Eher Fischöl oder Lachsöl. Ich kann auch nur positives berichten. Seit kurzem verwende ich auch Schwarzkümmelöl und bin sehr begeistert. Schau dir am besten diese beiden Seiten genauer an: https://www.lachs-oel.info/

https://www.schwarzkuemmeloel-info.com/

...zur Antwort

yep, genau. So, würde ich es auch tun

...zur Antwort

Natürlich nicht. Das ist ein Arzt, der wird niemanden auslachen. Dem fällt das gar nicht auf, der zieht einfach seine OP durch. Der darf auch niemandem sonst irgendwas sagen dank der ärztlichen Schweigepflicht. Keine Sorge.

...zur Antwort

Ich vermute mal du hast dich von einem anderen Gerät angemeldet als sonst. Das fand Instagram verdächtig und nun möchte es eine Bestätigung über Mail, dass es sich auch wirklich um dich handelt und niemand anderes Zugriff auf dein Konto hat.

Die Mail geht an das E-Mail Konto, das du bei der Registrierung hinterlegt hast. Vielleicht benutzt du inzwischen eine andere Mail-Adresse?

Ansonsten Mail noch ein paar mal schicken lassen, einen Tag warten und wenn dann nichts da ist einfach mal den Support anschreiben.

...zur Antwort

Das ist sicherlich nicht schlecht! Aber was wirklich zählt ist, dass du dich steigerst. Jede Steigerung ist ein Erfolg den du auch als solchen feiern solltest. Mach weiter so!

...zur Antwort

Also das sind echt etwas wenig Infos. Aber schau dir doch einfach mal echte Job Beschreibungen an. Davon gibt es Millionen im Internet. Da rein gehört meist welche Aufgaben die Person übernehmen muss, welche Qualitäten, Ausbildung, Bildungsgrad etc. die Person mitbringen soll und noch einiges mehr.

...zur Antwort

Damit meinen die wohl so etwas wie ein Profiltext. Also Infos über dich, die du in dein Profil auf einer Website (Forum, Social Media, Blog) etc. schreiben würdest.

...zur Antwort

https://www.nexusmods.com/skyrim/ hier hast du alle Auswahl der Welt:)

...zur Antwort

Ich finde ein Date bei dem du fragen willst ob sie deine Freundin werden will sollte ein romantisches Date sein, kein aktives. Eines bei dem sich die Gelegenheit bietet viel zu reden.

...zur Antwort

Ich denke merken tun die das schon. Die meisten Kinder werden jedoch keine Lust darauf haben. Ansonsten könnte man ja auch einfach mehr lernen.

...zur Antwort

Wenn dein Arbeitgeber das erfährt ist das ein Kündigungsgrund.
Es kommt jedoch auch darauf an, wegen was du krank geschrieben bist. Arbeitest du körperlich, bspw. irgendwo im Lager und hast den Arm gebrochen, dann kannst du auch krank geschrieben in den Urlaub fliegen. Macht vielleicht keinen so guten Eindruck aber ist meiner Einschätzung nach weniger problematisch.

...zur Antwort

Da bist du beim Psychologen oder auch Psychotherapeuten definitiv richtig. Ich kann mir vorstellen dass eine Haftstrafe belastend sein kann und bleibende psychische Schäden hinterlassen kann. In der Therapie wird man dir helfen darüber zu sprechen, deine Gefühle und Probleme zu verstehen und zu beseitigen. Eigentlich könnte jeder einen Psychotherapeuten vertragen, alle Menschen haben Probleme.

Leider gibt es bei solchen Praxen oft sehr lange Wartezeiten, ruf also am besten relativ zeitnah an.

...zur Antwort

In der Theorie könnte das schwierig werden, wenn du beispielsweise die Bilder, den Text oder sonst was aus dem Blog übernimmst. Die Idee an sich (Falttechnik oder sowas zum Beispiel) kann man nicht urheberrechtlich schützen lassen.

In der Praxis wird das bei einem Bastelblog wohl sowieso niemandem auffallen oder aufstoßen.

...zur Antwort

Ich würde sagen es ist kein Muss, aber wenn du einen Teil deiner Bewerbung auf dem Bewerbungspapier abgibst, dann würde ich auch den Rest auf dieses Papier drucken. Ist einfach einheitlicher so.

...zur Antwort

In einfachen Worten: Immer wenn etwas gut IST, dann good. Wenn jemand etwas gut MACHT oder TUT, dann well.

Oder auch: Immer wenn sich die Beschreibung (das good) auf ein Verb bezieht dann well, immer wenn es sich auf ein Substantiv bezieht, dann good.

Bsp: He runs well. -> run ist ein Verb, daher well.

His running is good. -> running ist ein Substantiv, daher good.

