Gegenfrage: Würdest du es toll finden, wenn man dich in so einem Zustand filmen würde, damit Menschen sich sowas angucken können?
Ich persönlich würde das ganz sicher nicht wollen und würde alle mir zur Verfügung stehenden Rechtsmittel nutzen, um mich dagegen zu wehren, wenn ich das rausbekäme.
Es kommt drauf an, welche Hormone du meinst. Schilddrüsen- Werte z.B. kann der Hausarzt bestimmen. Wenn du aber die Geschlechtshormone meinst, würde ich besser zum Gynäkologen oder zu einem Endokrinologen gehen. Die kennen sich einfach besser aus.
Ich habe es aufgrund einer langwierigen Schmerzerkrankung bekommen, mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Bei Schmerzerkrankungen ist es allerdings leider noch sehr schwierig.
Kontrolliert eingesetzt sehr sinnvoll!
Ich denke allerdings, dass wir hier in Deutschland noch nicht so weit sind. leider.
Du schreibst, dass du noch 2 Medikamente bekommst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt.
Diese einfach abzusetzen solltest du allerdings unbedingt unterlassen. Du könntest stattdessen mit deinem behandelnden Psychiater sprechen, ob du auf andere Medikamente umgestellt werden kannst. Es gibt durchaus Medikamente, die den Dopaminspiegel in Schach halten, aber eben nicht diese Gleichgültigkeit hervorrufen.
Ich habe einige Klienten, die ebenfalls von einer Gleichgültigkeit berichtet haben. Das wurde besser, als wir auf eine Medikamentenumstellung bestanden haben.
Ich habe bereits an mehreren Studien teilgenommen.
Bei einer sollte eine neue Pille mit einer älteren Pille verglichen werden. Es war eine Doppelblindstudie. Man wusste also nicht, welches Präparat man bekommt. Ich habe kostenlos für ein Jahr die Pille bekommen und musste zu 8 Terminen in der Klinik erscheinen.
Die neue Pille war bereits zugelassen. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich nicht an der Studie teilgenommen.
Während der gesamten Studie wurde ich sehr gut betreut und regelmäßig untersucht. Die telefonische Erreichbarkeit war ebenfalls super. Ich würde jederzeit wieder an einer solchen Studie teilnehmen. Leider wohne ich nicht mehr in der Nähe einer Uni- Klinik.
Rechtliche Betreuer können, je nach Aufgabenkreis schon sehr viel bestimmen. Allerdings gab es Anfang des Jahres eine Reform für das Betreuungsrecht. Der Fokus liegt nun noch mehr auf der Selbstbestimmung. Das bedeutet, dass gesetzliche Betreuer ihre Entscheidungen gut begründen müssen. Betroffene können sich jederzeit ans Betreuungsgericht wenden und dort um Hilfe bitten.
Welche Aufgabenkreise übernehmen denn deine Eltern?
Sehr wahrscheinlich. Ich kenne Autisten, die Pflegegrad 1 haben und ich kenne Autisten, die Pflegegrad 4 haben.
Mein Sohn hat Pflegegrad 2. Er kann sich alleine waschen und macht sich auch alleine was zu essen. Hier ist die eingschränkte Alltagskompetenz das Schlüsselwort. Er braucht viele Erinnerungen und er muss teilweise angeleitet werden. Außerdem hat er große Probleme im sozial- emotionalen Bereich, die einen Pflegegrad rechtfertigen.
Um einen Pflegegrad zu erhalten, braucht man nicht zwingend eine feste Diagnose. Kann glaubhaft dargestellt werden, dass Einschränkungen vorhanden sind, ist das ausreichend. Mit Diagnose ist es aber dennoch leichter.
Anhand deiner Beschreibung kann man dir leider keine Auskunft geben. Die Merkmale treffen auf einige Autisten zu, aber eben auch auf Menschen ohne Autismus.
Um herauszufinden, ob Autismus vorliegt, ist eine aufwendige Diagnostik notwendig. Die Lehrer und Eltern bekommen Fragebögen, die Eltern werden lange interviewet und die Person, um die es geht wird in einem speziellen Testverfahren begutachtet. Danach wird alles ausgewertet.
