Schulabschlüsse sind sowas von egal.

Verdienen tust du mit jedem abschluss was heutzutage!

...zur Antwort

Also.

Bei mir ungefähr das gleiche gewesen :)

Schreib einfach, soweit bekannt, den Namen rein, geburtsdatum etc. Adresse habe ich einfach nicht angegeben, da ja nicht bekannt. Ich habe allerdings auch elternunabhängiges bafög, daher sowieso unrelevant trotzdem wollen die paar kleine angaben zu den eltern. Als ich den Antrag abgegeben habe, habe ich natürlich erwähnt das ich von meiner Mutter nicht mehr weiß als angegeben, die haben des vermerkt und gut wars.

Evtl verlangen die halt noch so ne Sorgerechtsbescheinigung, aber auch die solltest du in deinem fall dann leicht bekommen und nachreichen können

...zur Antwort
Auf berufliches Gymnasium wechseln von einem allgemeinbildendem Gymnasium?

Hey,

Ich bin jetzt 15 Jahre alt und in der 9. Klasse in einem allgemeinbildendem Gymnasium in Baden-Württemberg. Wie der Titel schon sagt überlege ich mir zur Zeit ob ich auf ein berufliches Gymnasium, in meinem Fall ein TG wechseln soll. Mich interessiert Technik und programmieren sehr, weshalb ich den Schulwechsel in Erwägung ziehe. Außerdem fühle ich mich in meiner jetzigen Klasse nicht richtig wohl, es ist nicht so das ich gemobbt werde, die sind auch eigentlich alle richtig nett, aber ich fühle mich in der Klasse irgendwie nicht richtig angekommen. Wahrscheinlich auch weil ich ziemlich schüchtern bin und ich deshalb auch Angst habe, bei einem Schulwechsel mich nicht richtig in meine neue Klasse intigrieren zu können. Aber irgendwie motiviert es mich auch nochmal eine Art Neuanfang zu machen und so vlt. auch selbstbewusster zu werden.

Außerdem hat man ja die Wahl, wenn man auf einem G 8 Gymnasium ist, ob man nach der 9 oder 10 Klasse wechselt. Hierbei bin ich mir nicht sicher, da mein Zeugnis dieses Halbjahr wahrscheinlich Ok sein wird. Nächstes Jahr habe ich die Befürchtung, dass mein Zeugnis schlechter wird, da 10 Klasse ja schwerer wir als 9 Klasse. Dies wäre entscheident, da es, wenn es zu viele Bewerber gibt zuerst Realschüler bevorzugt werden und bei Gymnasiasten der Durchschnitt aller Fächer entscheident ist. ( bei mir zwischen 2 und 3) Im Prinzip würde ich gerne in die 10 in meiner alten Schule machen, da wir dort in der 10. ein Praktikum machen, wofür ich denk ich später keine Möglichkeit mehr habe und was für mich auch wichtig ist, um mal zu schauen ob, der Beruf den ich mir vorstelle, auch wirklich was für mich ist.

Was würdet ihr mir empfehlen? Vlt. Habt ihr ja auch selber irgendwelche Erfahrungen gemacht. Danke schonmal für eure Antworten.

...zum Beitrag

Keines.

Ausbildung suchen und auf gymnasium verzichten!

Verdienste früher geld und kannst arbeiten!

...zur Antwort