Hallo DarkAngel01176,
Notion kannst Du Dir vorstellen, wie ein Programm, in dem Du erstmal ganz viele Seiten mit beliebigen Inhalten anlegen kannst - wenn Du es kennst, ähnlich wie OneNote. Dazu kommt allerdings, dass Du diese Seiten deutlich stärker verschachteln und auch formatieren kannst.
Das wichtigste Feature dabei sind die Datenbanken.
Mal so als Beispiel meine Datenbank für meine Mods für das Spiel Skyrim:
Ich habe dort nun einfach eine Übersicht an Mods, die ich in meinem Spiel installiert habe. Nun ist der große Vorteil von Notion, dass ich daraus Ansichten erstellen kann. In dem Fall zum Beispiel Mods, mit denen ich Probleme hatte:
Das heißt, Notion bietet Dir die Möglichkeit, Deine Daten sehr gut zu sortieren. So habe ich ein Dashboard gebaut, in dem ich alle meine Tasks sehen kann und auch meinen Tag plane.
Alles läuft dabei über Seiten. Eine Seite kann eine bloße Information sein oder die nächste Seite zur Übersicht.
So kannst Du eine Seite "Mathe" machen und jede Unterseite ist ein Thema.
Durch die Eigenschaften jeder Seite kannst Du dann sogar Projektmanagement in Notion machen, weil es auch Board Ansichten gibt, in denen man Aufgaben hin- und herschieben kann.
Für Studenten soll das kostenlos sein. Stimmt das???
Man bekommt den Plus Plan kostenlos, wenn man studiert, ja:
Notion for Students
Notion hat mehrere Pläne.
Notion-Planauswahl: Free, Plus, Pro, Enterprise und KI.
Notion Free reicht für die meisten Leute aus. Nur ist Dein Uploadlimit begrenzt und Du kannst alte Seiten auch nach einer Änderung nur 7 Tage lang noch anschauen (Du kannst also 7 Tage lang auf eine alte Version einer Seite zurückkehren). Aber das reicht für die meisten Leute ohne Probleme aus.
Notion Pro erweitert die anderen Berechtigungen (siehe Screenshots) und erlaubt es auch, Seiten als Websites zu veröffentlichen.
Das mache ich zum Beispiel für Dokumentationen.
Wenn Du noch etwas wissen willst, frag mich gerne - ansonsten viele Grüße!
~ Sven