Die Bundeswehr fordert ein Führungszeugnis. Das musst Du beantragen und bei der Bewerbung vorlegen. Da stehen Deine begangen Straftaten sowieso drin.

...zur Antwort

1. Ja es ist Pflicht! Ein Kollege stand fast vor der Kündigung deshalb.

2. Keine Ahnung.

3. Probiere es.

...zur Antwort

Nein. Und mit 16 auch nicht.

...zur Antwort
Probleme wegen tätowiertem Gesicht bei der Bundeswehr?

Hallo Community,

ich befinde mich in folgender Situation:

Ich habe den SaZ 12 Bootsmann bei der Bordeinsatzkompanie unterschrieben und beginne zum 1.10 in Plön mit Grundausbildung und Lehrgängen. Meine Musterung und Einstellungstests waren Anfang des Jahres. Ich bin bereits sichtbar tätowiert, an Händen und Armen und habe dazu bei der dreitägigen Musterung keinen einzigen negativen Kommentar bekommen. Nun möchte ich mich Ende Mai im Gesicht (genauer: über der linken Augenbraue) tätowieren lassen. Natürlich weder fremdenfeindliches noch rassistisches sondern "Homecoming" in schöner Schreibschrift.

Kann mir jemand aus eigener Erfahrung/oder der eines Freundes sagen wie die Reaktionen darauf ausfallen könnten wenn ich im Oktober mit jenem Tattoo zum Dienst antrete oder ob es sogar meine Bundeswehr-Laufbahn in Gefahr bringen könnte? (Zu öffentlichen Anlässen o.ä. hätte ich natürlich kein Problem damit mir das Tattoo zu überschminken, ich habe bereits meine Tunnel in den Ohren für den Dienst am Vaterland zunähen lassen.)

In meinen Musterungsunterlagen steht lediglich "großflächig tätowiert", jedoch nicht genau was und wo und bei der Musterung wurde ich ja auch nicht fotografiert, also könnte ich de facto doch bei Dienstantritt sogar behaupten ich war bereits bei der Einstellung dort tätowiert und es hätte kein Problem damit gegeben.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten! (bitte nur von Angehörigen der Bundeswehr oder ehemaligen und nicht von Pseudoexperten die zu Allem eine verquere Meinung abgeben müssen.)

...zum Beitrag

Du musst es z.B. mit nem Pflaster abkleben oder überschminken

...zur Antwort

Also wenn Du eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr kommt es zunächst darauf an, ob Du schon volljährig bist. Wenn du minderjährig bist, wird die Bundeswehr eine Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutz gesetzt verlangen. Die kann Dein Hausarzt machen. Der gibt Dir dann das ausgefüllte Formular und fertig - kein Drogenscreening -. Jedoch kann auch in Verdachtsfällen ein Drogenscreening durch einen Amtsarzt angeordnet werden. Falls Du über 18 bist wirst Du zu deren eigenem medizinischem Dienst geschickt. Erfährungsgemäß nehmen die schon mal Blut ab. Rausfliegen kann man jedoch auch ohne Drogenscreening aufgrund des Konsums.





...zur Antwort

Du könntest einfach das Karrierecenter kontaktieren.

Ich kann Dir nur sagen, wenn das Verfahren zum Abschluss gebracht wird kommt es je nach Ergebnis, - zu einer Einladung ins Karrierecenter der Bundeswehr oder zu einer Absage.

...zur Antwort

Man verpflichtet sich VOR seinem Studium für eine gewisse Dienstzeit. Man wird zuerst die Grundausbildung durchlaufen und später dann studieren. Du bist in erster Linie Soldat . Auch wenn Du studierst. Es kommt natürlich auf die Verwendung an, welchem Risiko durch Tod oder Verwundung du im Auslandseinsatz ausgesetzt wirst. Im Bereich IT/Digitale Kräfte eher geringes Risiko. Eine 2. Möglichkeit der "militärischen" Laufbahn zu entgehen, wäre es Beamter im gehobenen Dienst der Bundeswehr zu werden und so zivil an einer Uni/FH zu studieren. 

...zur Antwort
Gibt es ähnlich der Internationalen Atom(-Energie) Behörde vergleichbares für militärischen Treibstoff um so Stärke, Nutzung, Effizienz abzuschätzen?

Hi, vor Angriffen der Text sei zu lang, ich sollte Berliner Tippmeisterschaft teilnehmen sagte man mir in der Berufsschule, habe ein extrem effizientes (wenn ich mir die Abschlussprüfungsanschläge anderer anschaute damals) 6 bis 8 Finger System, 10-Finger sind... ungut für mich. WARNUNG WEIL WIRD LANG! WER NIX LESEN WILL VIEL BITTE AUFHÖREN!!!

