Was tun wenn die Schwester einen den ganzen Tag terrorisiert?

Hilfe ich halte das nicht mehr aus ich zerbreche langsam an dem gemobbt meiner Schwester. Meine Mutter bockt das nicht im Gegenteil sie ist immer auf der Seite meiner Schwester. Von morgens mit abends macht meine Schwester mich fertig das geht seit Jahren so. Und wenn ich mich wäre dann Schreien alle mich an. Wenn ich mich wäre dann brüllen meine Mutter und meine Schwester mich an. Ich hatte vor 2 Jahren eine Phase wo ich Dauer angst und Trauer hatte Nachhause zu gehen. Hab mich überall wohl gefühlt außer Zuhause. Hatte mich dann in der abnehmbare Kur angemeldet da ich deswegen zugenommen hatte (frustessen) nachdem ich nach 8 Wochen wieder Zuhause war. War ich total ausgeglichen mir war egal was meine Schwester sagt. Alle sagten ich bin wieder viel freier und das man das merkt. Nach paar Monaten fing es an das ich wieder nicht Nachhause wollte und jetzt mit ich an dem Punkt wo ich einfach weg von meiner Schwester will. Ich bin 17 bald 18 und sie 15. Es gab oft psychologische Gespräche aber nur ich musste zum Psychologen weil ich es wollte die Psychologen haben auch mit meiner Schwester geredet aber meine Schwester ist so aufgebaut außerhalb ist sie ein ruhiger engel. Und Zuhause der ausrastende Tornado. Sie hat harte agressions Probleme aber meine Mutter will sie nicht in Therapie schicken und lässt sich auch von meiner Schwester anbrüllen. Ich fühle mich alleine und ausgegrenzt hab keine Bezugs Person und auch keine extrem gute Freunde zu denen ich könnte. (Hab keinen Vater er lebt wo anders) ich hatte ein Hobby das Opern singen und das war so mein Ausgleich allerdings hab ich jetzt den Stimmenbruch und musste raus aus der Oper. Bitte helft mir was soll ich tun. Ich bin eigentlich psychisch stark aber meine Schwester kriegt es hin mich fertig zu machen weil sie alle meine schwächen kennt. Bitte helft mir . Ich kann meine Schwester nicht schlagen ich kann nicht handgreiflich werden. Erstens tut es mir dann leid zweitens sie würde mich kaputt schlagen und ich wäre im Krankenhaus

...zum Beitrag

Nicht auf diesen Terror einsteigen und keine Angriffsfläche bieten. Am Besten lenkst du ihre Aggressionen in eine konstruktive Beschäftigung. Da ist dein Manipulationstalent gefragt. 

...zur Antwort

Was bestimmt nicht viele wissen, Flüchtlinge reisen auch freiwillig aus Deutschland aus. Haben wohl schnell gemerkt, dass das hier nicht das von den Schleppern versprochene Schlaraffenland ist, wo Milch und Honig fließen.   

...zur Antwort
Pferd von Eltern bezahlen lassen?

Hallo zusammen

Ich weiß, dass ihr mir bei meinem Problem nur begrenzt helfen könnt und auch das die beste Lösung für mich wäre selber ein eigenes Pferd anzuschaffen, aber dennoch hätte ich gerne mal eure Meinung dazu.

Eins vorweg : ich bin keine 12 mehr, berufstätig und könnte mir durchaus ein eigenes Pferd leisten, wenn ich da nicht noch ein anderes kostspieliges Hobby hätte.

Nun zu meinem Problem: Meine Eltern haben einen Galopper der nach einer Verletzung keine Rennen mehr laufen soll und wahrscheinlich unser nächstes Familienpferd wird. Derzeit befindet er sich in der Umschulung auf einem Hof der weiter weg liegt. Würde er wirklich unser neues Familienpferd, wäre ich diejenige die sich hauptsächlich drum kümmert. Er wäre also fast mein Pferd. Da liegt aber schon das Problem : fast! Meine Eltern kümmert es nicht wie ich reite und wie ich ihm die Mähne schneide. Ich könnte ihn auch Pink färben, das wäre alles egal.... Aber meine Eltern würden über die wichtigen Dinge entscheiden, wie zb den Stall oder wie oft er rauskäme oder ob er von irgendwem beritten würde . Und genau da gehen unsere Meinungen auseinander. Schon bei unserem vorherigen Pferd wollte ich den Stall wechseln, das gab ein Riesendrama. Dann wollte ich dass unser Alter auch im Winter ins Paddock kommt. Da hatte ich dann Diskussion mit meinem Vater, dass es ja Quälerei fürs pferd sei den Dreck aus dem Fell zu bürsten. Auf meinen Einwand den Dreck einfach im Fell zu lassen weil er eh nicht mehr geritten wird und andere das ganze Jahr so aussehen, konnte ich mir dann richtig was anhören.

