Ein Foto, auf dem man wirklich etwas erkennt, wäre wahrscheinlich hilfreich.
Eine buntere Welt ist eine schönere Welt.
Sorry das ich den anderen hier widerspreche. Aber ich glaube nicht, dass das irgend eine 15.- Metall-Brille ist. Für mich sieht das aus wie eine DITA - eventuell die Mach-Six? Alles andere als eine Billig-Brille!
Eine Sonnenbrille ohne UV-Schutz? Ich bezweifele, dass es so etwas gibt, aber vielleicht liege ich ja auch falsch? Der Link, den du in deinem Kommentar angegeben hast, verweist auf spezielle Folien mit Photochromatischen Eigenschaften. Diese Folien verdunkeln sich bei Sonneneinstrahlung (UV-Einstrahlung) und werden wieder heller/transparenter, wenn sie im Schatten sind.
Vielleicht solltest du dir einfach neue Sonnenbrillengläser in deine Sonnenbrille einsetzen lassen. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die optimalere Lösung. Bei Sunlens-Service kannst du die Gläser deiner Sonnenbrille online wechseln lassen.
Das kann in jedem Fall daran liegen, das deine Gläser - wie von dir beschrieben - sehr flach sind, also eine geringe Base Curve haben. Die Glasinnenseite wirkt dann wie ein Spiegel und man hat ständig mit Reflexionen an den Seiten zu kämpfen - das kann extrem störend sein.
"Burning Skies", so heisst die Glasfarbe, die mich und viele meiner Freunde seit Jahren immer wieder begeistert. Das ist wie ein "alles wird episch" auf Knopfdruck. Kannst du dir bei Sunlens-Service als Ersatz-Sonnenbrillenglas in deine eigene Lieblingsbrillenfassung einbauen lassen.
Bei Kunststoff-Sonnenbrillengläsern muss man zwischen zwei Materialien unterscheiden: CR39-Gläser und Polycarbonat-Gläser. CR39-Gläser bieten eine ausgezeichnete optische Klarheit und sind sehr kratzfest. Mit zusätzlicher Hartschicht werden diese Gläser super robust - check mal Sunlens-Service, die bieten online Neuverglasungen mit hochwertigen Sonnenbrillengläsern an.
Polycarbonat-Gläser hingegen sind zwar extrem schlagfest und eignen sich daher hervorragend für sportliche Aktivitäten und den Schutz vor möglichen Unfällen, aber sie zerkratzen eben extrem leicht. Eine extra Hartschicht ist hier unbedingt nötig.
Und last but not least, wie im Kommentar von "stealthuser" beschrieben: mineralische Gläser sind mit Sicherheit die kratzfestesten Gläser. Dafür sind sie ziemlich schwer, nicht in allen Farben erhältlich, teuer und auch nicht sehr einfach zu bekommen als Sonnenbrillen-Ersatzglas.