Das kann man nicht in Prozent nachmessen und zeitlich auch nicht begrenzen. Aber es gibt etwas tatsächliches. Es ist ja oder nein. 50%

Bei objektiver Betrachtung gar nicht.

Die EU/NATO wäre für Russland viel zu stark und es mit über 30 Staaten gleichzeitig aufzunehmen ist absurd. Abgesehen davon fehlt ein wirklich strategischer, wirtschaftlicher oder politischer Sinn, sich mit der EU/NATO anzulegen.

Um Deutschland anzugreifen, bzw hier einen physischen Krieg zu erleben, ist ja erstmal Vorraussetzung dass man die UA vollständig und dann noch Polen, also Bündnisgebiet überwindet.

Russland benötigte 11 Jahre um von Krim bis 20% UA zu kommen.

Kann man sich dann wohl sehr leicht ausrechnen, dass Putin das in seinem Leben nicht mehr schafft. Trump ist auch in 4 Jahren Geschichte. Dass er dennoch nicht zur NATO stehen würde im Ernstfall, ist so auch nicht ganz sicher belegt.

Dass somit ein physischer Krieg in Deutschland zu erleben ist, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Es ist objektiv auch völlig sinnfrei.

Was allerdings passieren könnte, wäre dass Russland Moldau, Georgien oder sonstige Nicht-EU/NATO Länder angreift.

Für Europa (definiert aus EU und NATO vgl. die USA auch im Bilde für den amerikanischen Kontinent stehen) gibt's keine objektive, zumindest physische Bedrohung.

...zur Antwort

Nein. Denn mir fällt auf, dass sich da (lediglich Unterschied im Detail und der Schuldfrage) links und rechts einig sind. Diese Angst schüren bekannte und auch alternative Medien. So hält man eine Gesellschaft bei Laune.

Angst sorgt dafür, dass man ohne große Gegenrede enorme Abgaben fordern kann und ungestört die Rüstungsindustrie vollpumpen kann.

Der Krieg findet vorwiegend psychisch statt und davon haben sowohl unsere Regierung, Medien und auch Parteien wie die AfD und BSW was.

Objektiv jedoch, ist ein physischer Krieg auf EU/NATO Gebiet so ziemlich unwahrscheinlich. Rechne ich mit mal hoch, dass Russland mit Krim 11 Jahre bis Stand heute gebraucht hat und dass, obwohl die UA nicht mal ein Bündnisstaat ist. Mehr erlebt Putin nicht mehr.

Es kann sogar sein, dass noch Moldau und Georgien dran kommen, aber keinesfalls EU NATO Staaten . Trump ist auch nicht ewig Präsident der USA.

Aber nein! Aufhören wird das Gerede ganz und gar, das wird man noch richtig hochfahren die nächsten Jahre!

Das beste ist, sich entweder ein objektives Bild zu machen und sich mal zu überlegen, wie wahrscheinlich etwas ist oder einfach den Medienkonsum abzustellen wenn man es nicht verträgt und die Lebensqualität ernsthaft anfängt zu leiden.

Aber einen physischen Krieg auf EU NATO Gebiet und erst Recht in Deutschland, kann man sich als äußerst äußerst gering wahrscheinlich leicht ausrechnen. Es fehlt hierzu allein schon am wirtschaftlichen und strategischen Sinn.

Also A. Man errechnet sich wie wahrscheinlich ein Krieg mit der NATO ist, nämlich faktisch 0 und sieht es nüchtern.

Oder B. Man legt die Medien, erst Recht Tik Tok usw weg und nimmt grundsätzlich Abstinenz zum Thema ein.

Oder man stirbt an seiner Angst und sitzt 2035 da und hat sein Leben an Angst verschenkt.

...zur Antwort

Da Deutschland ein EU/NATO Land ist, ob nun USA hin oder her, halte ich das für unwahrscheinlich.

Bedenkt man, dass Russland alleine nur bis Stand heute, 11 Jahre benötigt hat, so denke ich reicht seine Zeit nicht mehr aus um mehr als die Ukraine noch zu erleben.

Er müsste ja erstmal durch Polen, also Bündnisgebiet und obendrein erstmal noch 80% der Ukraine schaffen. Rechnet das mal hoch.

Trump ist in 4 Jahren Geschichte.

Dass es auf EU Gebiet zu einem physischen Krieg kommt ist unwahrscheinlich. Bis Deutschland durchzukommen und unbemerkt Truppen dafür an NATO Gebiet zusammenzustellen, halte ich für sehr sportlich und zeitlich nicht mehr möglich.

Dass Putin Europa will (definiert aus EU wie die USA stellvertretend Amerika darstellen) ergibt keinen wirklichen Nutzen und von daher nur Panikmache.

...zur Antwort

In Punkto Brennpunkt.

