Bei mir war's ein Hurricane kein Tornado und der glücklicherweise auch noch weit genug weg, das wir ihn nur gesehen und noch nicht mittendrin waren. Aber die Angst war groß genug, das war echt kein Spaß, nicht zu wissen ob wir noch rechtzeitig wegkommen oder nicht. Da kann's um Leben und Tod gehen, wer DEN Nervenkitzel ernsthaft sucht den kann ich persönlich nicht verstehen.
Was bringen einem denn eigentlich die Punkte, dass es sich lohnen würde, danach zu jagen? Ich würde alte Fragen auch beantworten, wenn mir was Gutes dazu einfällt. Und ich werde mich wahrscheinlich freuen wenn auf meine Fragen irgendwann noch eine richtig gute Antwort kommt, an die ich gar nicht gedacht hatte. Aber bei manchen Fragen hast du sicher recht, dass es da keinen Sinn macht.
Danke für die Antworten. Dass man es nicht endgültig übersetzen kann, hatte ich auch das Gefühl. Und weder den Franken noch den Bayern wollte ich auf den Schlips treten, sorry: das fei habt ihr also auch, ich werd's mir merken! :) Die Vorschläge aber, doch, echt, schon finde ich auch gut. "Das war fei net so toll von dir" - da wäre es z.B. "aber", "Der Film war fei gut, du hättest dabei sein sollen" - echt, wirklich. Stimmt.
fei als fein kenne ich auch, aber das meinte ich gar nicht, ich meinte das Füllwort. Danke trotzdem!
Saure Gurken :) Doch wirklich, steht hier: http://onleben.t-online.de/c/10/11/92/40/10119240.html
Laut schwedischen Forschern ist das Saure super gegen Hunger. Und schmecken tun sie auch, wobei das natürlich Geschmackssache ist.
Was ich früher auch immer in der Schule dabei hatte, war frisches Gemüse, z.B. Karotten und Tomaten. Auch das ist Geschmackssache, klar, aber so knackige frische Karotten sind für mich schon was leckeres. Ballaststoffreiche Gemüsesorten halten lange satt, was für einen Schultag ideal ist. Und es kommt ja drauf an, wie man sie anrichtet. Vielleicht würde deine Nichte es essen, wenn du ihr einen leckeren, bunten Dip dazu mitgibst?
trinkjoghurts finde ich auch eine gute Idee, allerdings sollten die wirklich nicht so viel Zucker haben.
Da kann ich dir auch eine gute Seite empfehlen: Unter http://www2.onleben.t-online.de/dyn/c/94/80/97/9480974.html gibt es einen Online-Styler. Da kannst du dein eigenes Foto reinladen und die verschiedensten Frisuren in kurz, lang, mittel, Locken und allen möglichen Farben über dein Foto legen. Da kannst du sehen wie dir die Frisur an dir gefällt, bevor die Haare schon ab sind. Kann vor Fehltritten bewahren ;) Ich hab ein paar Frisuren "anprobiert" und die Bilder auf meiner Festplatte gespeichert, für wenn ich das nächste Mal zum Frisör gehe dann. Kann ja leider nicht alles auf einmal haben ^^
Eine Freundin von mir hat immer Minis gezählt und ihre Entdeckung auch ihren Mitfahrern zugebrüllt. Deshalb, weil sie total auf diese Autos steht. Inzwischen ist sie vom Land nach Stuttgart gezogen und hat sich das abgewöhnt, wie sie mir vor kurzem erzählt hat. "In Stuttgart fahren so viele rum, da müsste ich ständig schreien!" :D
Und wenn nicht offline, dann zumindest online. Hagenbeck ist für mich in Süddeutschland leider leider viel zu weit weg. . .
wirsind.de/groups/tiere
naturfoto-online.de/kat-tiere.htm
onleben.t-online.de/c/10/22/42/72/10224272.html
haustiersuche.at/lustige_tierfotos,1,45,2.html ^
^die Igelbabies auf der letzten Seite sind besonders goldig, die würde man am liebsten knuddeln, wenn die nicht so stacheln würden :)
Bei http://www2.onleben.t-online.de/dyn/c/70/01/52/7001524.html gibts eine Übersichtstabelle dazu. Da steht u.a.: Blattgemüse (Salat, Spinat) Wenige Tage im Kühlschrank, Obst- und Gemüsefach
Fruchtgemüse (Paprika, Tomate, Aubergine, Gurke), Samengemüse (Erbsen, Bohnen) kühl und dunkel, aber nicht im Kühlschrank
Südfrüchte, unreife Zitrusfrüchte kühl, aber nicht im Kühlschrank
Äpfel und Birnen Äpfel 3–5 Monate, Birnen 1–3 Monate bei Lagertemperatur nicht über 5 °C, dunkel, luftig
Mir ist es wichtig. Kann das nur schwer erklären, aber ich will damit "zeigen" (niemand bestimmtes aber, zeigen ist auch nicht das richtige Wort aber finde kein besseres) dass sie mir immer noch wichtig ist, und dass ich sie nicht plötzlich vergesse und ignoriere nur weil ich sie nicht mehr lebend besuchen kann...
Bei meiner guten Freundin war es auch kein Problem mit der neuen Wohnung. Allerdings hat sie auch eine Hauskatze, das Problem mit der Umgebung draußen hat sich gar nicht gestellt. Drinnen ist sie gleich wieder auf ihren Kratzbaum und in ihre Lieblingsecke auf der Kommode und dem Bett.
