Der normale Blutdruck ist 120 zu 80. Genau so einen Wert erreichen aber nicht viele. Das ist aber nicht schlimm. Es kommt halt noch drauf an wie jung du bist. Bei älteren Personen ist es schwieriger diesen Wert zu erreichen. Du musst dir die Frage stellen, ob du dich gut fühlst. Wie war es die letzten paar Wochen? Fühlst du dich sehr erschöpft?

Wieso hast du eigentlich deinen Blutdruck gemessen? War das nur einmal? Nimmst du Blutdruckmedikamente?

Ich würde das mal beobachten. Wenn die nächsten paar Wochen die Werte so sind, dann würde ich es mal bei einem Arzt abklären lassen. Die Werte würde ich dann zB in einem Heft schreiben. So wie ein Tagebuch führen und es dann dem Arzt zeigen.

Bei mir in der Apotheke, und wahrscheinlich auch beim Arzt, kann man eine Langzeitmessung machen. Man nimmt ein bisschen Blut von deinem Finger und dann kann man sehen wie deine Werte in den letzten 3 Monaten waren. Das würde ich dir empfehlen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du für eine Indikation hast. Wieso du Pantoprazol einnimmst. Es kommt aber schon vor, dass es Menschen lebenslang nehmen müssen. Ich würde das aber mit dem Arzt genauer besprechen.

Problem ist aber, dass Säureblocker abhängig machen. Setzt man diese ab, ist die Magensäureproduktion erstmal schlimmer als vorher. Und es kann Wochen dauern bis diese sich wieder beruhigen nach dem Absetzen. Also entsteht der Eindruck, man könne nicht mehr ohne diese Medikamente auskommen. 

Wenn du Nebenwirkungen bekommen solltest kannst du auch jeden Morgen 1 Esslöffel trockene Haferflocken zum Brei kauen und dann schlucken. Sie sollen die Speiseröhre und Magen mit schützenden Schleim auskleiden. Ein paar Mandeln sollen auch helfen.

...zur Antwort

Also Arabisch und türkisch is komplett anderst als Araber versteht man bei gesprächen zwischen türken nur bahnhof´... kann ich selbst sagen xD Es gibt aber dinge die die türken ebenfalls in ihrem wortschatz haben dass sind dann meist dinge die mit dem koran zutun haben ;) bzw. islam.... wenn du verstehst was ich meine es gibt ja auch nicht für alle religiösen dinge ein deutsches wort sondern eher lateinisch oderso.

Es gibt na klar türken die auch arabisch verstehen weil das Koran ja eigentlich im arabischen verfasst wurde ;) aber dass ist seehr selten der fall eher in der älteren generation. Ich mein den koran gibt es mit sicherheit auch auf türkisch so wie es in auch in deutscher übersetzung gibt ;)

Also letzte nendes liegen zwischen arabisch und türkisch welten.

...zur Antwort

Hey ich mache eine Ausbildung in einer Apotheke. Bei mir läuft es vlt bisschen anders ab, da ich in der Schweiz wohne.

Es ist normal, dass du an deinem ersten Praktikumstag nicht alles richtig und schnell machen kannst. Sei nicht so ängstlich, höre aufmerksam zu und frage wenn du etwas nicht verstehst.

Also ich glaube du wirst zuerst den Wareneingang machen. Die Ware auspacken, einscannen und etikettieren. Dann die Produkte in den Schubladen versorgen.. später vlt Computerarbeiten.. Medikamente zu den Kunden ausliefern.. Es gibt viele verschiedene Arbeiten, die man in der Apotheke macht.

Ich kann dir leider nicht sagen wie man die Aufgaben genau macht, da es überall bisschen anders ist.

Viel Glück

...zur Antwort

Das sind doch nur 2 Jahre Unterschied.. ich hatte mal einen Freund, der 8 Jahre älter ist als ich und wir haben uns mega verstanden und alles.

Also wenn du ihn liebst, dann ist der Altersunterschied egal. Ist doch egal was die anderen sagen. Du musst schlussendlich glücklich sein und nicht sie.

...zur Antwort

Mhh mit den Werten kann ich nichts anfangen..

aber wenn das deine Werte sind, die du sicher vom Arzt hast, dann müsste doch der Arzt gesagt haben, ob du Unterfunktion oder Überfunktion hast.

Hier sind die typischen Symptome von Überfunktion: Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Herzklopfen, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hitze sowie starkes Schwitzen.

Und hier die Symptome von Unterfunktion: Kälteempfindlichkeit, kühle, trockene, schuppige, blassgelbe Haut, brüchiges, strohiges Haar, brüchige Nägel, raue, heisere Stimme, Gewichtszunahme (verringerter Grundumsatz), verlangsamter Herzschlag.