Chemnitz hat die höchste Arbeitslosigkeit Sachsens und zählt zu den wirtschaftlich eher abgehängten Regionen. Es gibt weder Industrie noch eine Wirtschaft. Löhne weiterhin bis zu 800€ unter dem Bundesdurchschnitt. Chemnitz und Gera sind die Armutshäuser des Ostens.

...zur Antwort

Es hilft wenn man versteht dass die EU/NATO gleichauf mit Atomwaffen steht und sich mal klar macht, dass sie faktisch unangreifbar ist.

Alles Panikmache und Taktik. Die EU/NATO sind ebenfalls eine atomare Großmacht und hätten sogar ohne USA noch genug auf Lager und Russland keine Chance. Ein Angriff auf Territorium von EU/NATO ist ausgeschlossen und Atomwaffen vor der eigenen Tür zu zünden, mal außer Betracht der Zweitschlagfähigkeit, ist absurd. Aber Angst ist die effektivste Waffe überhaupt. Dasselbe Spiel betreibt doch unsere Regierung ("Nach der Ukraine sei die NATO dran") was unheimlicher Nonsens ist. Putin hätte gar nichts von EU/NATO Staaten.

Aber um eine unfassbare Rüstungsindustrie zu unterstützen betreibt man nun mal das Spielchen mit der Angst, der bekanntlich stärksten Waffe.

Was mir auf den Zeiger geht ist dass dieser Krieg die nächsten Jahre von unserem Steuergeld bezahlt wird obwohl er uns weder betrifft noch etwas angeht.

Aber eines sei gewiss, für dieses lächerliche unbedeutsame Land, lässt keiner einen Weltkrieg vom Stapel. So blöd wäre nicht mal die Kriegsgeile USA. Hier ist doch gar kein Streitwert gegeben.

...zur Antwort

Es hilft wenn man versteht dass die EU/NATO gleichauf mit Atomwaffen steht und sich mal klar macht, dass sie faktisch unangreifbar ist.

Alles Panikmache und Taktik. Die EU/NATO sind ebenfalls eine atomare Großmacht und hätten sogar ohne USA noch genug auf Lager und Russland keine Chance. Ein Angriff auf Territorium von EU/NATO ist ausgeschlossen und Atomwaffen vor der eigenen Tür zu zünden, mal außer Betracht der Zweitschlagfähigkeit, ist absurd. Aber Angst ist die effektivste Waffe überhaupt. Dasselbe Spiel betreibt doch unsere Regierung ("Nach der Ukraine sei die NATO dran") was unheimlicher Nonsens ist. Putin hätte gar nichts von EU/NATO Staaten.

Aber um eine unfassbare Rüstungsindustrie zu unterstützen betreibt man nun mal das Spielchen mit der Angst, der bekanntlich stärksten Waffe.

Was mir auf den Zeiger geht ist dass dieser Krieg die nächsten Jahre von unserem Steuergeld bezahlt wird obwohl er uns weder betrifft noch etwas angeht.

Aber eines sei gewiss, für dieses lächerliche unbedeutsame Land, lässt keiner einen Weltkrieg vom Stapel. So blöd wäre nicht mal die Kriegsgeile USA. Hier ist doch gar kein Streitwert gegeben.

...zur Antwort

Alles Panikmache und Taktik. Die EU/NATO sind ebenfalls eine atomare Großmacht und hätten sogar ohne USA noch genug auf Lager und Russland keine Chance. Ein Angriff auf Territorium von EU/NATO ist ausgeschlossen und Atomwaffen vor der eigenen Tür zu zünden, mal außer Betracht der Zweitschlagfähigkeit, ist absurd. Aber Angst ist die effektivste Waffe überhaupt. Dasselbe Spiel betreibt doch unsere Regierung ("Nach der Ukraine sei die NATO dran") was unheimlicher Nonsens ist. Putin hätte gar nichts von EU/NATO Staaten.

Aber um eine unfassbare Rüstungsindustrie zu unterstützen betreibt man nun mal das Spielchen mit der Angst, der bekanntlich stärksten Waffe.

Was mir auf den Zeiger geht ist dass dieser Krieg die nächsten Jahre von unserem Steuergeld bezahlt wird obwohl er uns weder betrifft noch etwas angeht.

Aber eines sei gewiss, für dieses lächerliche unbedeutsame Land, lässt keiner einen Weltkrieg vom Stapel. So blöd wäre nicht mal die Kriegsgeile USA. Hier ist doch gar kein Streitwert gegeben.

Auch Israel oder sonstwer wird nie und nimmer EU/NATO Staaten angreifen können.

...zur Antwort

Da die EU/NATO selbst atomare Großmacht ist, wird zumindest physisch auf dessen Territorium keine Reaktion folgen da Putin weiß keine Chance gegen die EU/NATO zu, nicht einmal die geringste.

Die Ukraine wird allerdings verstärkt mit Angriffen rechnen müssen.

Der Einsatz nuklearer Waffen ist nicht möglich. Erstens wäre Russland dann selber platt, da hätte man sich mit der Ukraine auch gleich alles sparen können. Und zweitens ist ist es ja wohl dumm eine solche vor seiner Tür zu zünden. Ergibt alles keine Logik.

