Es ist zwar viel zu spät um dir zu helfen, aber vielleicht stoßen andere ja auch auf deine Frage. Ich habe selbst einen Konik, der sich dieses Jahr im Sommer (kein Sommerekzem) durchs fellkraulen und spielen so die Mähne zerstört hat, dass sie sowieso in alle Richtungen ab stand. Ich habe ihm daraufhin eine Stehmähne geschnitten und ich finde es steht ihm sehr gut. Über den Winter will ich sie nochmal wachsen lassen und hoffe dass die Mähne im nächsten Jahr heil bleibt.... Ansonsten lebt er dann eben mit Stehmähne

...zur Antwort

Bin auch absolut für Offenstall :) es gibt nur ganz wenige Pferde die tatsächlich Probleme in einem Offenstall haben. Meine beiden stehen im Offenstall und sind super ausgeglichen. Vor allem bei meinem "Kleinen" hab ich große Unterschiede gemerkt. Er kannte als ich ihn bekam nur Box mit täglichem Auslauf (wenn überhaupt) und die erste Zeit war er bei mir nachts auch in der Box, weil es Herbst war und ich ihn nicht kurz vor dem Winter in den Offenstall stellen wollte. In der Herde als "Boxenpferd" war er sehr dominant und unausgeglichen im Offenstall war er sehr viel ausgeglichener und auch bei der Arbeit deutlich aufmerksamer. Vorher ist er beim Reiten nur gerannt da war nicht Mal ansatzweise an richtiges Arbeiten zu denken jetzt ist er ein Traum beim Reiten und auch in seiner Herde anständig und ausgeglichen. Er wirkt deutlich entspannter und glücklicher :)

...zur Antwort

Konik, huzule, Mongole, Dülmener, Norweger, Hafi, Isländer, Shetland Pony, Exmoor, Dartmor,....

...zur Antwort

So leid es mir für dich tut aber ganz häufig wird das Thema Pferd unterschätzt... Auch wenn es für 50€ im Stall stehen kann ist da noch kein Hufschmied oder Tierarzt einkalkuliert.... Hufschmied kostet bei barhufbearbeitung etwa 40€ je nach Gegend und das alle 6-8 Wochen. Wurmkur im Jahr ca. 70€ Impfungen je nach dem 100€ pro Jahr. Wenn das Pferd aber mal krank sein sollte kommen da aber erheblich mehr kosten auf dich bzw. deine Eltern zu. Dann ist die Frage was ist bei den 50€ Stallmiete denn überhaupt mit dabei? Häufig muss dann Heu und einstreu selbst zugekauft werden. Heu kostet je nach Gegend ein rundballen der je nach Pferd 2-3 Wochen hält ca. 40€ einstreu kommt ganz stark darauf an was eingestreut wird. Hinzu kommt der Arbeitsaufwand. Wenn du ein eigenes Pferd hast und es nicht gerade in Vollpension irgendwo untergebracht ist wirst du nicht umher kommen jeden Tag in den Stall zu fahren. Das ist kein Problem solange du nicht im Urlaub bist und nicht mit Freunden verabredet bist aber wer kümmert sich wenn du mal keine zeit hast? 

Eine Option wäre doch vielleicht der jetzigen Besitzerin bei der Suche nach einem neuen Besitzer zu helfen und dann vielleicht weiterhin Reitbeteiligung zu sein. Vielleicht möchte deine Tante ja auch wieder ein Pferd?

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Wallach. Er hat sich, sobald ein Gebiss drin war nicht mehr kontrollieren lassen. Sobald sich die zügel ein wenig bewegt haben (reite generell am langen Zügel) ist er losgerannt. Er war auch nicht mit Gewicht oder Stimme kontrollierbar.

Eine Möglichkeit wäre, dass vielleicht Zahnschmerzen vorhanden sind. Deshalb einfach mal kontrollieren lassen. Wenn das ausgeschlossen werden kann, Unterricht nehmen und das Pferd vielleicht umstellen auf gebisslos. 

