Ich bin seit 10 Jahren freiberuflicher UX/UI Designer und habe vorher in einigen Top Agenturen fest als Art Direktor gearbeitet.
In der Festanstellung kann man durchaus einiges erwirtschaften, Du mußt dafür aber jahrelang bluten. Das heißt 200% Leistungsbereitschaft und darüber hinaus. In den Agenturen herrscht immer noch die Mentalität des fressen oder gefressen werden. Jeder ist jederzeit austauschbar. Es ist aber etwas besser geworden. Allerdings nicht so gut, daß ich das persönlich weiterempfehlen würde.
Mein Ausweg war die freiberufliche Tätigkeit. Vom finanziellen her sogar lohnenswerter als eine Festanstellung, sofern man gut gebucht ist. Eine freiberufliche Tätigkeit setzt allerdings auch eine hohe Leistungbereitschaft voraus - genauso wie die Erfahrung die Du dafür brauchst. Diese wiederum sammelt man vornehmlich in den Agenturen.
Ich sag‘ mal so - um die Agenturen kommst Du nicht drumherum, auch wenn Du später in der Industrie Deinen Platz finden möchtest. Nirgendwo sonst hast Du soviele unterschiedliche Projekte und unterschiedliche Branchen in so kurzen Zyklen, in denen Du Erfahrung sammeln kannst.
Lehramt ist ja mal was ganz anderes. ;) Das würde zwar nicht zu mir passen, aber warum nicht.
Wenn ich Du wäre, würde ich mir weitere Optionen anschauen.
Könnte ich die Zeit zurückdrehen, dann würde ich Ozeanographie + Photographie studieren. Geld ist zwar auch wichtig, aber das kannst Du in jedem Job bekommen, wenn Du sehr gut und zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist. Das nennt sich auch Glück. Sehr gut wird man nur in Dingen, die einem Spaß machen. Das ist die Grundvoraussetzung. Also überleg Dir das genau. Geld kommt und geht.