Wegen der "Fressanfälle" welche meine eigentlich gesunde Ernährung durcheinander bringen

Wegen dem Fußball, der mir sehr wichtig ist und ich merke durch das kiffen nicht meine volle Leistung bringen zu können

Wegen meinem Führerschein

Um meiner Schwester (die leider auch kifft) ein besseres Vorbild zu sein.

...zum Beitrag

Ich würde es an deiner Stelle erzählen, da du erstens 19 bist und 2. kannst du ihnen sagen, das du es ihnen nur gesagt hast, damit sie dir helfen, da raus zu kommen.

Was ich noch fragen wollte, wie alt ist deine Schwester, falls ich fragen darf?

Ich wünsche dir viel Glück von deiner Sucht abzukommen.

LG TRoady!

...zur Antwort
Warum hat meine Freundin keine Gefühle mehr und wie soll ich damit umgehen ?

Hey Leute,

mir geht es wirklich schlecht. Meine Freundin Bzw jetzt meine ex hat eben mit mir Schluss gemacht.

wir hatten öfters die Gespräche übers Klammern. Und im Nachhinein ist mir bewusst geworden das sie mehr Freiraum verdient hätte.

doch waren so simple Sachen wie z.b die Auswahl des Beckers oder ein dummer Kommentar bei zocken schon zu viel.

meiner Meinung nach lässt sie sowas einfaches zu nah an sich ran.

nun ja und dan vor gut 2 Wochen ist sie auf Klassenfahrt gefahren und ich habe versucht den Kontakt zu minimieren. Dabei hab ich gemerkt das ihr das nichts ausmacht und sie mich anfängt zu ignorieren.

Sie hat mir gebeichtet das sie manchmal depressive Phasen hat in dem es ihr nicht so gut geht und sie deshalb zusammen mit dem schlustress nicht zurecht kommt.

Schluss endlich hat sie heute aus den genannten Gründen mit mir Schluss gemacht und das nach 7 Monaten.

für den ein oder anderen mag das nicht viel sein , doch habe ich in der Zeit ihren gesamten Freundeskreis kennengelernt , ihre Familie und mit sogar zusammen mit ihr im Sommerurlaub gewesen.

Letzteres glaub ich das ich ihr zu wenig Raums gelassen hab und immer alles perfekt machen wollte.

dazu spielen noch meine mittlerweile eingestandenen Verlust Ängste eine Rolle.

ich mache mich gerade kirre und komme nicht drauf klar das das jetzt alles gewesen sein soll.

Wie kann ich Gestellen das in ihr nicht wirklich ein kleiner Teil noch Gefühle hat.

Kann ich sie zurück gewinnen ?

...zum Beitrag

Ich denke es ist verloren, das tur mir leid für dich, aber eine Beziehung die einmal gescheitert ist, wird danach nicht mehr halten, trotzdem viel Glück.

LG TRoady!

...zur Antwort

Hallo,

wo fange ich am besten an, erstmal würde ich es langsam angehen und nicht zu viel auf einmal abnehmen, sprich keine 0 Diät starten, da das nicht richtig ist und auch sehr ungesund.

Anstatt zu versuchen untergewichtig zu werden, wäre es doch besser zu versuchen Muskeln aufzubauen oder?

Ich meine erstens ist untergewicht wirklich nicht gut für dich und das ist es wirklich für niemanden, nicht alle Menschen in den oben aufgelisteten Kulturen sind untergewichtig.

Übrigens, wenn du 18 Kilo abnehmen würdest, wärest du im Normalgewicht, also praktisch, das perfekte Gewicht.

Vielleicht versuchst du das mit den 18 Kilo durchzuziehen und dann Body Building betreiben, wobei ich dir auch noch Tipps geben könnte, aber das dann bitte per PN.

Auf jeden Fall, wäre es keine schlechte Idee die 18 Kilo abzunehmen, da du dann ja wie gesagt, im perfekten Bereich.

Mit Body Building meine ich übrigens einfach ein bisschen Sport treiben, damit du besser aussiehst.

Ich weiß nicht wieviel Wert du auf Aussehen liegst, aber ich denke Sport würde dir wirklich gut tun und das weißt du auch.

Ich wünsche dir viel Glück.

LG TRoady!

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche, letztenendes war sie doch in mich verliebt.

Sie sagen das oftmals nur so, damit sie nicht mit dir in Verbindung gebracht werden, damit es keiner rausbekommt.

Sag es ihm einfach, auch wenn es schwer fällt.

Ich wünsche dir viel Glück!

LG TRoady!

...zur Antwort

Ja, du musst es anmelden. So wie einfach alles, du musst ja alles versteuern.

LG TRoady!

...zur Antwort

Das ist nichts schlechtes.

Auch wenn dich Leute jetzt vielleicht dafür hänseln, werden bald Menschen kommen die das sehen, das ist eine tolle Eigenschaft, ich würde sie bei mir behalten.

LG TRoady!

...zur Antwort

Es ist defenitiv normal.

