Habe eben mit der gewünschten Versicherung telefoniert. Ich kann die Versicherung jetzt schon abschließen. Die jetzigen Behandlungen werden nicht bezahlt, aber sobald die Zähne wieder intakt sind (Füllung drin und vom Zahnarzt als gut befunden), sind diese wieder im Schutz mit drin. Sollte also in 10 Jahren eine Überkronung fällig sein, ist diese versichert. 

Sollte der Zahnarzt allerdings feststellen, dass der Zahn jetzt schon überkront werden muss, wäre das natürlich nicht mitversichert. Ich muss auch keine Angaben dazu machen, weil laufende Behandlungen eh nicht gezahlt werden. Nur falls ich die jetzigen Behandlungen abrechnen würde, gäbe es Probleme mit der Versicherung und wäre ein Kündigungsgrund. 

...zur Antwort

Zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen, könnte helfen. Wenn es nur schlimmer wird und keine Besserung in Sicht ist, dann helfen die üblichen Maßnahmen halt nicht. Wer weiß, was dich da gestochen hat. Vielleicht hast du auch eine allergische Reaktion und brauchst Antihistaminika.

Meine Cousine hatte das vor zwei Jahren im Urlaub. Etwas hat sie gestochen. Sie hat gekratzt und dann ist Dreck rein gekommen und das Ganze hat dann geeitert. Geh lieber einmal mehr zum Arzt, der kann dir dann helfen. Per Ferndiagnose funktioniert so etwas eh nicht!

...zur Antwort

Ernährung umstellen hilft da eventuell. Viele Gemüse und Obst essen und viele Ballaststoffe zu dir nehmen. Morgens Müsli mit Joghurt und etwas Obst, das stärkt und macht lange satt. Und gleichzeitig hilft der Joghurt und die vielen Ballaststoffe der Verdauung. Habe eine Zeit lang vegan gelebt (in der Fastenzeit) und habe gemerkt, wie sich meine Verdauung zum besseren gewandelt hat. 

Jetzt kann ich den veganen / vegetarischen Lebensstil nicht 100% weiterempfehlen, aber wenn man ab und zu dieses ganze Fertigfutter weg lässt, klappt's auch wieder auf dem Klo ;)

Und ich war auch nie ein großer Frühstücksesser, aber zumindest mir geht es besser, seitdem ich morgens eine Kleinigkeit esse :D

...zur Antwort

Hattest du in deinem alten Zimmer vielleicht etwas, dass dir jetzt einfach fehlt? Irgendein Möbelstück oder so etwas? 

Ich z.B. muss mich in einer neuen Wohnung erst einmal einrichten, also Fotos aufhängen, meine Deko anbringen, Möbel solange verschieben, bis es mir passt. Oder könnte es eventuell an etwas anderem liegen? Ist es eine komplett neue Wohnung? Liegt das Zimmer zur Straßenseite und der Krach stört dich unterbewusst? 

Wenn das so ist, würde ich versuchen mit jemand anderem in der Familie/ einem Mitbewohner die Zimmer zu tauschen...

...zur Antwort

Nein! Also wenn du eine (Sex-)Orgie meinst, kenne ich niemanden, der jemals bei soetwas mitgemacht hätte. Und dann noch so junge Menschen. Ich wäre in der Situation erstmal nach Hause gegangen.

...zur Antwort

Heiße Milch mit Honig trinken soll helfen, kann ich persönlich aber nicht bestätigen. Oder eine Dokumentation auf Youtube schauen, das mache ich manchmal. Eventuell auch einfach mal die Augen schließen und langsam atmen, dann stellt sich dein Körper schon aufs schlafen ein. Oder du machst dir so ganz ruhige Musik an, bei Spotify und anderen Plattformen gibt es ja so Themenmusik, da findet man immer etwas, das passt.

...zur Antwort

Eins vorweg: Tauchen ist toll!

Habe vor Jahren meinen Tauchschein gemacht und die Dinge, die ich gesehen habe (Riesenschildkröten, Riffhaie, freilebende Tümmler, Teufelsrochen) ja dafür muss man diesen Sport einfach lieben. Es ist nicht so schlimm. 18 Meter ist wirklich nichts und wahrscheinlich seid ihr am Anfang eh nur an kleinen Riffs, bei denen man den Boden noch sieht und berühren kann. Ich bin ein / zwei Mal in tiefen Gewässern geschwommen, bei denen man den Boden nicht gesehen hat, sondern nur ein schwarzen Loch unter einem. Das hat selbst mir Angst gemacht... 

Aber kein Tauchlehrer wird euch dahin führen. Die ersten Stunden finden immer in seichten Gewässern statt. Dann gehts irgendwann zu den Riffs und da sieht man meistens bis zum Boden. Ich würde mir da keine Gedanken machen. Und falls dir was passiert, hast du ja immer deinen Buddy mit dabei. Also jemanden, der auf dich aufpasst und auf den du wiederum auch aufpasst. Und weil es so Spaß macht, merkt man gar nichts, dass man immer tiefer schwimmt, bis einen der Tauchlehrer dann darauf aufmerksam macht. Und der passt zumindest beim Unterricht auf dich auf.