Ich interesse mich ja eh sehr für Öl und weiß da Dinge wo manche denken "Junge biste bekloppt? Wen interessiert schon Equatorial Guinea oder Gabun, die kürzlich gemeinsam mit Indonesien sich der OPEC wieder anschlossen, wobei Indonesien de facto wieder raus ist, gutes Beispiel ist es dennoch decktnicht mal mehr 50% Eigenbedarf (wie UK) im größten islamischen Staat der Welt mit seinen Tausenden Inseln, über 263 Millionen Menschen die vom Fahrrad aufs Moped/Motorrad wollen, vom Moped/Bike auf den Kleinwagen, vom Klein auf Mittel usw.

Effizienzsteigerung vs Bevölkerungswachstum in Asien und Afrika, sowie besonders in China enorm gestiegene Löhne (= höherer Eigenverbrauch an sogar mittel- und langlebigen Konsumgütern, neue Fabriken in Chinas Küstenbereich-Sonderzonen lohnen kaum noch neu zu errichten und der Wert ist auf 80% runter was den Anteil an "Billig-Elektronik-Artikel" aller Art angeht.

Wie ihr seht... dafür gibt es mehr als genug Zahlen.3,60 US-$ pro Stunde war in den 3 Sondernzonen (Shanghai, Peking und Shenzuan(?)) im Durchschnitt! Günstig ist Sri Lanka mit 0,50 US-$/h. Schwarzarbeit existiert glaub ich kaum.

Die Indische und Chinesische Marine sowie Luftwaffe rüsten massiv auf, gibt es hier IRGENDEINE transparente Organisation die versucht so etwas zu ermitteln (für alles mögliche finden sich die Leute... die Liste der Schiffe wird sogar bei Wiki im Englischen ziemlich aktuell gehalten, und bei Nuklear sind Russland, was als 3. "Kraft" dazu kommt eigentlich nur dabei bei U-Booten, die jeweils 2 Flugzeugträger die in der Sowjetunion begonnen wurden, und der erste nur Wochen oder Monate vor dem Kollaps der SU noch im Dezember 1990 mit 4 konventionellen Turbinen mit je 50.000 PS Antriebsleistung in Dienst gestellt. Zu den 200.000 PS der 4 Motoren kommt noch eine kleine "Armee" an Dieselgeneratoren zur Stromerzeugung für die Schiffssysteme, die Crewbereiche, die Wasserfilter-Anlagen usw. hinzu....

Ich weiß dass die Chinesen mal 2 Jahre lang an Nordkorea in diesem Jahrzehnt kein "Military Kerosene Jet Fuel" lieferten, was dazu führte, dass die wenigen einsatzfähigen halbwegs noch gefährlichen Jets der Nordkoreaner nicht mal das Minimum erreichten, welches offiziell angegeben wird damit der Pilot sozusagen in Übung bleibt und nicht "verlernt" wie man gut fliegt. Erst als die Chinesen eine Jahreslieferung dann auf einmal (nach dem Preiskollaps des Öls) lieferten flogen wieder vereinzelte Sowjetische- oder Chinesische Sowjetkopie-Jets und fuhren wieder ein paar kleine Schiffchen im Norden der Koreanischen Halbinsel... alles bestens dokumentiert wie es scheint. Wobei Nordkorea...

...zum Beitrag

Eine Möglichkeit wäre z.B. auch die Herstellung von Flugbenzinen in Hydrieranlagen durch Kohle und Wasserstoff. Man erhält so ein synthetisches Flugbenzin, welches in seinen Eigenschaften ähnlich oder besser den eines mineralölbasiertem Benzines sind. In erdölarmen Ländern und in Kriegszeiten ist das gängige Praxis.

...zur Antwort

Ein Flugzeug fliegt durch Auftrieb. Der Auftrieb wird durch den Tragflügel erzeugt. Dabei ist die umströmende Luft über dem Flügel schneller als unter dem Flügel. Daraus resultiert eine Druckwirkung unten (Überdruck) und eine Sogwirkung oben (Unterdruck).

...zur Antwort

Wann hast du das letzte mal konsumiert? Wenn das Screening positiv ist, wird dir wahrscheinlich gekündigt (ist überall so)

...zur Antwort

Das ist ganz normal. Die meisten Krankenhäuser haben keine spezielle "stroke unit" (Schlaganfall-Station), um den Patienten bestmöglich zu versorgen und verlegen diese dann direkt in die stroke unit

...zur Antwort