...zur Antwort

Ist sicher nur ein dummer Spruch! Gibt halt so dumme Leute, die Aufmerksamkeit wollen.

...zur Antwort

OMG IMMER DIESE FRAGEN!

Du bist nicht dick!!! Und in deinem Alter würde ich sicher nicht abnehmen. Du bist in der Pubertät und hast noch dein Wachstum vor dir.

BMI = 50 : 1.58 : 1.58= Ergibt 20!!!!

Wenn du ein BMI unter 20 hast, bist du untergewichtig! Also rede kein scheiss man! Auch die Leute die gesagt haben dass sie paar Kilos zu viel hat oder über dem Mittel ist... das stimmt nicht!

Ich verstehe nicht mal wieso kleine Kinder sich über solche Themen schon beschäftigen!! Mit 12 war ich immer draussen am spielen und was auch immer. Nie habe ich mir solche Gedanken gemacht. Mich hat es garnicht interessiert wie ich aussehe... Bis jetzt eig nicht. Ich bin 19 und habe noch nie jemandem gefragt wie sie meinen Körper finden und sonst was.

...zur Antwort

Sein Körper hat noch nicht Alarm geschlagen!! Das kann aber noch passieren. War bei mir auch so.. ich habe voll ungesund gegessen.( besser gesagt, immer noch, aber ja egal) Aufeinmal war mir paar Tage mega schlecht, ich hatte keine Kraft und alles. War dann zum Arzt und der hat mich dann gefragt was ich so esse.

Obwohl ich seit schon sooo viele Jahren mich ungesund ernähre, hat es mir der Körper erst jetzt gezeigt.

...zur Antwort

Also eig ist dir das ja überlassen wann und mit wem du deine nächste Beziehung eingehst.

Aber ich würde auch wütend werden, wenn du so schnell schon eine neue gefunden hast. Weil das zeigt mir dass du mich nie geliebt hast. Dass ich einfach nichts wert bin für dich. Wenn du sie wirklich liebst, dann würdest du nicht schnell eine neue finden.

...zur Antwort
  • Wer den ganzen Tag beim Arbeiten sitzt, sollte sich abends vor dem zu Bett gehen einen Abendspaziergang gönnen oder früh am Abend etwas Sport treiben. So wird man auch körperlich müde und der Geist kann ausspannen. 
  • Am Abend sollte eine leichte Mahlzeiten genossen werden. Schwere Mahlzeiten aktivieren die Verdauung und stören den Schlaf. 
  • Stimulieren Sie morgens das vegetative Nervensystem mit Wechselduschen (kalt/warm). 
  • Vermeiden Sie Stimulanzien wie Kaffee, Tee, Nikotin, Alkohol. Letzterer hilft zwar einschlafen, aber der Schlafrhythmus wird nachhaltig gestört. 
  • Richten Sie Ihre Schlafecke so gemütlich wie möglich ein und benutzen sie das Bett ausschliesslich zum Schlafen oder zum Liebemachen. 
  • Das Schlafzimmer soll kühl, dunkel und ruhig sein. 
  • Bemessen Sie die Schlafzeit so knapp wie möglich. Verzichten Sie auf den Mittagsschlaf und wenn, reduzieren Sie den Mittagsschlaf auf höchstens eine Viertelstunde. 
  • Gehen Sie wann immer möglich zur selben Zeit ins Bett und stehen Sie zur selben Zeit wieder auf. So kann sich Ihr Körper auf einen Wach- Schlafrhythmus einstellen. 
  • Stellen Sie sich Ihr eigenes Einschlafritual zusammen, z.B. Zähneputzen, ein paar Seiten lesen, ruhig auf einem Stuhl sitzen und in die Nacht hinausschauen. Damit stellt sich Ihr Körper bereits auf „Einschlafen“ ein. 
  • Bevor sie sich stundenlang im Bett wälzen, stehen Sie auf, Lesen Sie etwas (aber nicht im Bett), machen Sie sich einen Kamillentee oder ein heisses Glas Milch mit Honig. 
  • Schäfchenzählen oder ein Mantra aufsagen, hilft den Geist beruhigen. Sie können sich zum Beispiel sagen: ich muss nicht schlafen, ich bleibe einfach liegen. Damit verhindern Sie Stress und es kann keine Erwartungshaltung aufkommen. 
  • Chemische Schlafmittel können schnell mal abhängig machen und können erneut zu Schlafstörungen führen. Probieren Sie sanftere Mittel aus wie Hopfen oder Baldrian. 
Wann zum Arzt?

In der Regel sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn die Schlafstörungen die Tagesbefindlichkeit beeinträchtigen, die Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude sinken. Dies kann sich äussern in Tagesschläfrigkeit, Konzentrationsmangel, Depressionen, Angstzuständen oder einfach starken Stimmungsschwankungen, sagen Experten.

...zur Antwort