Erster Ansprechpartner sollte der Haus- oder Kinderarzt sein. Dieser kann ggf.weitere Schritte einleiten. Auch eine Autismusambulanz ist sehr hilfreich. Die Menschen, die dort arbeiten haben jeden Tag mit Autisten zu tun und können die Diagnostik teilweise auch vor Ort machen, ohne dass man extra zu einem kinder- und Jugendpsychiater muss.
Pregabalin brauch ca. 1 Woche, bis die Wirkung eintritt. Zumindest ist das bei Nervenschmerzen so.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich auf einem Festivalgelände eigentlich immer Polizisten aufhalten. Und ja, es gibt auf jedem Festival auch Dealer.
Ich habe auch eine Zeit lang als Schulbegleiterin gearbeitet. Das habe ich so nicht erlebt. Ganz im Gegenteil. Ich durfte immer mit im Lehrerzimmer meine Pause verbringen, wurde zu Fortbildungen von der Schule eingeladen, ich durfte zu Veranstaltungen, die eigentlich für die Lehrer bestimmt waren, meine Kritik wurde angenommen, wir haben einfach gut zusammengearbeitet.
Auch wenn ich mal Vertretung an anderen Schulen machen musste, lief es sehr gut.
Von damaligen Kolleginnen kenne ich es aber auch anders. Viele durften das Lehrerzimmer nicht betreten oder gar die Toilette der Lehrer nutzen.
Ich glaube, das Problem ist, dass viele Lehrer sehr skeptisch sind. Viele Schulbegleiter arbeiten ohne jegliche Qualifikation und verhalten sich dann auch dementsprechend. Eine Kollegin ist im Unterricht permanent eingeschlafen, die andere war nur am Handy. Dann gab es welche, die den Lehrern erzählen wollten, wie sie zu unterrichten haben. Es dauert eine Zeit, bis die Lehrer sich dann daran gewöhnt haben, dass es auch Schulbegleiter gibt, die ihren Job richtig machen.
Halb- schwanger. 😜
Nein, im Ernst… der sieht ungültig aus. Macht einen neuen Test.
Wenn ich deine Fragen richtig verstehe, geht es überhaupt nicht um eine Therapie sondern um eine Diagnostik.
ich kann deine Eltern absolut verstehen. Auch mein Sohn musste in eine KJP, damit eine Diagnostik stattfinden konnte. Nur mit einer entsprechenden Diagnose haben wir die nötige Hilfe erhalten.
ich kann nicht verstehen, warum du dich so dagegen sperrst, um ehrlich zu sein. Ja, es ist blöd, wenn man nicht nach Hause darf. Es ist aber noch viel blöder, wenn man irgendwann massive Probleme bekommt und dann keine Hilfe möglich ist.
Darf ich mal fragen, wie alt du bist? Ein gewisses Maß an Mitarbeit sollte in deinem Interesse sein.
Ab einem CT Wert von 30 gilt man nicht mehr als ansteckend.
11 ist schon sehr gering und deutet darauf hin, dass du wahrscheinlich noch ziemlich ansteckend bist.
Der menschliche Körper benötigt 30- 40ml Flüssigkeit pro kg Körpergewicht. 55% davon sollten über das reine trinken abgedeckt werden.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, morgen früh direkt einen Arzt aufzusuchen. Plötzlicher Husten und Schmerzen beim Einatmen können auf einen Pneumothorax hindeuten.
Falls die Schmerzen heute Nach schlimmer werden und du zusätzlich Luftnot bekommst, ruf bitte einen Krankenwagen.
War das überhaupt schon mal „zeitgemäß“?
Ich finde und fand dieses „Spiel“ ziemlich lächerlich.
Buscopan Plus enthält Paracetamol. Paracetamol wirkt in höherer Dosierung lebertoxisch.
Laut der Seite Msd manual tritt eine akute Vergiftung bei ca. 7,5g Paracetamol bei Erwachsenen ein.
Eine Packung Buscopan Plus enthält 10g (Pro Tablette 500mg).
Die Einnahme einer ganzen Schachtel dürfte also im Krankenhaus enden und sollte dementsprechend unterlassen werden.
Paracetamol sollte immer mit Bedacht eingenommen werden. Auch die wiederholte Einnahme an mehreren Tagen kann sehr gefährlich werden.
Die kann dir jeder Augenoptiker ganz einfach herstellen, wenn du ihm dieses Bild zeigst.