Nur Mut, du wirst es nicht bereuen ;) 

...zur Antwort

Ich würde bei der Bank nachfragen. Irgendwann ist dein Konto einfach gesperrt, wenn der erlaubte Überziehungsrahmen gesprengt wird... Leih dir doch etwas Geld von Verwandten oder man eine Ratenzahlung mit dem Unfallopfer aus. Mehr fällt mir da persönlich auch nicht ein...

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wenn du sonst Freunde hast, finde ich das nicht so schlimm. Dann hast du bisher auf deiner Schule / in deiner Klasse niemanden gefunden, mit dem du dich verstehst. Wenn du sonst auch keine Freunde hast, würde ich mir schon eher Sorgen machen und mich fragen, woran es liegen mag. Hast du einfach andere Interessen oder einfach keine Lust, dich mit Leuten zu beschäftigen?

Aber selbst wenn ersteres zutrifft, solltest du dir ruhig ein paar Bezugspersonen aus deiner Schule suchen. Nicht um jeden Preis, anbiedern solltest du dich da nicht. Allerdings kann es nie schaden, wenn man sich mit den Leuten gut versteht und sich etwas in die Gemeinschaft integriert :)

...zur Antwort

Wie alt seid ihr denn?

Essenstechnisch könntet ihr euch hier einige Ideen aneignen: 

http://www.handimania.com/cooking/

Sind einfache Sachen, schnell gemacht. Ich mache sowas auch immer auf Parties. Ihr könntet auch ein Riesensandwich machen. Einfach ein Fladenbrot beim Feinkostladen eures Vertrauens besorgen, in zwei Hälften schneiden und dann mit allem Möglichen wie Schinken, Käse usw. belegen. Die haben ungefähr die Größe einer Pizza und dementsprechend kann man diese dann auch in handlichen Stücke schneiden. 

Für ne Übernachtunsparty fallen mir nur Pyjamapartys ein. Ihr könntet einen ganzen Raum mit Decken und Kissen füllen und mehrere Matratzen auch noch, dann wirds gemütlicher. An Musik dann schöne Loungemusik oder so. Gibt bestimmt viele Internetseiten, die sich mit Party beschäftigen und wo ihr noch ein paar Ideen herholen könnt :) Viel Spaß schon einmal und alles Gute!

...zur Antwort

Und was genau will sie da machen in der Modebranche? Mir fallen nur Designer, Näher, Verkäufer und vllt noch Modells ein. Die kaufmännischen Berufe im Management erreicht man entweder durch viel Glück oder meistens nur durch das entsprechende Studium...

Es gibt viele Bereiche, in die man mit einem eher mittelmäßigen Realschulabschluss einsteigen kann. Meine Schwester war auch nie gut in Mathe und hatte einen guten aber auch keinen sehr guten Realschulabschluss. Sie hat ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht und die mit super guten Noten abgeschlossen. Jetzt ist sie stellvertretende Filialleiterin und Auszubildendenleiterin. Schlechte Noten in der Schule bedeuten somit gar nichts ;)

...zur Antwort

Zum Studieren brauchst du ein Abitur bzw. ein Fachabitur. Mit Fachabitur bleibt dir der Weg in Universitäten allerdings verschlossen. Mach doch eine Ausbildung in dem Bereich und dann geh aufs Berufskolleg. Und lies dir das mal am besten durch:

http://www.studis-online.de/StudInfo/studieren_ohne_abi.php

...zur Antwort

Manchmal ist es doch nützlich den Support anzurufen. Ganz einfach und kostenlos ;)

Ich hab da eben angerufen (bzw. per Rückruftaste haben die mich angerufen) und die netten Mitarbeiter dort wussten auch über nichts Bescheid, da iTunes ja auch "nur" eine Art Bibliothek ist, in der der Linzenzinhaber (also nicht Apple sondern HBO oder Sky oder wer auch immer) seine Inhalte einstellt. Der Mitarbeiter musste sich erst einmal mit seinen Kollegen besprechen und sagte mir dann, dass die Folgen im Laufe der Woche wieder online sein sollten und sie sich jetzt schlau machen und da etwas Druck drauf geben. Als Entschädigung habe ich auch noch einen satten Rabatt auf weitere Folgen bekommen, da ich mir ja immerhin den Staffelpass geleistet hatte letzte Woche. Wenn spätestens Freitag nichts eingestellt ist, dann soll ich mich noch einmal melden. Mal schauen, was es dann gibt. 