Meiner wurde wohl davor mit sehr harter Hand geritten und hatte wohl einfach Angst vor möglichen Schmerzen. Seit ich mit Sidepull reite wirkt er viel zufriedener und ist mit feinsten Hilfen zu reiten :) Natürlich ist ein Sidepull/gebissloses Reiten keine Musterlösung und das sollte auch immer mit dem Reitlehrer besprochen werden, aber vielleicht bekommst du ein paar Anregungen ;)

...zur Antwort

An alle Zweifler: Habe am Mittwoch einfach mal probiert mit Halsring zu reiten und hatte die Trense zur "Sicherheit" aber drin. Ich hab nichts ansonsten geändert aber plötzlich lief mein Pferd sooooooooooo viel entspannter, hat sich allein mit Schenkel und Gewicht lenken und mit Stimme und Gewicht bremsen lassen <3 das hat mich in meinem Gefühl bestärkt einfach mal das Gebiss zu verbannen. Habe mir jetzt ein sidepull mit breitem Nasenriemen geliehen und werde es damit probieren. Ich werde nicht aufgeben und versuchen für mein Pferd das beste zu finden ;) ach und an alle die meinen ich kann nicht reiten: ich sitze seit 19 Jahren auf dem Pferd hatte steigende, buckelnde und richtige Raketen unter mir. Natürlich kann man immer dazulernen, aber wenn ich gezielt nach gebisslosen Zäumungen frage dann will ich nicht wissen was irgendwelche Leute über meinen Reitlehrer denken...

...zur Antwort

Irgendwie fehlt ein Großteil meiner Frage. Deshalb hier nochmal...

Hab seit 8 Wochen ein neues Pferd. Bisher wurde er Dressur geritten. Allerdings lässt er sich mit Gebiss nur sehr schlecht bremsen. Sobald ich die zügel annehme reißt er den Kopf hoch und rennt los. Natürlich weiß ich, dass man zum anhalten die Zügel nicht annehmen sollte, doch was mache ich im Notfall. Auf Gewicht und Stimme reagiert er nur wenn er Lust hat. Reite ihn schon am langen Zügel, da er so einfach deutlich zufriedener wirkt. 

Kann mir jemand eine gebisslose Zäumung empfehlen, die für Einsteiger auf diesem Gebiet geeignet ist?

...zur Antwort

Ist zwar keine Antwort aber habe ein sehr ähnliches Problem. Wie bist du vorgegangen? Wohin hast du dich gewendet?

...zur Antwort

Ich hatte die folie etwa eine Woche drauf aber alle 5 Stunden vorsichtig abgewaschen und mit Panthenol KEIN BEPANTHEN! eingecremt. Nach einer Woche dann nur noch cremen.

Kannst dich dann auch ganz normal zudecken und feiern. Ist ja eh erst mal die folie drauf

...zur Antwort

Ich würde das Pferd behalten und nach einem Reitbeteiligungspferd mit Turnieroption wenn dir Turniere so wichtig sind schauen. 

P.S.: Meiner ist zwar kein Sportpferd aber hat im Moment einen Sehnenschaden und ist seit ca einem Jahr ständig krank, so dass ich mir Alternativen zum Reiten suchen musste. So hab ich ihm Tricks beigebracht und demnächst soll er Fußball spielen lernen :) Das macht auch alles sehr viel Spaß und schont ihn ;)

...zur Antwort

Bitte keine Eibzelhaltung! Führt unter Umständen zu Verhaltensstörungen und du kannst große Probleme mit den Ämtern bekommen,  weil das nicht artgerecht ist und Graupapageien unter Artenschutz stehen.  Demnach gibt es da genaue Vorschriften. 

...zur Antwort

Araber sind natürlich sehr temperamentvoll, allerdings hab ich schon viele erlebt, die wirklich gut zu händeln waren. Das ist aber wie du schon schreibst von pferd zu pferd unterschiedlich. Im Moment stehen 2 araber bei uns. Der eine ist super flott und kaum schreckhaft, der andere ist langsam und sehr schreckhaft und dass obwohl sie vom gleichen Züchter sind und eng miteinander verwandt. 