...zur Antwort
Wie kann ich weniger nachtragend werden?

Hallo!

Eigentlich bin ich (28) ein Gemütsmensch, kann auch mit Stress umgehen, helfe anderen Leuten wo es kann, habe keine Probleme mit mir und bin zufrieden.

Andererseits merke ich immer wieder, dass ich etwas nachtragend sein kann und das stört mich.

Als "Ausländerkind" habe ich in der Realschule viel einstecken müssen und stand wie auch mein Cousin immer irgendwie unter Beobachtung anderer, wurde immer wieder auch von einer Chemie-Lehrerin mit plumpen Osteuropäerklischees aufgezogen und es war mehr als einmal wirklich diffamierend.

Ich habe mir Jahre später mal den "Luxus" geleistet, eine Mutter eines Mitschülers, die immer gegen uns gehetzt hat, zu fragen was das sollte & warum das sein musste.. sie antwortete verschämt, Angst gehabt zu haben vor Kosovo-Albanern und sonstigen Osteuropäern, die ihrer Ansicht nach in Häuser einbrechen und Autos klauen, Leute verprügeln und sogar in ihrer Familie kriminelle Gangs bilden ... die typischen Klischees eben.

Es gibt nach wie vor Leute die mich per se als "diesen Ausländer" einstufen - obwohl die Gesellschaft so gern auf tolerant macht - und mich entsprechend nicht ernst nehmen. Es hat zwar über die letzten 10 Jahre doch sehr stark nachgelassen und da ich beruflich relativ schnell aufstieg und die Leute oft einen gewissen Respekt vor mir haben, passiert relativ selten aber doch immer mal wieder. Damit kann ich umgehen und denke mir meinen Teil dazu, hake es dann ab ... aber die alten Wunden werden eben immer wieder aufgekratzt und ich neige dann dazu, Dinge sehr persönlich zu nehmen und als Kränkung der Ehre anzusehen (was ich sonst nicht mache) und auch deswegen schlimm nachtragend zu sein ------> ich kann Dinge, die 15-20 Jahre her sind nicht vergessen und habe das den Leuten, die damals so gehässig und gemein zu meiner Familie und mir waren nicht verzeihen können, weiß auch nicht ob ich das je kann.

Zwar weiß ich, dass man den manchmal in seiner Ehre gekränkten Osteuropäer, der manches zu persönlich nimmt nicht aus mir rauskriegt. Es ist manchmal aber schon nicht einfach und ich weiß genau dass es eigentlich falsch ist so nachtragend bei den damaligen Geschichten zu sein ... manchmal belastet mich das, weil ich so eigentlich vom Naturell her nicht bin, nur wenn es um so etwas geht kann ich echt übel sein und auch ziemlich beleidigt sein, merke mir das auch immer.. Ich weiß man kann die Zeit nur akzeptieren so wie sie ist, doch es stört mich dass ich Dinge oft persönlich nehme, wenn sie in eine gewisse Richtung gehen.

Wie kann ich versuchen besser damit umzugehen?

Ich möchte nicht hören, in Therapie zu gehen, das mache ich definitiv nicht und halte ich deswegen nicht für nötig. Ich bin nicht krank und fühle mich nicht krank oder minderwertig usw., es geht mir gut aber das stört mich einfach und es wäre vielleicht schön, wenn mir jemand ehrlich helfen könnte - danke!

...zum Beitrag

Ich glaube nachtragend zu sein hat viel damit zu tun etwas in sich bzw. für sich zu behalten. Etwas in sich zu tragen. Wenn du es durch pures Vergessen bzw. Ignorieren nicht "los werden" kannst, dann musst du dir andere Wege suchen. Reden - egal ob in Form von Therapie, Freunden oder sogar mit denjenigen die dir etwas zufügen oder dich aufregen - ist wahrscheinlich einer der besten Wege.

So Klischee es auch klingt: Man muss lernen nichts darauf zu geben was andere Leute denken. Ich habe das auch lange versucht, sogar lange von mir behauptet aber ohne wirklich zu wissen was das eigentlich bedeutet. Früher kam dieses "mir doch egal was andere Leute denken" eher von einem aggressiven, einem trotzigen Standpunkt. Heute kommt es von einem ehrlichen, gelassenen. Ich denke das ist the way to go.

...zur Antwort

WIe lange hat sie die Entzündung denn schon? Hat sie Fieber? Hört sich ehrlich gesagt nicht so gut an. Das nicht sprechen an sich ist nicht so schlimm, die Gefahr besteht eher dass irgendwelche Begleiterscheinungen auftreten. Abgesehen davon, wenn es ihr so schlecht geht - würde sie auf der Klassenfahrt nicht den ganzen Tag im Bett verbringen müssen?

...zur Antwort