Am besten sind meiner Meinung nach immer Bälle von Molten oder select, die von Hummel gehen aber auch. Musst du für dich entscheiden, die von select haben meistens schon ohne Harz genug grip. Bei uns im Verein, geht eigentlich jede Farbe, also der ist eh nie sauber, du wirst auch selbst merken das mehr und mehr Harz benutzt wird, bis der Ball irgendwann gar nicht mehr zurückkommt wenn du ihn fallen lässt. Mein aktueller ist jetzt Gelb grün, der ist von Hummel, würde mich aber nächstes mal wieder für einen Select entscheiden, und vielleicht für weiß oder was dunkleres

...zur Antwort

Ist normalerweise nicht so, voll aufpumpen, ein paar mal damit prellen, und nochmal schütteln. Wenn’s nicht weg ist lieber Zurückschicken

...zur Antwort

Hi,

also ich habe schon oft gehört, dass neue Accounts wohl fast ausschließlich Bots in ihren runden haben. Mein Vorschlag an dich wäre, wenn es dich wirklich stört, dich an den Ranked-Modus zu wenden. Dort kommen in den ersten 3-4 Rängen (Ca.Bronze-Silber 2) zwar auch viele Bots, aber Gegner werden an deinen Skill angepasst, bzw, auf deinem Skillevel gesucht.
Ich denke eher nicht, dass die Bots im normalen Battle Royale weniger werden, ohne das du schwerere Modis ausprobierst.

PS: können gern mal eine Runde zocken

viel Spaß beim probieren

...zur Antwort

Hi,

also ich spiele seid 11 Jahren selbst aktiv Handball, und könnte eventuell bei einer Lösung behilflich sein.

da ihr Geschicklichkeit-Ballhandling habt, würde ich als erste Übung….

(wohl sehr einfach) das Prellen des Balles links und rechts abwechselnd ansetzen. Also einmal linke Hand, einmal rechte Hand.

man könnte wahrscheinlich auch eine Bank, oder etwas ähnliches hinstellen, und man läuft über diese Bank, und darf dabei, durchgehend NUR AUF der Bank prellen. Viele bänke haben an der Unterseite auch solche Streben, die sind meist dünner, und es ist noch schwerer den Ball darauf prellen zu können.

andernfalls kann der Ball hochgeworfen werden, und dann muss man 3-4 mal (hinter dem Körper, vor dem Körper etc) klatschen, und den Ball anschließend wieder auffangen. Das erfordert ein Gefühl dafür, zu wissen, wann der Ball ungefähr wieder zurück sein wird.

für den nächsten „Schwierigkeitsgrad“ empfehle ich euch, euch etwa Schulterbreit hinzustellen, den Oberkörper etwas nach vorn beugen, und mit dem Ball um die Beine herum achten prellen, ist wohl für Anfänger noch sehr schwer.

man kann auch um den Körper herum prellen lassen, und man darf sich dabei nicht drehen, ist auch etwas schwieriger.

für die letzte und schwerste „Kategorie“ schlage ich vor, den Ball hinter dem Rücken nehmen, ihn etwas nach oben zu werfen und probieren vorn mit den Händen aufzufangen.(geht auch andersherum)

ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen, mir fallen sicher auch noch mehr Übungen ein, also bei Fragen, einfach fragen 👍🏻🙌🏼 viel Spaß

...zur Antwort

Erzähle deinen Eltern das dir der Sport keinen spaß mehr bringt. Drängen können sich dich ja nicht. Sag ihnen beispielsweise das du einfach mehr für die Schule zu tun hast, oder lieber Freunde triffst, aber nicht mehr selber spielen willst. Zugucken kannst du ja trotzdem👍🏻

...zur Antwort

Es gibt bestimmt einen Verein in deiner Nähe, falls du deinem alten nicht mehr beitreten möchtest. Dein Alter sagt aber nichts aus, im Zusammenhang mit deinem Können.. manche können es auch mit 25 noch nicht 😂🤓

...zur Antwort

Auch wenn diese beiden Werte nicht wirklich einzählen werden in die Wertung… sind diese trotzdem ganz gut. Zumindest der Sprung aus dem Stand. Beim Wurf gibt es inzwischen schon deutlich höhere Werte, bei meiner Sichtung zum Spieler des Jahres unseres Bundeslandes als ich 9 war hatte ich selbst knappe 70km/h, andere 9 jährige aber auch schon Werte bis 75km/h

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.