Also ich würde erst mal das Thema generell ansprechen und ihre Reaktion dazu abwarten, vielleicht ist ihre Meinung zu dem Thema ja auch ganz anders als du denkst. Und dann hast du die Wahl ob du es ihr gleich sagst oder halt erstmal nicht, aber sie wird es wahrscheinlich sowieso irgendwann erfahren, also würde ich es ihr einfach kurz und knapp sagen und es ihr erklären. Ich weiß, dass ist so einfach gesagt, aber ich habs auch so geschafft.

...zur Antwort

Also ich verstehe dich komplett, dass du jetzt verunsichert bist. Ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung aus sagen, dass ich mit 12 auch das erste mal gemerkt habe, dass ich mich zu Mädchen hingezogen fühle. Ich dachte dem Zeitpunkt allerdings, dass ich Bi sein könnte. Jetzt, 4 Jahre später bin ich als Lesbisch geoutet. Ich kann dir nur sagen, lass dir Zeit und rede vielleicht mit jemand drüber dem du vertraust. Es ist vollkommen okay sich nicht sicher zu sein, setz dich nicht unter Druck und warte ab.

Ist ja jetzt auch schon 6 Monate her, wie isses jetzt bei dir? Würde mich mal interessieren🥰

...zur Antwort

Nein, du kannst nicht lesbisch werden, entweder du bist es oder du bist es nicht und du scheinst dir ja ziemlich sicher in deiner Sexualität zu sein. Homosexualität ist keine Krankheit, also kannst du dich auch nicht "anstecken"🙃

...zur Antwort

In solchen Ländern gibt es genauso "Lgbtq-Menschen", nur muss es meistens verheimlicht werden, weil es fast überall in diesen dritte Welt Ländern illegal ist und auch gesellschaftlich nicht akzeptiert wird.

...zur Antwort
Finde ich (eher) gut

Ich finde es wichtig, dass Kinder wissen, dass es noch was anderes außer "Mama und Papa" gibt und sowas schon in jungem Alter normalisiert wird. Allerdings sollte es spielerisch und nicht zu detailliert erklärt werden damit es die Kinder auch verstehen. Solche Sachen wie Pronomen z.B. , sind, wie ich finde zu schwer zu verstehen für Kleinkinder und sollten erst später erklärt werden.

...zur Antwort

Ich würde es nicht petzen, die Lehrer:innen würden sowieso nicht viel unternehmen. Und selbst wenn, kann ich mir nicht vorstellen, dass er seine Aussage hinterfragt und seine Einstellung ändern würde. Ignoranz ärgert solche Leute am meisten, wenn er älter wird, wird er sich noch genug für seine früheren Aussagen schämen.

...zur Antwort

Der älteren Generation wurde eingeredet, dass Queer sein etwas Schlimmes ist und über das Thema herrschte damals auch mehr Unwissenheit, wie man auch hier an den Kommentaren von Älteren sieht🤦‍♀️. Homosexualität und co. hat es früher genauso gegeben nur ist alles hinter verschlossenen Türen passiert. Heutzutage wird mehr über das Thema Lgbtq gesprochen und junge Leute trauen sich zu ihrer Sexualität zu stehen.

...zur Antwort

Hallo Liebes, ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber ich denke mal noch etwas jünger. Es ist leider so, dass in deinem Alter, die Entwicklung bei jedem unterschiedlich fortgeschritten ist. Was für dich vielleicht schon sehr ernst ist, sieht deine Freundin eher als unwichtig oder sogar lustig. Rede doch mal ernst mit ihr darüber und erkläre ihr warum du das gemacht hast. Ich, an deiner Stelle, würde mich auch einem Erwachsenen anvertrauen, der dir sehr Nahe steht. Vielleicht redest du mal mit deinen Eltern und fragst ob sie dir einen Termin bei einem Therapeuten machen können. Ich kenne deine Eltern nicht, aber ich bin mir sicher, dass sie auch wollen, dass es dir gut geht und du dich nicht mit solchen Problemen rumschlagen musst. Das wird schon wieder, bleib stark! ❤

...zur Antwort

Nein, Queer sein ist keine Krankheit, du kannst dir deine Sexualität weder aussuchen noch kannst du sie verändern. Wenn du damit nicht klarkommst, dann stell dir mal die Frage, warum du das nicht tust. Wegen Freunde, Familie, Angst vor gemeinen Reaktionen? Und versuch darüber zu Reden, vielleicht mit einem Therapeuten oder Leuten die dir sehr nahe stehen. Du kannst, zu wem du dich angezogen fühlst nicht verändern und du wirst auch erst glücklich werden, wenn du diesen Teil von dir akzeptierst und lernst stolz auf dich und deine Sexualität zu sein. Es ist NICHTS schlimm daran nicht Straight zu sein und heutzutage triffst du mehr auf Akzeptanz und Support, als Ablehnung(zumindest in Europa). Glaub mir, du schaffst das schon!

...zur Antwort