Hab mal zu deiner Frage online gesucht, bei tiere-faq.de empfiehlt jemand: Katze mit ihren persönlichen Sachen umziehen, Lieblingskissen mit in den Transportkorb, kein Futter vor der Abreise mehr, bei der Ankunft sollten Wasser und Futter bereit stehen, erst nach zwei Wochen unter Aufsicht rauslassen.
Ich frag mal noch bei meiner Tiercommunity nach.
Liegt bestimmt an der Oberfläche, denke ich auch. Welche Farbe haben die Tische denn, und sind sie komplett einfarbig? Auf Glasflächen z.B. funktioniert meine Maus auch nicht, obwohl sie sonst nie muckt. Stück Papier oder Tischdecke hilft wirklich. Funktioniert deine Maus dann problemlos? Dann ist sie bestimmt nicht kaputt.
Das, was Betty sagt, halte ich auch für sehr sinnvoll. Ich glaube aber dennoch, dass es gut ist, dich im "zurückhalten" zu üben. Du könntest dir morgens bewusst sagen, dass du heute geduldig sein willst. Wenn dir dann bei irgendwas auffällt, dass du ungeduldig wirst, dann versuche ganz bewusst, dich wieder locker zu machen. Ich glaube, dass auch da mit der Zeit ein Trainingseffekt einsetzt. Dass dieses Beruhigen automatisiert wird und irgendwann zur Grundeinstellung werden kann.
Beispiele dafür, was du essen darfst, sind Lakritze (die soll sogar das Körperfett reduzieren, aber ob das stimmt, weiß ich nicht sorecht), Gummibärchen, Fruchteis statt Milchspeiseeis, Popcorn statt Flips. Besonders interessant, finde ich: Statt einer Tafel Schokolade (530 kcal) kannst du ein Stück Apfelkuchen (210 kcal) mit Schlagsahne (140 kcal) und einem Latte Macchiato (180 kcal) trinken, um auf dieselbe Kalorienzahl zu kommen. Ganz anderer Tipp: Minzkaugummi soll die Lust auf Süßes reduzieren. Viel Erfolg!
(Quelle: http://www2.onleben.t-online.de/dyn/c/74/63/67/7463678.html unter den ersten beiden Pop-Up-Links)
Dasselbe, was Brummi sagt, habe ich auch gefunden. Und noch das hier:
Da Honig eine starke Süßkraft besitzt, kann er sparsamer eingesetzt werden. Allerdings: Honig greift noch stärker als Zucker den Zahnschmelz an. Kariesgefahr!
Quelle: http://onleben.t-online.de/c/10/37/32/64/10373264.html
schaffen, sehe ich auch so
Drei Jahre lang war ich auch in einem Fitnessstudio. Mein Trainer hat mir 2 Termine pro Woche empfohlen. Du bist wahrscheinlich momentan absolut motiviert und willst viel häufiger gehen, oder? Mein Tipp ist trotzdem: Überlege dir, ob du häufige Besuche im Fitnesscenter auch über einen langen Zeitraum durchhältst. Ich hätte mich zu mehr nicht motivieren können. Weniger sollte es aber auch nicht sein, unter zweimal trainieren bringt deinem Körper nicht genug. Viel Spaß jedenfalls!
Einfach drauflos fasten halte ich auch für kritisch. Am Wichtigsten ist meiner Ansicht nach, dass du gesund und fit bist, bevor du loslegst. Für einen ohnehin geschwächten Organismus finde ich Fasten riskant. Mich interessiert, warum du fasten möchtest. Als persönliche Erfahrung kann das sehr wertvoll sein und viele fühlen sich danach auch körperlich sehr gut. Wer allerdings abnehmen möchte, ist beim Fasten an der falschen Adresse. Radikalkur und danach wieder kräftig zulangen bringt auf Dauer einfach nichts. Ist ja klar. Wie lange willst du fasten? Wenn es nur wenige Tage sind, kommt dein Körper eher damit klar, als wenn es gleich zwei Wochen sein sollen. Oft wird eine knappe Woche lang gefastet.
Einige einfach Informationen findest du auch hier: http://www2.onleben.t-online.de/dyn/c/10/38/27/46/10382746.html Und es gibt verschiedene Bücher zum Thema, da spuckt dir z.B. Amazon so einiges aus.
Wenn du dich zum Fasten entschließt - ich wünsche dir eine gute Erfahrung!
Ich mache da bei einem Programm mit "7 Wochen ohne", d.h. man verzichtet 7 Wochen lang freiwillig auf etwas, das sonst wichtig für mich ist/ lecker ist/ was ich gerne mache... Bei mir sind das Süßigkeiten. Bei einer Freundin Fernsehen. Zwischendrin möchte ich dann auch mit dem Essen fasten, aber den Zeitraum hab ich noch nicht festgelegt.
Dasselbe empfehle ich dir auch. Ich mache das schon seit langem sogar mit normaler Waschlotion, und das überstehen meine Pinsel ganz gut. Nach dem Waschen kannst du sie etwas ausdrücken und dann flach trocknen lassen, wie goodmood sagt. Oder kopfüber, wenn du sie aufhängen kannst. Viele Grüße!
Hallo Sister auch von mir, hier noch ein zweiter Link für dich: http://www2.onleben.t-online.de/dyn/c/07/30/07/730074.html Das ist ein ganzes Portal mit Rückenthemen. Zu den Übungen, die du suchst, gibt es dort zum Beispiel auch recht umfrangreiche PDFs. Ansonsten gute Besserung für deinen Rücken! Die Probleme kenne ich auch...