Guten Morgen,

Für was ist denn der Parameter CD rec in den beiden Methoden?

Du erstellst eine Art Schablone, die Klasse. Die Objekte sind die angewandte Schablone. Nämlich record1 bis record4. Die records sind nämlich die CDs.

In deiner Programmklasse hast du lediglich die Aufgabe, vier CDs (record1 bis record4) anzulegen und abzuspielen.

CD record1 = new CD();
playCD(record1);
CD record2 = new CD();
playCD(record2);
CD record3 = new CD();
playCD(record3);
CD record4 = new CD();
playCD(record4);

In der Klasse CD solltest du am besten den Wert von playCount standardmäßig auf 0 setzen.

Zurück zur Frage, was der Parameter CD rec ist;

static void playCD(CD rec)

heißt, dass eine statische (also Objektunabhängige) Methode angelegt wird, die nichts zurückgibt (void). Dahin übergibst du deine Objekte record1 bis record4. In der Methode werden diese lediglich "rec" genannt. In dieser Methode sollst du dann einfach rec++; ausführen oder eben rec += count.

Was soll bei der Ausgabe record1 bedeuten ?

record1 bis record4 sind die vier genannten CDs. :-) Du sollst also playCD mit allen vier CDs mehrmals durchspielen.

Wenn Du noch Fragen hast, frag gerne!

Liebe Grüße und noch einen schönen Freitag!

...zur Antwort

Hallo Bubinger,

memtest86 überprüft nur deinen RAM auf Defekte. Heißt, es könnte natürlich theoretisch etwas bringen, wenn Dein Arbeitsspeicher defekt ist.

In der Regel aber bringt es Dir eher nichts. Upgrades bringen da eher etwas.

Woher weißt du denn, dass Dein Arbeitsspeicher der Auslöser ist und nicht die CPU oder GPU?

Liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.