Wir hatten damals in der Schule im Schullandheim auch einen traurigen Abschied und alle Mädchen haben geweint, war vollkommen in Ordnung. Entscheide einfach intuitiv, ob du deine Lehrerin zum Abschied umarmen willst oder ihr lieber formal die Hand gibst. :)

...zur Antwort

Verkauf Sachen aus deinem Zimmer, die du nicht mehr brauchst. Zum Beispiel: Bücher, Sammelkarten, Gameboys & Spiele, Kleidung, Hardware, Spielzeug.

Frag deine Eltern, ob du für sie Dinge verkaufen kannst, die sie nicht mehr brauchen und nur Stauraum wegnehmen. Frag, ob du dafür 50% des Geldes für deine Arbeit bekommst.

Frag in der Gemeinde nach, ob du Zeitung austragen kannst oder beim Bauern aushelfen kannst.

Besuch deine Großeltern :)

...zur Antwort

Niemals. Wenn er keinen Kredit bekommt, hat das einen Grund.

...zur Antwort

Kann man nicht pauschalisieren. Es gibt viele Frauen, denen das steht, bzw. dass es nicht großartig auffällt. Gibt aber auch Frauen die übertreiben und dann so Schlauchbootlippen bekommen. Das finde ich nicht attraktiv. Liegt aber natürlich an jedem Selbst, das zu tun, was er möchte.

...zur Antwort

Würde mir spontan der Film "Der Klang des Herzens" einfallen. Ist aber von 2007 oder so

...zur Antwort
Seiten lassen

Lass wachsen und mach Eren Yeager Style ;)

...zur Antwort
Pornos sind Gift

Mach per Gedanke. Fang gar nicht erst an Pornos zu schauen. Verschleiert die Realität enorm und vermüllt dein Unterbewusstsein. Dazu kommt, dass du beim Pornos schauen so viel Dopamin erzeugst und du dich danach schlecht fühlst, keine Energie mehr hast und motivationslos wirst. Kannst es ja für dich selbst ausprobieren, was dich danach(!) besser fühlen lässt.

...zur Antwort

Atme mal vorsichtig tief ein und wenn der Schmerz dann noch aushaltbar ist, wird es nur ein blauen Fleck geben :)

...zur Antwort

Ja, wenn ich das mache, schmerzt es auch enorm. Das ist wirklich normal, der Bereich unterhalb des Kiefers ist sehr empfindlich. Geschwollene Lymphknoten lassen sich auch ein bisschen bewegen. Drück da einfach nicht mehr drauf rum und dann schmerzt es auch nicht mehr. :)

...zur Antwort

Das hat hauptsächlich etwas mit deiner Ernährung zu tun und dem damit verbundenen Dopamin - welcher ebenfalls durch übermäßigen Social Media Konsum getriggert wird. Schau dir am besten das Video von Dr. Ekberg auf Youtube an, wo er erklärt, was passiert, wenn wir 30 Tage keinen verarbeiteten Zucker konsumieren. Dir werden dabei so einige Parallelen auffallen. Es ist nichts, was man nicht mit ein bisschen Aufwand, leicht wieder in den Griff bekommt :)

...zur Antwort

Konsumiert er viel Social Media? Isst und trinkt er viel zuckerhaltiges und verarbeitetes Essen? Mach dich mal zum Thema Dopamin schlau und versuch es deinen Eltern ebenfalls nahezulegen, sich damit zu beschäftigen um die Ernährung bei euch zu Hause dementsprechend anzupassen.

...zur Antwort

Was bringt es dir, dich umzubringen? Wenn du denkst, dass der Schmerz, den du fühlst, vorbei geht, täuschst du dich. Wenn du dir das Leben nimmst, wird der Schmerz an deine Eltern, deine Geschwister und an deine Freunde weitergegeben. Das Leben ist ein rießiges Wunder, es lohnt sich schon zu Leben, nur um einen klaren Sternenhimmel zu sehen, Sonnenuntergänge mit deiner lieblings Musik zu erleben, all das gute Essen, dass es auf dieser Welt gibt, zu probieren. Abenteuer warten auf dich, es gibt noch so viel Gutes das passieren wird, dass deine aktuelle Phase so unbedeutend aussehen lässt. Die besten Tage deines Lebens sind noch nichtmal passiert. Du hast sie noch nicht gesehen und nicht gefühlt. Lohnt es sich nicht, weiter zu machen, um sie zu erleben? Tipp: Hermetik, Gesetze des Universums. In deinem Fall: Gesetz der Anziehung. Machs gut, die besten Tage warten! :)

...zur Antwort

Nicht unbedingt. Es kommt auf die Gesamtsumme der Arbeiten an, die zusammen gezählt werden und durch die Anzahl der Arbeiten geteilt wird. Hast du zum Beispiel 4 Arbeiten in einem Jahr, und du in den ersten 3 Arbeiten eine 4 hast, würdest du mit einer 5 in der letzten Arbeit auf einer 4,3 stehen, welche allerdings noch mit deiner mündlichen Note verrechnet wird. Wie stark die mündliche Note bei deinem Lehrer oder deiner Lehrerin zählt, kann ich dir allerdings nicht sagen. Zähl die Noten aller Arbeiten zusammen und teile sie durch die Anzahl aller geschriebenen Arbeiten.

...zur Antwort