Ich empfehle dir jedoch das du es vielleicht alle 2-3 Tage 1x machst, da dann der Orgasmus viel intensiver ist und du auch viel schneller kommst.

LG TRoady!

...zur Antwort

Sags ihr einfach, auch wenn es schwer fällt, es wird funktionieren.

LG TRoady!

...zur Antwort
Wie steht ihr zum geplanten Plastiktüten-Verbot?

Pro: Ein Verbot kann helfen, die Müllproduktion in Deutschland einzudämmen. Plastikmüll ist ein großes Problem, dass mit einem Plastiktüten-Verbot bekämpft werden kann. Einige Deutsche nehmen für jeden Einkauf eine neue Plastiktüte und schmeißen diese gleich zu Hause wieder weg. Das schadet der Umwelt massiv. Wer nicht hören will muss fühlen. Der Klimawandel ist eines der größten Probleme der Gegenwart und Deutschland gehört zu den Ländern, die den Klimawandel am meisten mit beeinflussen. (Quelle: Die ZEIT). Es ist also unsere Pflicht, den Energie- und Müllverbrauch in Deutschland drastisch zu reduzieren, dazu sind Verbote einfach notwendig und müssen in Kauf genommen werden. Wenn man sieht, wie der Plastikmüll die Meere verschmutzt, ist es einfach unverantwortlich, weiterhin Plastiktüten zu erlauben.

Kontra: Der Anteil von Plastiktüten am gesamten deutschen Müll ist marginal. Lediglich 1 % des gesamten deutschen Mülls fallen durch Plastiktüten an. (Quelle: Fuldaer Zeitung/Südkurier) Trotzdem hat die deutsche Bevölkerung in den letzten Jahren schon freiwillig den Gebrauch von Plastiktüten reduziert. Die Plastiktüte hat in der Öffentlichkeit schon lange ein sehr schlechtes Image. Ein Verbot ist also nicht nötig. Dazu kommt, dass die Alternativen zur Plastiktüte - der Stoffbeutel oder die Papiertüte - eine ebenso schlechte Umweltbilanz haben. Der Wasserverbrauch für die Herstellung von Papiertüten ist sogar um einiges höher, als für Plastiktüten. (Quelle: Fuldaer Zeitung) Dazu kommt, dass Papiertüten in der Regel nur einmal benutzt werden, während man Plastiktüten öfter benutzen kann. Und auch der Stoffbeutel muss über 100 Mal genutzt werden, bis er eine neutrale Umweltbilanz hat. Ein Verbot von Plastiktüten hat also einen umweltpolitischen Effekt von nahezu Null. Eine reine Symbolpolitik, die vorallem den Rechtspopulisten in die Hände spielen wird, die sich als Beschützer der Freiheit inszenieren können.

Seid ihr für oder gegen ein Verbot und warum seid ihr dieser Meinung?

...zum Beitrag
Für ein Verbot

Auch, wenn es nur 1% ist, wir machen die ersten Schritte und vielleicht machen uns welche nach.

LG TRoady!

...zur Antwort

Ich würde vielleicht einfach mal fragen, ob sie eine bestimmte Hausaufgabe oder so verstanden hat und sie fragen, ob sie es dir erklären kann, dann wenn sie mit dir schreibt musst du versuchen ein wenig ins Gespräch zu kommen vielleicht nachdem sie es dir erklärt hat mal fragen, was sie gerade sonst noch so macht und wenn ihr dann fertig seid, einfach mal am nächsten Tag mit "Hey!" anfangen und dann ein bisschen schreiben.

Das solltest du so ca. 1 Woche machen, oder bis sie dich von selbst mal anschreibt.

Irgendwann kannst du sie ja mal fragen, ob sie vielleicht Lust hat sich mit dir zu treffen und dann geht das alles von selber.

Irgendwann, wenn du meinst das du soweit bist (nach ein paar Treffen), kannst du es ihr gestehen und dann sollte die wahrscheinlichkeit das sie dich auch liebt ziemlich groß sein, wenn du alles richtig machst.

Hör ihr zu, frag sie viel, erzähl nicht zu viel von dir und wenn sie Probleme hat, gib ihr nützliche Ratschläge und sag ihr, was du in dieser Situation getan hättest.

Ich wünsche dir viel Glück!

LG TRoady!

...zur Antwort

Ich finde das ganz und garnicht abnormal.

Selbstbefriedigung ist etwas ganz normales im Leben wofür man sich nicht schämen muss.

Die Reaktion von deinem Freund ist wirklich nicht normal, zumah es ja auch ganz normale Sex Spielzeuge sind, ich meine ein Dildo ist ja defenitiv nichts besonderes.

Ich würde mich freuen das meine Freundin soviel vertrauen zu mir aufweist, dass sie es mir überhaupt zeigen kann.

Ich würde nochmal versuchen mit ihm darüber zu sprechen.

Ich wünsche dir viel Glück.

LG TRoady!

...zur Antwort

Wie du schon sagtest, ihr könnt ins Kino gehen.

...zur Antwort