Auch das ich jetzt bereits an seiner Neuausbildung nicht teilhaben kann, ärgert mich. Meine Eltern trauen es mir nicht zu. Sie denken immer noch, ich bin das kleine ängstliche Mädchen, das sofort absteigt wenns mal heikel wird. Das ich insbesondere bei meiner letzten Reitbeteiligung Viel gelernt habe, vorallem über schwierige Pferde, ignorieren sie.

Tut mir leid, wenn ich jetzt so viel getextet habe. Ich weiß am besten wäre ein ganz eigenes Pferd, aber ich möchte nun mal derzeit auch mein anderes Hobby nicht aufgeben. Ich möchte mit meiner Frage in erster Linie mal einen objektiven Blick auf meine Situation. Würdet ihr euch darauf einlassen, nur um wieder ein mehr oder weniger eigenes Pferd zu haben?

...zum Beitrag

Also meine Eltern würden mir was husten, wenn ich mit so einem Wunsch an Sie herantrete. Selbstverwirklichung ist das Zauberwort :)

...zur Antwort

Das macht die Antifa ständig so, hat sich noch nie jemand beschwert. 

...zur Antwort

Die ganze Arbeit erledigt doch die Waschmaschine, brauchst nur die vorsortierte Wäsche rein, Waschpulver, Weichspüler, Programm einstellen und Start drücken. Das ist ganz easy

...zur Antwort

Wenn er dich nächstes mal am Kinn krault schnurr wie eine Katze, würde mich interessieren wie er darauf reagiert :) 

...zur Antwort

Sie ist einfach kein Kind von Traurigkeit. Wozu auch, andere Mütter haben auch schöne Töchter und Söhne. 

...zur Antwort

Suizid, würde das Risiko einer Neubevölkerung erst gar nicht eingehen. 

...zur Antwort
Ich mache mir große Sorgen um meine 15- jährige Tochter?

Hallo liebe Community,

Ich bin Mutter einer fast 16 jährigen Tochter, um die ich mir sehr große Sorgen mache und mir hier deshalb Tipps und Ratschläge erhoffe.

Meine Tochter ist sehr introvertiert und war schon immer verschlossen und still. Aber in letzter Zeit wird es schlimmer. Sie redet fast gar nicht mehr, weder mit mir noch mit sonst wem. Sie kommt von der Schule heim, begrüßt mich und verschwindet in ihr Zimmer für den Rest des Tages. Sie ist einzelgängerisch und trifft sich daher nie mit Freunden.

Mit macht das schon Sorgen, wenn sie immer alleine sein will und sich von der ganzen Welt isoliert. Es wirkt als lebe sie in ihrer eigenen Traumwelt.

Dann letzte Woche hat ihre Lehrerin angerufen. Sie sagte mein Sprössling schwänzt das 2 Mal den Sportunterricht, obwohl sie eigentlich sehr sportlich ist. Die Lehrerin meinte, meine Tochter redet in der Schule kaum und sitzt stum in der letzten Reihe und kritzelt in ihren Heften rum. Sie hat sich noch nie aktiv an Unterricht beteiligt, aber laut Lehrerin sagt sie, wenn man sie aufruft jetzt auch nichts mehr. Sie bat mich darum mit meiner Tochter zu einem Therapeuten zu gehen, dass will sie aber nicht und sie sagt, sie haut ab wenn sie da hin muss.

Ich mache mir Sorgen, dass sie irgendwann abrutscht und völlig vereinsamt. Ich weiß nie wo sie sich eintreibt und auch sonst weiß ich nichts über sie, weil sie mit mir nicht redet.

Was kann ich tun? Ist das noch Pubertät? In der Familie hatten wir zwei Todesfälle, die sie belastet haben, aber ihr Verhalten war auch davor schon so schlimm.

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Womöglich projizierst du als Mutter deine eigene Hilfsbedürftigkeit auf deine Tochter und sie ist in Wahrheit ganz zufrieden mit ihrer einzelgängerischen Phase. 

...zur Antwort

Die Wiener Philharmoniker ist auf der ganzen Welt bekannt, würde wenn schon in das Original investieren. 

...zur Antwort

Muslime tragen ein Nazar welcher vor bösen Blicken schützen soll. Einen Versuch ist es doch Wert ;) 

...zur Antwort