Eine Erkältung ist ein viraler Infekt, also ist Virus oder Erkältung praktisch das gleiche.

Ich finde es unverantwortlich mit einem solchen zur arbeit zu gehen, vor allem wenn man mit vielen anderen Menschen zusammen arbeitet und sogar mit Lebensmitteln!!! Es ist schließlich ansteckend und ich würde mich bedanken, wenn mich so jemand bedienen würde ...

Also schön Zuhause bleiben! Gute Besserung!

...zur Antwort

Alles komplett saubermachen! Vor allem wenn du nicht weißt, woran dein Hase letztendlich gestorben ist.

Und dann würde ich mich ganz schnell um einen neuen Gefährten für deinen verbliebenen Hasen bemühen.

...zur Antwort

Lass dir vom Arzt ein anderes Antibiotikum verschreiben. Bei einer richtigen Mandelentzündung helfen Hausmittelchen nur bedingt.

Und ach ja: Von außen wärme (Schal), von innen Kälte (Speiseeis). Und viel, viel Ruhe.

...zur Antwort
Pferd buckelt wenn es nervös ist um Besitzer

Hallo,

meine Freundin hat ein Problem, bei dem ich auch nicht weiter weiß, Pferd ist fast 3 Jahre alt. Wenn wir spazieren gehen in unbekanntem Gebiet (sie ist mit mir in einen neuen Stall gezogen), wird sie nervös (auch wenn andere Pferde mit dabei sind), die Stute rennt hierbei im Kreis um die Besitzerin rum und reißt am Strick (haben ein 3,5m Strick und Knoti drauf), buckelt und hat sie sogar angestiegen um sich loszureissen. Erschwerend kam hinzu das ein Pferd von der Koppel immer nach ihr (oder nach den anderen Pferden) geschriehen und die Koppel im Renngalopp mit Buckeln rauf und runter raste, was alle Pferde noch nervöser machte. In dem Moment lies sie sich nicht beruhigen, riss sich los und galloppierte zu unseren Pferde (waren 30m vorgegangen) rannte wie verrückt um uns herum, schliff aber auch als wir sie nahmen, die Besitzerin hinter sich her weil sie zu dem schreihenden Pferd wollte. Am Platz haben die beiden ein tolles Vertrauen, sie arbeitet mit ihr am Platz sogar ohne Strick, im Alten Stall waren wir auch 2 Stunden lang spazieren ohne das die Stute irgendwie nervös wurde, ganz im gegenteil sie war immer die Ruhe selbst, auch wenn sie die Gegend dort nicht kannte. Auch ging sie alleine mit ihr spazieren, problemlos. Gestern war sie total fertig weil sie ihr Pferd nicht wiedererkennt (ich auch nicht!). Woran könnte das liegen? Später waren wir nochmal mit ihr alleine draussen (100-150m), einer links mit einem Strick und der andere rechts, da war die Stute relativ gelassen (da hat das eine Pferd auch nicht geschriehen!). Wir sind auch ruhig wieder zurück gegangen, immer wenn sie schneller wurde zurückgeschickt. Habt ihr eine Ahnung wieso sie so reagierte? Wir haben nun vor das wir erstmal nur zu 2. sie nehmen und immer ein Stück weiter gehen, aber ist das eine Lösung? Trense können wir nicht hineingeben, Pferd hat eine Kieferverletzung.

Danke!

...zum Beitrag

Das Pferd ist noch sehr jung und muss erstmal lernen wie man sich "im Freien" verhält. Wenn die Gebiete unbekannt sind, dann ist alles neu und dadurch nochmal zusätzlich aufregend. Ich würde empfehlen erstmal nur in bekannten Gebieten, die man öfters geht, spazieren zu gehen, bis ihr eine Trense benutzen könnt.

Und übrigens: Wenn ihr mit Halfter statt mit Trense spazieren geht, zahlt keine Versicherung, wenn was passiert. Auch wenns natürlich für das Pferd mit Halfter sicher angenehmer ist.

...zur Antwort

Wo ist die Katze, wenn sie schreit? Hat sie Kontakt zu euch oder wird sie "ausgesperrt"? Ist sie tagsüber im Freigang oder handelt es sich um eine Wohnungskatze? Wie lange habt ihr sie schon und war es schon immer so? Übrigens: Katzen fühlen sich mit Artgenossen viel wohler. Vorallem Wohnungskatzen sollen niemals alleine gehalten werden.

