Warum lernt man in der Schule so viel sinnloses?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird.

Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine )

Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können.

Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie.

Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

...zum Beitrag

Genau. Und Rechtschreibung braucht man auch nicht, um doofe Fragen zu stellen!

Ich verabscheue Naturwissenschaften eigentlich, aber mal angenommen, ich möchte eines Tages Physik studieren und müsste erst einmal ein Semester lang lernen, was Parabeln überhaupt sind...

Ich schätze, an der Hauptschule (Mittelschule) lernt man nichts über Parabeln, keiner zwingt dich aufs Gymnasium (falls dem doch so ist, so solltest du darüber mal mit deinem Vertrauenslehrer sprechen.)

Fächer wie Religion sollten aber auf jeden Fall durch Philosophie ersetzt werden, Sprachwissenschaft per se ist meiner Meinung nach notwendig und weniger Bilder malen in Kunst, dafür sich auch mal mit dem wunderbaren Medium Film auseinandersetzen.

Mathematik ist aber unabdingbar, weil man es fast über all mehr oder weniger ausgeprägt braucht, und an einer Parabel mehr als die Parabel selbst dran ist, sondern auch das Erlernen der logischen Denkfähigkeit, um die es in Mathe ständig geht.

C'est le système!

...zur Antwort

Wo ist denn das Vorderallgäu? Es gibt das West-, das Ost-, das Ober- und das Unterallgäu. Aber wo bitteschön ist das Vorderallgäu?

C'est le système!

...zur Antwort

Ob du ein Buch auf Deutsch überhaupt verstehst, Cindy?

Gerade, wenn man wie du noch analphabetische Charakterzüge aufweist, dann sollte man sich eher Anfängerlektüre verschreiben. Ich habe dir mal zwei Bücher rausgesucht, die dir gleichzeitig noch beim Lösen deiner Hauptprobleme helfen können:

amazon.de/Langenscheidt-Lilliput-Berlinerisch-Berlinerisch-Stichw%C3%B6rter/dp/3468200412/ref=sr12?ie=UTF8&qid=1311375954&sr=8-2

amazon.de/Langenscheidt-Lilliput-Berlinerisch-Berlinerisch-Stichw%C3%B6rter/dp/3468200412/ref=sr12?ie=UTF8&qid=1311375954&sr=8-2

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

C'est le système!

...zur Antwort

Die Rechtschreibung kann sich dadurch sicherlich verbessern, vorallem was Wörter per se angeht. Zur Grammatik(aus welcher Kommasetzung und Groß-/Kleinschreibung folgen) gehört auch ein gewisses Sprachverständnis, das man hat oder nicht hat, das also eher eine "angeborene" Fähigkeit ist...

C'est le système!

...zur Antwort

Gibt es normalerweise jedes Jahr, warum also nicht auch in diesem?

Vermutlich beginnt der Vorverkauf aber noch nicht im Hochsommer, sogar die Schokonikoläuse gibt es ja erst in zwei Monaten ^^

C'est le système!

...zur Antwort

Du brauchst psychologische Hilfe und nicht gutefrage.net!

C'est le système!

...zur Antwort

Jeden Tag üben, so viel du kannst. Jede freie Minute nutzen und das wird schon.

Es wäre natürlich interessant zu wissen, wie lange und gut du schon Gitarre spielst. Wenn du erst gestern mit spielen angefangen hast, dann kann das noch ein paar Jahre dauern ;-)

Neben Songs "covern" kannst du auch mal improvisieren auf verschiedenen Tonleitern. Das verbessert Konzentration, Spielgefühl und Geschwindigkeit.

C'est le système!

...zur Antwort

Einfach so machen, wie es gerade kommt... Einen (ersten) Kuss kann man nicht planen und schon gar nicht vorbereiten!

C'est le système!

...zur Antwort

8 Dead Boys

Gang of Gin

Lost Art of Murder

Bacardi

Side of the Road

Pay the Lay

Fock Forever

...

Soweit mal meine Lieblingslieder!

C'est le système!

...zur Antwort

Wenn du Liebe hasst, warum kümmert sie dich dann überhaupt?

C'est le système!

...zur Antwort