...zur Antwort
Pferd zu Dick HILFE!

Hallo Ihr lieben,

ich habe ein schweres problem mit meinem 16-jährigem Quaterhorse Kaltblutmix. Der Wallach ist einfach zu dick und ich weis nicht was ich machen soll. Das Problem ist das er diverse vorerkrankungen hat. Vorallem die Schale auf ALLEN 4 Beinen sowei die equides Sakroides machen ihm zu schaffen. Aufgrund der Schale kann ich Ihn nicht übermäßig beanspruchen. longieren fällt ganz aus und reiten ist nur bedingt möglich ( meißtens 20 -30 minuten leichte arbeit oder eine kleine runde im Wald). Durch die equides sakroide un andere erkrankungen stauballergie usw benötgt er täglich medikamente. Soweit geht es ihm gut er hat keine schmerzen oder ähnliches. allerdings steht er mit 20 anderen Pferden momentan solange bis die weidesaosin wieder anfäng (ca.April) auf einem großen Paddock mit 2 Heuraufen. Daher frisst er den ganzen lieben langen Tag Heulage und ich kann nichts dagegen tun. Abends bekommt er nichts mehr außer eine kleine Hand voll Diät müsli mit medikamenten. Nun wir er immer dicker und ich weiß nich was ich machen soll. Ich möchte ihn nicht einzeln stellen da er seine Pferdefruende über alles liebt aber dann aht er eben 14 stunden heulage ohne ende. und das übergwciht ist auch nicht gut für seine beine... ich habe jetzt einen maulkorb gekauft und wollte das ausprobieren aber ich denek das es zu probleme in der herde kommt da er sich nicht mehr wirklich wehren kann... habt ihr eine Idee wie ich ein paar pfunde weg kriege??

danke im voraus

lg saskia :)

...zum Beitrag

Ich würde es an deiner Stelle auch erstmal mit dem Maulkorb probieren. Allerdings hat unser Pony ganz viele Pickelchen auf der Nase bekommen wenn er den Maulkorb getragen hat... wenn das nicht hilft würde ich schauen ob es nicht zum Wohl des Pferdes möglich wäre ihn in einer kleinen Herde unterzubringen in der vllt auch andere Pferde mit ähnlichen Problemen stehen. Oder ihn in einwn Offenstall stellen, wo er die ganze Zeit Bewegung hat....

...zur Antwort

Hallo, Bei mir war das auch immer so, wenn ich Stress hatte. Teilweise hatte ich meine Tage dann 2-3 Wochen später als normal. Wenn du dir allerdings sehr unsicher bist würde ich das trotzdem nochmal mit dem Frauenarzt abklären. Ich hab dann die Pille bekommen weil ich meine Tage so unregelmäßig hatte und auch immer starke Schmerzen hatte und mit der Pille gehts mir jetzt endlich gut. Aber wegen der Pille solltest du definitiv mit deinem Arzt reden.

...zur Antwort
Nein, ein Probearbeitstag heißt noch gar nichts

Ein Probearbeitstag ist nur ein weiteres Auswahlkriterium. Den Chefs ist nämlich meistens klar, dass ein Vorstellungsgespräch allein nicht viel aussagt, denn jeder kann ja erzählen, dass er/sie tatkräftig mit anpackt und sehr engagiert ist. Der Probearbeitstag soll dann zeigen wie viel von den Aussagen stimmt und meist wird man noch beim Probearbeitstag viele Dinge gefragt, die dann natürlich an den Chef weitergegeben werden.

...zur Antwort

ich würde die interessen an der stelle und den grund warum du dir das ansehen willst ziemlich am ANfang hinschreiben.

...zur Antwort

du musst einfach dafür sorgen, dass jeder seine hausaufgaben macht also wenn sie heimkommen die kinder anklicken und dann muss jeder seine hausaufgaben machen.

...zur Antwort