...zur Antwort

Ihr habt mir sehr geholfen! Dankeschön!!!

...zur Antwort

Ist es vielleicht "Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers"? Der Film ist von 1986.

http://www.imdb.de/title/tt0092005/?ref_=sr_1

...zur Antwort

Hat der 17-jährige einen Führerschein? Das ist hier die Frage. Wenn nicht: Ein ausdrückliches NEIN!

Wie wäre es mit einem Taxi oder bei einem wirklichen Notfall mit einem Krankenwagen??????

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, was du mit dem Programmieren erreichen willst.

Die meisten ITler, welche programmieren, haben ein Studium oder eine Ausbildung hinter sich.

Allein beibringen geht vielleicht noch durch gute Bücher. Aber dann kann ich dir auch Kurse empfehlen. Die sind aber meistens sehr teuer.

Wie wäre es mit PHP z.B.?

...zur Antwort

Was für eine Ausbildung ist es denn?

Ich würde mal mit deiner Kammer (IHK?) sprechen. Die sind für so etwas zuständig.

...zur Antwort

Hab mal so geschrieben, wie ich die Kommas setzen würde:

Für Menschen zeigt die Theorie die Bedeutung von Freundschaften.

Die Theorie erklärt die Entstehung von Problemen, dessen Bearbeitung seine Aufgabe ist .

Nach Meyer spielt dies nicht nur eine bestimmte Zeit, sondern das ganze Leben über eine bedeutende Rolle .

Dies zeigt, dass es Versuche eine Beziehung aufzubauen gab.

Ziel ist es unter anderem, eine Verbesserung zu erreichen.

Sie verdeutlicht, dass man bei diesen Leuten davon ausgehen muss, dass sie es eher negativ sehen.

Sie müssen stärker als die anderen sein.

...zur Antwort

Ach ja, mir ist bewusst, dass man die Tiere in Gruppen halten soll. Hier ist eben nur meine Frage alle gleiche Art oder auch unterschiedliche möglich. :-)

...zur Antwort
Ausbildung abgebrochen, was nun?

Hallo, ich habe eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print - Gestaltung und Technik gemacht. Ich war jetzt im zweiten Lehrjahr und hatte viele Probleme mit meinem Betrieb. Der war nicht dazu bereit, mir etwas beizubringen ich war die ganze Zeit in der Weiterverarbeitung durfte knapp 1,5 Jahre lang Sachen verpacken und Etiketten an Kartons kleben, wenn man viel zutun war "durfte" ich für die Produktion arbeiten. Zeit um mir den Ausbildungsinhalt beizubringen war nicht da, das musste ich alles zu Hause googeln was mir mein Chef "befohlen" hat. Gespräche haben nichts gebracht, und der Druck stieg immer weiter in der Berufsschule gute Leistungen zu bringen, wegen der mangelnden Kenntnisse im Vergleich meiner Mitschüler. Ich habe angefangen mich zu bewerben und als die Bewerbunge raus waren, würde mir von der Kammer empfohlen die Ausbildung zu beenden, sie haben mir gesagt, dass Sie mir auch einen Betrieb finden wo ich wieder einsteigen kann. Das ist jetzt knapp 1,5 Monate her. Ich hatte Bewerbungsgespräche, wurde aber immer abgelehnt da ich so wenig Kenntnisse habe obwohl ich gesagt habe, dass ich bereit bin nochmal im 2. Lehrjahr oder vorher neu einzusteigen. Sie haben mir immer gesagt, Sie entscheiden sich für Leute die schon mehr gelernt haben, dabei kann ich ja nichts dafür wenn ich so einen Betrieb hatte. Wissen habe ich schon, was ich mir nach Feierabend und am Wochenende angeeignet habe. Ich zweifel jetzt langsam daran den Beruf weiter zu lernen, und überlege einen Haken zu setzen und einfach nochmal neu zu starten in einen anderen Beruf. Ich habe an Automobilkaufmann gedacht, oder an Reiseverkehrskauffrau. Sind jetzt ganz andere Berufe, aber meine Interessen sind vielseitig und ich bin für alles offen. Ich möchte einfach nur eine gute Ausbildung bekommen, wo die Ausbilder auch das Ziel haben gut auszubilden, und keine billige Arbeitskraft suchen. Hat jemand von euch auch mal so eine Situation gehabt ? Ich wüsste jetzt nicht, wie ich mich zum Beispiel als Automobilkauffrau bewerben sollte, denn wenn ich zu einem Gespräch eingeladen werde kommt ja die Frage wieso jetzt der Wechsel und die haben ja den Gedanken einmal abgebrochen .. was wenn die Person bei uns dann auch abbricht ?

