Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Aber eigentlich ist das auch nicht das Entscheidende.
Was wichtiger ist, ist das du, wie ich aus deinen anderen Fragen auf deinem Profil lesen kann, stark unterfordert bist.
Deine Symptomatik kommt mir bekannt vor. Ich bin selbst hb, liege allerdings auch im AS und habe nebenbei noch adhs. Ich kann also die Symptomatiken eher schlecht zuordnen.
Es gibt bessere und möchtegern IQ-Tests im Netz. Welchen hast du denn gemacht (falls du's noch weißt)? Da ich bereits ca. 6 verschiedenste Intelligenztests an verschiedensten Ämtern gemacht habe, weil aufgrund meiner vor den Intelligenztests schon bestehenden Doppeldiagnose sämtliche Psychologen und Ämter einen weiteren Intelligenztest verlangt haben, die ich benötigte um die nötige Förderung zu erhalten, kann ich inzwischen eigentlich recht gut beurteilen ob so ein Test was taugt oder nicht.
Auf jeden Fall solltest du deine Interessen verfolgen, wie jeder andere es auch tun sollte. Ansonsten schaltest du irgendwann einfach ab und Leben auf Autopilot ist nichts schönes.
Aber wenn du bis jetzt problemlos durch die weiterführende Schule gekommen bist, kannst du über Berufsschule oder technsches Gymnasium oder so nachdenken.
Du musst dir halt nur im Klaren sein, dass jeder irgendwann an einen Punkt kommt, wo man anfangen sollte zu lernen, oder halt nicht mehr weiterkommt.
Ach ja, noch was: die Punkte sagen gar nichts aus, weder in der Theorie noch in der Praxis, selbst bei "professionellen" Tests kommt nur ein Richtwert raus, da Intelligenz eigentlich gar nicht messbar ist, da Leistung nur durch Anwendung von Intelligenz zustande kommt.