So, auf die Schnelle habe ich folgende Lösung. Man muss es aber für jeden Ordner explizit machen. Mir fiele zwar noch eine alternative ein, aber dadurch würde man einige Sicherheiten aushebeln, darum liefer ich erstmal nur diesen "umständlichen" Weg.

In den Ordner wo du die Datei erstellen willst

  1. Mit der Maus rechts klicken
  2. Eigenschaften
  3. Wähle Reiter Sicherheit
  4. Wähle Jeder
  5. Wähle Bearbeiten
  6. Haken bei Vollzugriff und Ändern
  7. Übernehmen
  8. Ok.

Viel Spaß.

...zur Antwort
Mittelmäsig

Es fehlt eine 4 Kategorie: *Etwas besser als der Standard.* So kann ich lediglich ein Mittelmäßig dafür vergeben. Denn *sehr gut ist das Setup NICHT!* Es ist aber eigentlich auch nicht Mittelmäßig und schon ganz fachgemäß zusammengestellt.

Aber es ist so zusammengestellt das es nicht fürs upgraden gedacht ist.

Beispiele(Begründung): Vom Mainboard wird laut Datenblatt im Normalbetrieb nur *maximal* 2933MHz RAM garantiert, die *3466+ MHz sind OC* und das heißt, *es ist nicht garantiert*. Nur wenn du Glück hast oder wissentlich die richtigen RAM Riegel kaufst - was du nicht tust, da im Setup ja bereits welche gewählt sind - sind die 3466 MHz erreichbar (aber immer noch nicht garantiert).
Die RAM Riegel sind nicht standardmäßig B-Die. Es *kann* aber sein, dass du mit extrem viel Glück einen Riegel mit B-Dies erwischt. B-Die Haben oder nicht - was bedeutet das? B-Dies haben gezeigt das sie *sehr* übertaktungsfreudig sind. Es ist aktuell (noch) die Komponente auf die jeder Overclocker neben einigen anderen Dingen schaut, wenn er RAM Riegel wählt.
Wenn du also sagen wir die 3466MHz mit den Riegeln erreichen wollen würdest, weil du irgendwann (auch) erkannt hast dass RAM Herz direkt einen Einfluss auf FPS, und damit auf die Langlebigkeit eines Setups haben, wirst du um den Versuch ihn zu Overclocken nicht herumkommen. Zudem sind 3466 MHz unter den aktuell 3600 MHz Best Case für die Ryzen Prozessoren.

250 GB SSD sind ZU WENIG heutzutage! Das ist die größe eines Speichersticks. Best Case ist bei einer SSD den Füllgrad von 60-70% nicht zu überschreiten. Die Zahlen können von Person zu Person etwas variieren, aber nicht stark - weil Ansichtssache - aber definitiv kann keiner verleugnen dass sie langsamer wird je voller sie wird. Manche scheinen sogar Bugs zu haben wodurch es dazu kommt dass sie einmal voll oder über 80% geschrieben nie wieder die alte Performence zurück bekommen, selbst wenn du sie danach komplett formatierst.

Das heißt mit meinen Zahlen blieben da 175 Gb die ich hier effektiv nutzen würde. Windows 10 Ordner ist bei mir aktuell 26,2 GB groß. Bleiben also nach Betriebssystem nur noch unter 150 GB übrig. Nehmen wir 1 Spiel GTA (aktuell 88.9 GB) mit auf diese Platte, so liegen wir schon bei noch 59,9 GB nutzbarem Speicherplatz. Jetzt sind aber Betriebssysteme wie Windows so eingestellt das sie auf die Installationslaufwerke auch alle Downloads, Bilder und Dokumente speichern. Das kann SEHR schnell mal ansteigen und schon sind wir am Limit.

Die Toschiba ist aber ganz nett. Nur leider "optional" und damit mit einem Aufpreis.

Auch das Netzteil ist so gewählt dass es bereits bei einer ungefähren Auslastung von 77 % arbeiten würde. Was gerade noch so im akzeptablen Bereich ist bezgl. Wirkungsgrad von Netzteilen etc. sprich Energieeffizienz

...zur Antwort

Das Kopfgeld wird für ein paar Stunden ausgesetzt. Wie lange jedoch, kann ich nicht genau sagen. Ich weiß aber, aus eigener Erfahrung (!), das es nicht bis man einmal getöten worden ist anhalten muss, man kann die Zeit auch - überleben! Und dafür gibt es eine Prämie! Bei mir waren es glaube ich 4000 $ und noch irgendwas. Es wäre denkbar das die Höhe der Belohnung an die Höhe des ausgesetzten Kopfgeldes gebunden ist.

Wem jetzt der Gedanke kommt; oh - gut dann lock ich jedesmal aus, wenn auf mich ein Kopfgeld gesetzt wurde, dem will ich sagen das er dann aber GTA V gleich verkaufen kann. Denn Kopfgelder werden irgendwie in letzter Zeit fast durchgehend auf einen gesetzt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.