...zum Beitrag

Warum hast du dich denn nicht an die IHK gewandt? Die sind genau für so etwas zuständig. Sie vermitteln die Auszubildenden weiter, wenn es Schwierigkeiten im Betrieb gibt. :-/

...zur Antwort

Große Aquarien sind meist sehr teuer. Vor allem wenn sie mit viel Technik ausgestattet sind und vielleicht noch einen guten Unterschrank haben. Ich würde dir empfehlen da mal bei ebay Kleinanzeigen, Quoka, Markt oder vielleicht sogar in einem Gebrauchtwarenmarkt nach einem gebrauchten zu schauen. Viele wollen nämlich ihr Aquarium irgendwann los werden.

...zur Antwort

Versuch doch mal alles in einer Farbe zu halten. Handtücher, Teppich, WC-Sitz etc. Ich z.B. hab da ein Hellgrün / Giftgrün gewählt. Ich hab auch Plastik Pflanzen und Blumen im Bad.

...zur Antwort

Man kann sich nur an Träume erinnern, wenn man in der sogenannten REM-Schlafphase aufwacht. Vielleicht ist das ein Grund.

Ich kann mich meist jeden Morgen an zwei bis drei verschiedene Träume erinnern. Hab aber noch nicht festgestellt, ob ich dann müder oder wacher bin, je nachdem an wieviele ich mich erinnern kann.

...zur Antwort
Gelenkschmerzen mit 25 - erst Hüfte, dann Schultern, Ellbogen...

Hallihallo,

ich bin schon langsam wirklich am Verzweifeln, da ich schon seit ein paar Monaten ständig Gelenkschmerzen habe.

Angefangen hat es letzten Oktober. Beim Spazierengehen habe ich bemerkt, dass meine Hüfte auf der rechten Seite einige Male geknackst hat. Am Abend auf der Couch fingen dann die Schmerzen an. Innerhalb von ein paar Tagen war es dann so schlimm, dass ich nicht einmal mehr auf der rechten Seite schlafen konnte.

Ich ging dann zum Orthopäden, der eine Schleimbeutelentzündung feststellte und mir Cortison spritzte. Nach ca. 1,5 Wochen war es immer noch nicht besser, so bekam ich noch eine Ladung Cortison. Nach dieser Spritze ging es mir ein paar Tage sogar noch schlechter. Als ich kurze Zeit später wieder beim Arzt war, verschrieb er mir entzündungshemmende Medikamente, die ich für 1 Woche nehmen sollte. Die Besserung kam jedoch nicht.

Inzwischen begann auch meine linke Hüfte zu schmerzen. Ich wurde daher dann vom Hausarzt zum Röntgen geschickt, jedoch ohne Befund, dh keine Abnutzung, keine Verkalkung etc. Außerdem machte man auch noch einen Bluttest, um die Rheumafaktoren zu messen, ebenfalls negativ.

So nach und nach kamen jedoch andere Gelenke dazu: erst die Schultern, dann die Ellbogen (sogar das Auflegen der Ellbogen im Bett schmerzt teilweise) und seit heute früh verspüre ich auch in den Handgelenken Schmerzen.

Zu den Schmerzen selbst: es ist ein dumpfer Schmerz, der ständig da ist. In der Hüfte ist es am schlimmsten beim Sitzen (vor allem auf hartem Untergrund) und beim langen Stehen. Bei Bewegung (Spazieren, Treppen steigen,...) tut mir eigentlich nichts weh.

Was könnte das sein? Hat irgendjemand eine Idee, wieso auf einmal meine gesamten Gelenke schmerzen? Und an wen ich mich sonst wenden könnte?... denn der Orthopäde sieht Cortison nach wie vor als Mittel der Wahl!

Ich habe zwar eine Überweisung zur Physiotherapie, aber kann man dort etwas bewirken, wenn nicht einmal eine Diagnose gestellt wurde?

Liebe Grüße, J

...zum Beitrag

Mhhh ... hast du dich mal auf Multiple Sklerose hin untersuchen lassen?

...zur Antwort

Na es kommt ganz darauf an, welche und ob überhaupt Organe verletzt wurden, bzw. Schlagadern. Das wird man so pauschal nicht beanworten können.

...zur Antwort