Dieser Krieg ist zwischen Russland und Ukraine und die EU/NATO ist auch kein Kriegsteilnehmer und selbst wenn, würde ein solcher physisch nicht auf den Territorien der beiden stattfinden. In der Ukraine oder nicht-EU/NATO Ländern leider nicht auszuschließen.

Weltkrieg riskiert für so ein lächerliches Nest keiner.

...zur Antwort

Da die EU/NATO selbst atomare Großmacht ist, wird zumindest physisch auf dessen Territorium keine Reaktion folgen da Putin weiß keine Chance gegen die EU/NATO zu, nicht einmal die geringste.

Die Ukraine wird allerdings verstärkt mit Angriffen rechnen müssen.

Der Einsatz nuklearer Waffen ist nicht möglich. Erstens wäre Russland dann selber platt, da hätte man sich mit der Ukraine auch gleich alles sparen können. Und zweitens ist ist es ja wohl dumm eine solche vor seiner Tür zu zünden. Ergibt alles keine Logik.

Dieser Krieg ist zwischen Russland und Ukraine und die EU/NATO ist auch kein Kriegsteilnehmer und selbst wenn, würde ein solcher physisch nicht auf den Territorien der beiden stattfinden. In der Ukraine oder nicht-EU/NATO Ländern leider nicht auszuschließen.

Weltkrieg riskiert für so ein lächerliches Nest keiner.

...zur Antwort

Alles Panikmache und Taktik. Die EU/NATO sind ebenfalls eine atomare Großmacht und hätten sogar ohne USA noch genug auf Lager und Russland keine Chance. Ein Angriff auf Territorium von EU/NATO ist ausgeschlossen und Atomwaffen vor der eigenen Tür zu zünden, mal außer Betracht der Zweitschlagfähigkeit, ist absurd. Aber Angst ist die effektivste Waffe überhaupt. Dasselbe Spiel betreibt doch unsere Regierung ("Nach der Ukraine sei die NATO dran") was unheimlicher Nonsens ist. Putin hätte gar nichts von EU/NATO Staaten.

Aber um eine unfassbare Rüstungsindustrie zu unterstützen betreibt man nun mal das Spielchen mit der Angst, der bekanntlich stärksten Waffe.

Was mir auf den Zeiger geht ist dass dieser Krieg die nächsten Jahre von unserem Steuergeld bezahlt wird obwohl er uns weder betrifft noch etwas angeht.

Aber eines sei gewiss, für dieses lächerliche unbedeutsame Land, lässt keiner einen Weltkrieg vom Stapel. So blöd wäre nicht mal die Kriegsgeile USA. Hier ist doch gar kein Streitwert gegeben.

...zur Antwort

Vielen Dank für das Argument. Die Theorie der Halbkugel existiert bislang nur in Kommentaren, eigenständig scheint sie keine Community zu haben. Leider fehlt mir persönlich plastische Vorstellung. Die Theorie verunsichert mich irgendwie dennoch. Gäbe es noch weiteres was diese These unmöglich macht?

...zur Antwort

Würde ich dir nicht empfehlen. Die Stadt hat eine sehr hohe Arbeitslosigkeit, die Löhne sind sehr niedrig und es existiert so gut wie kein erster Arbeitsmarkt mehr. Geblieben sind die Alten, Schwachen und vorwiegend Abgehängten. Chemnitz ist wirtschaftlich massiv abgehängt und dies ist im Stadtbild deutlich sichtbar, in fast allen Studien zur Lebensqualität und Wirtschaft liegt Chemnitz auf den letzten Plätzen. Die Leute sind sehr unzufrieden, die meisten ziehen weg weil sie dort keine Arbeit finden. Fast jedes vierte Haus steht leer.

...zur Antwort

Also gefährlicher wie anderswo ist es sicherlich nicht. Du solltest aber wissen wie die Perpektive dort ist. Die Löhne sind die niedrigsten bundesweit, mit Arbeitsplätzen sieht's nicht sehr gut aus. 71 % aller Arbeitnehmer arbeiten für Niedriglohn, 33% müssen aufstocken, die Arbeitslosigkeit ist vergleichsweise sehr hoch. Allein die SGB II Quote ist mit über 5% höher als in Sachsen Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder Bitterfeld. Der Arbeitsmarkt ist zu 75% aus Zeit/Niedriglohnsektor aufgebaut und wirtschaftlich belegt die Stadt letzten Plätze. Die Stadt ist vorwiegend von Sozialschwachen geprägt. Gutverdiener oder Oberschichten gibt's leider nicht. Es ist eine Hochburg von finanzieller Armut. Zudem ist die Stadt extrem überaltert und leidet an einem signifikanten Sterben von Kultur und Einzelhandel. Ich würde es nicht machen wenn ich hier nicht sozial gebunden wäre, wäre ich längst weg.

...zur Antwort