Hab eigentlich keine Lust so lange zu warten. Aber da ich eh bis zum Wochenende warten muss, bis ich wieder gutes Wlan habe, ist das jetzt auch nicht so tragisch. Hat mich nur gewundert, dass ich anscheinend die Erste war, die sich dort beim Support gemeldet hat. Vielleicht gab es ja Stress mit Sky, weil die die Erstausstrahlungsrechte inne haben. Keine Ahnung. Aber ich will doch stark hoffen, dass ich am Freitag nicht noch einmal den Support bemühen muss :)

...zur Antwort

Du darfst in einer Bewerbung NIEMALS (!!!!) deinen alten Betrieb schlecht machen. Sag lieber, dass die Spezialisierung deines jetzigen Betriebs (Bauen und Heimwerk) nicht deinen Wünschen entspricht und du dich lieber umorientieren in die Fachrichtung Elektronik möchtest.

Warum willst du denn gerade in diese Firma wechseln? Was macht diesen Betrieb so attraktiv? Was hast du bisher gelernt, was dein vermeintlich neuer Arbeitgeber für seine Zwecke nutzen könnte? Was sind deine Stärken (sicherer Umgang mit Kunden)?

Vermeide Wörter wie würde oder hoffen. Damit flehst du nach einem neuen Job. Bring die Vorteile des neuen Arbeitgebers hervor und überzeuge sie, dass genau du der Richtige für den Job bist.

Ruf am besten vorher noch mal an und frage, ob Sie generell Auszubildende haben. Bezieh dich in deiner Bewerbung auf das Gespräch...

...zur Antwort

Hast du schon ein paar Praktikas gemacht?

Ich bin damals so an die Sache dran gegangen: Ich habe mir aufgeschrieben, was ich gerne mache (Hobbys oder so). Dann habe ich aufgeschrieben, was ich gut kann (Fächer, Fähigkeiten usw.). Danach habe ich speziell nach Berufen gesucht, die beides vereinen.

Nur so als Beispiel: Du bist also schüchtern, dann sind Berufe, die mit Leuten zu tun haben eher nichts für dich. Das ist der soziale Bereich, aber auch sowas wie Hotelfach/Restaurantfach, aber auch in der Bank wirds schwierig. Alle Dienstleistungen würd ich sagen. Außer du siehst das als Chance. Ich war früher auch schüchtern und konnte nicht gut mit neuen Leuten. Durch meinen Beruf musste ich das allerdings ändern und bin ziemlich glücklich damit.

Vielleicht arbeitest du ja doch gern mit Leuten? Im Sozialen Bereich z.B. Kindergärten, Pflegeheim, mit behinderten Menschen arbeiten...

Oder du suchst dir was im Büro, wo du nicht viel mit der Außenwelt machen musst.

Aber ganz ohne Kontakt zur Außenwelt (Kunden/Lieferanten) wirst du wohl keinen Job finden.

Ich würde es mit ein paar Praktikas probieren und dann schauen, was dir gut gefällt :)

...zur Antwort

In Japan gibt es (soweit mein Kenntnisstand) keine Ausbildungsberufe wie in Deutschland. Die Schüler besuchen eine Art Junior Highschool (Mittelschule) und eine Highschool (Oberschule) und gehen danach auf eine Art College/Universität... Schau einfach mal hier: http://www.japan.ahk.de/japan-tipps/land-leute/bildungssystem/

In Japan wie in vielen asiatischen Ländern kommt es auf den Ruf der jeweiligen Schule an. Es müssen immer irgendwelche Prüfungen zuvor bestanden werden und je nachdem wie hoch man abschneidet, wird man angenommen oder auch nicht. Die meisten schließen mit einem Bachelor ab und können dann ganz normal ins Berufsleben einsteigen. Ohne Uni-Abschluss bist du da leider nicht viel wert.

Ich weiß allerdings nicht, wie das ganze aussieht, wenn man im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen hat...

Hoffe, ich konnte dir helfen...

...zur Antwort

Wenn ich nicht lache! Robb ist bei weitem nicht die wichtigste Person in GoT. Glaub mir, in den Büchern werden in den Bänden nach seinem Tod noch einige wichtige Hauptcharaktere vorgestellt, die das ganze Geschehen noch einmal umwerfen. In GoT kann jeder jederzeit sterben, so spielt das Leben und so läuft auch das Spiel um die Throne...

Robbs Tod war wichtig für die weitere Entwicklung der Geschichte und die Entwicklung von anderen Charakteren wie z.B. Sansa, Arya, Jon usw.. Also Kopf hoch und lies am besten die Bücher ;-)

...zur Antwort

Wähl die richtigen Fächer in der Schule: Biologie, Chemie, Mathematik. Alles naturwissenschaftliche hilft wahrscheinlich. Sehr gute Noten brauchst du! Ich kenne welche, die mit einem Abitur von 1,3 nirgends angenommen wurden und dann erst noch eine Pfleger/OP-Schwester-Ausbildung gemacht haben, um sich zu qualifizieren...

Ich glaube, sonst kann man sich in deinem Alter noch nicht darauf vorbereiten. Aber wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort