Suppe ist immer gut bei blödem Magen.

Mir geht's da nach einer schönen warmen Hühnernudelsuppe immer gleich viel besser.

Selbst wenn du Angst hast etwas nicht zu vertragen solltest du unbedingt essen. Nicht zu fettig halt. Aber dein Körper braucht die Energie um das Virus anständig bekämpfen zu können. Wenn du garnichts isst verzögerst du nur die Immunreaktion.

Was bei üblem Magen auch gut hilft bei mir ist ein kräftiges Kräuterlikör. Schmeckt nicht jedem, mir auch nicht, räumt aber auf.

...zur Antwort

Arzt.

Immer Arzt bei sowas.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäßer Ratschlag:

Egal was du tust, geh nicht ins Wohnheim. Alle die ich mitbekommen habe waren düstere Bunker in denen es keiner gern lang aushalten muss. Düster, begrenztes Datenvolumen, beengt, eventuell Deppen eine Tür weiter, und häufig sind sämtliche brandschutzverordnungen ein Fremdwort.

Da lob ich mir meine studenten-WG. Regelmäßig rennen uns andere Mitstudierende, größtenteils aus dem Wohnheim, die Bude ein um gemeinsam zu chillen. Und jedes mal neidische Blicke auf unsere schnuckelige, helle WG

Kosten tut sie nicht wirklich mehr als das Wohnheim.

Ist auch meistens besser um mal eher vom Unistress abschalten zu können wenn man was eigenes hat.

...zur Antwort

Keine sorge, das geht schnell vorüber. Und danach ist man nur froh darüber. Allein von der Hygiene ist es von Vorteil. Mach einfach eine Woche lang einen ruhigen und schon hat sie sich an alles gewöhnt und es tut nicht mehr weh.

...zur Antwort

Bei ähnlichen Beschwerden vonseiten von weiblichen Bekannten von mir waren es häufig Zysten.

Ausgehend von den Zeiten nach dem Essen und beim Gang auf die Toilette könnte es vielleicht auch eine bakterielle Entzündung in der Blase oder den Harnwegen sein.

Am besten mal den Gynäkologen konsultieren um sicherzugehen.

...zur Antwort

Da hilft nur in ein Fachgeschäft für motorradbekleidung zu treten und anzuprobieren. Er sollte gut sitzen aber nicht drücken.

Logischerweise solltest du auch nicht das billigste nehmen. Ein guter Helm kostet locker mal 250 - 350 €.

Nolan ist eine ganz gute Marke für Helme die nicht zu teuer sind aber gute Qualität aufweisen.

Sehr gut find ich auch zum Beispiel Shoei-Helme.

...zur Antwort

Natürlich solltest du. Um ehrlich zu sein höre ich das zum ersten mal, dass das trainieren von bestimmten Muskelgruppen geschlechtsspezifisch sein soll.

Um Muskeldisbalancen vorzubeugen, also ungleichmäßig ausgeprägten muskeln, solltest du auf keinen fall auf das trainierendeiner Brust verzichten, da sonst zum Beispiel haltungsschäden entstehen können.

Viele Männer trainieren zum Beispiel viel Brust und Schultern, vergessen aber ihren rücken, was zur Folge hat, dass sie mit vorgeklappten Schultern durch ihren Alltag trotten und über rückenprobleme klagen.

Lass dich von blöden blicken also nicht verunsichern. Vielleicht schauen sie ja nur doof, weil du genauso viel stemmst wie sie und die Pubertätspickel sich in ihrer Männlichkeit bedroht fühlen :D

...zur Antwort

Erst einmal: Hut ab, dass du anders als viele andere zu schätzen weißt, dass dein Vati dir gern deine shoppingtouren finanziert. UND dass du da wohl sowas wie ein schlechtes Gewissen zeigst anstatt undankbar die Hand aufzuhalten.

An deiner Stelle würde ich noch ein wenig warten, bis du 16 bist um dich dann nach den ersten Nebenjobs umzuschauen.

Klassiker sind Kassierer im Discounter, oder zum Beispiel in einer Eisdiele am See im Sommer.

Später mit 18 kann man durch das Spenden von Blutplasma bei zum Beispiel der Haema auch nicht übel nebenbei Geld verdienen, dafür dass man vielleicht zwei mal die Woche 1,5 Stunden aufwendet und jedes mal 22 Euro verdient dabei.

Gerade wenn man jung ist hilft ja jeder Cent.

Ansonsten kann ich nur sagen, genieß deine Jugend so lang wie du kannst. Vielleicht kannst du gegen das schlechte Gewissen ja beim shoppen ein wenig zurücktreten und etwas mehr deines Taschengeldes sparen. In den nächsten Jahren werden sehr schnell immer häufiger größere Ausgaben auftauchen (Führerschein, erster fahrbarer untersatz, erste Wohnung etc, Urlaube mit freunden). Da ist es ratsam sich ein gewisses finanzielles Polster zu schaffen sobald es geht.

...zur Antwort
Ein Partner ist intellektuell überlegen? Wie damit umgehen?

Ich hab ein Problem (eher mit mir selbst als mit meinem Verlobten):

Hab selbst akademische Abschlüsse und bin demnach froh, einen sehr klugen Partner zu haben. Allerdings ist es so, dass mein Verlobter mir offen gestanden haushoch intellektuell überlegen ist. Und das frustriert mich manchmal.): Habe Psychologie studiert + weitere Fächer freiwillig, weil ich mich unterfordert gefühlt habe und hab noch Doktor gemacht - in meinen Ex-Beziehungen hatte ich meist das Gefühl, dass mein Partner intellektuell mit mir gleichauf war oder mir sogar unterlegen. Aber jetzt... Mein Verlobter hat fast alle seine Uni-Prüfungen mit Bestnoten abgeschlossen und er hat was wesentlich Schwierigeres studiert (Bereich Technik, Mathe, Naturwissenschaften, IT). Einen IQ-Test hat er schneller gelöst, als ich es jemals erlebt habe (Berufsbedingt hab ich oft mit IQ-Tests zu tun) und hat 99% davon erfolgreich gelöst!!!

Auch in normalen Gesprächen merke ich oft, dass er über ein überdurchschnittliches Wissen verfügt. Er spricht extrem viele Sprachen, kennt sämtliche Schach-Strategien u ganze Bücher auswendig und oft fühle ich mich neben ihm richtig "dmm". Habe Angst, nicht mit ihm mithalten zu können u versuche deshalb, meine "Dämlchkeit" zu überspielen. - Ich weiß eigentlich, jeder von uns hat seine Spezialgebiete usw, das ergänzt sich im Grunde gut. Dennoch merke ich, dass er eben einfach eine höhere Intelligenz hat als ich.

Frage mich nun: Wird ihn das irgendwann stören, wird er es bemerken? (Bisher behauptet er, es wäre nicht so) Und weshalb ärgert mich dieser Umstand überhaupt so sehr? Denn ich liebe ihn ja, gerade weil er so ist wie er ist.

Hat jmd einen Rat? Wie würdet ihr euch fühlen, wenn euer Partner so ein mega "Brain" wäre? Wart ihr in einer ähnlichen Situation?

...zum Beitrag

Hallo,

Ich hoffe das kommt nicht arrogant rüber wenn ich das jetzt so ausdrücke, aber ich denke ich kenne dieses "Problem" aus der anderen Perspektive.

Meine Freundin hat oft Kommentare diesbezüglich geäußert, dass sie manchmal Angst hat, ich könnte sie als nicht intelligent genug betrachten. Sie hätte zum Beispiel oft Probleme mir in Gesprächen ganz zu folgen weil ich ihrer Meinung nach zu viel mit Fremdwörtern und eigentlich unnützem Wissen um mich wrrfen würde. In Situationen wie diesen denkt sie dann sie bliebe im Vergleich auf der Strecke.

Auch ich sage ihr dann, dass das absolut nicht der Fall ist und sie sich wirklich keine Sorgen machen muss, dass ich auch nur auf den Gedanken kommen könnte, dass sie für mich nicht intelligent genug wäre.

Was das betrifft gibt es für mich keinen "Wettbewerb" unter Liebenden, bei dem der eine den anderen abhängen könnte.

Es geht darum dass man sich aufeinander verlassen kann. Und selbst wenn sie manchmal bei meinem.. Entschuldigung.. geschwollenen Gelaber nicht mitkommt, dann heißt das noch lange nicht, dass ich sie als dumm einschätze. Im Gegenteil, sie ist einer der intelligentesten Menschen die mir je begegnet sind. Und mit niemandem sonst rede ich so gern wie mit meinem Schatz.

Intelligenz äußert sich auch nicht in der Benotung von Prüfungen. Und in einer Beziehung spielt sie keine Rolle. Die Hauptsache ist doch, dass man sich liebt und gern Zeit mit einander verbringt.

Außerdem liegen eure Fachgebiete ziemlich seit auseinander ^^ und beide sind beeindruckend, ganz nebenbei bemerkt.

Wenn man das Gefühl hat, dass der andere einem überlegen sei, dann sollte man ihn oder sie darauf ansprechen. Ich bin mir sicher, dass diese Gefühle dann aus der Welt geschafft werden können.

Bei Zweifeln hilft nur das Gespräch miteinander. Du wirst sehen, wenn es der richtige ist, dann wird er dir zuhören und dir die Zweifel über die Zeit nehmen können :)

...zur Antwort