Hallo,

zu dem Thema habe ich schon einiges geschrieben. Schau mal hier vorbei: http://www.stephanwiessler.de/gefuehle-kontrollieren/

...zur Antwort

Hallo,

schau gerne mal auf meiner Homepage vorbei, da habe ich einige hilfreiche Tipps für Dich: http://www.stephanwiessler.de/gefuehle-kontrollieren/

...zur Antwort

Das ist schon heftig bei Dir. Du machst Dir enormen Druck. Ich empfehle Dir da zu einem Experten zu gehen.

Tipps zum Selbstvertrauen aufbauen fondest Du ansonsten auch auf meiner Seite: http://www.stephanwiessler.de/kein-selbstvertrauen/

grüße

...zur Antwort

Ich hatte früher dasselbe Problem. Mit 18 sah ich aus wie 14. Heute bin ich 33 und höre immer noch jedes Mal wenn ich mein Alter nenne Sprüche wie:

"Du hast Dich aber gut gehalten."

"Ich hätte Dich jetzt jünger geschätzt."

Mir ist das mittlerweile einfach mal total egal.

Ich habe über die Jahre mein Selbstvertrauen aufgebaut und das sogar zu meinem Beruf gemacht.

Hier findest Du meine Seite mit vielen Tipps, was Du tun kannst: http://www.stephanwiessler.de/kein-selbstvertrauen/

Beste Grüße,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Du willst mehr Selbstbewusstsein? Hier erfährst Du wie: http://www.stephanwiessler.de/selbstbewusstsein-steigern/

Beste Grüße

...zur Antwort

Noch mehr Tipps findest Du auch hier: http://www.stephanwiessler.de/selbstvertrauen-aufbauen/

...zur Antwort

Hey KaySoul,

klingt nicht schön, was Du da schreibst, wie Deine Eltern Dich behandeln.

Lerne mit der Zeit Deinen eigenen Weg zu gehen und Dich von Deinen Eltern unabhängig zu machen. Wenn sie Dich nicht fördern, sondern aufhalten, bringt Dich das nicht vorran!

Baue nach und nach Sein Selbstvertrauen auf. Hier bekommst ein paar Tipps dafür: http://www.stephanwiessler.de/selbstvertrauen-aufbauen/

Beste Grüße,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Gefühle gehören zum Menschen. Ja, Du kannst lernen, Deine Gefühle zu kontrollieren. Wie das geht erfährst Du hier: http://www.stephanwiessler.de/gefuehle-kontrollieren/

Beste Grüße,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Hallo Minilia11,

ja, das ist eine Sozialphobie. Ich hatte das auch mal, bin sie aber im Laufe der Zeit losgeworden. Wichtig ist, dass Du Dich da Schritt für Schritt rausbewegst und nicht zu viel auf einmal von Dir verlangst!

Mache regelmäßig kleine Schritte daraus. Fang an, Dich dieser Angst zu stellen. Gehe täglich kurz raus und dann fange an, andere Menschen anzusprechen. Du kannst ja mit einem SUpermarktmitarbeiter anfangen. Ihn einfach fragen wo es was gibt in dem Supermarkt.

Wichtig ist, dass Du dran bleibst und der Angst nach und nach zeigst, dass sie keine Berechtigung hat.

Weiter Tipps findest Du auch hier: http://www.stephanwiessler.de/angst-vor-menschen/

Beste Grüße,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Hey sunny 150,

es gibt viele Möglichkeiten, Selbstbewusster zu werden. Ganz wichtig dabei ist, dass Du dran bleibst und Dich regelmäßig weiterentwickelst.

Gib nicht auf und tue alles dafür Dein Selbstbewusstsein aufzubauen! Und je mehr Du tust, detso mehr werden Dir die Meinungen anderer egal!

Es geht darum, dass Du lernst in Deinem Leben das zu machen, was Dir Spaß macht. Und da sind die anderen egal.

Hier findest Du konkrete Tipps, was Du tun kannst: http://www.stephanwiessler.de/selbstbewusster-werden/

Viel Erfolg,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Hier bekommst Du hilfreiche Tipps: http://www.stephanwiessler.de/selbstbewusster-werden/

Beste Grüße,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Hallo sayhello009,

es ist wichtig, dass Du lernst, das zu tun, was für Dich wichtig ist. Im Moment achtest Du nur darauf, was andere Menschen von Dir denken. Deine ganze AUfmerksamkeit befindet sich dort!

Was willst Du in Deinem Leben machen? Das ist viel entscheidender. Probiere Dich aus und schau, was Dir Spaß macht. Dadurch sammelst Du Erfolgserlebnisse und Dein Selbsvertrauen steigt!

Vielleicht hilft Dir auch das weiter: http://www.stephanwiessler.de/selbstvertrauen-aufbauen/

Beste Grüße,

Stephan Wießler

...zur Antwort

Hallo VollDerHammer,

Ruhig und Still zu sein heißt noch lange nicht, kein Selbstbewusstsein zu haben! Ich kenne einen Typen, der redet nicht viel und wenn er redet, dann relativ leise.

Aber dieser Typ hat eine unglaubliche Ausstrahlung. Er ist durchtrainiert und ruht in sich selbst. Wenn er etwas sagt, dann ist das zwar leise, dafür aber kräftig, da er aus vollem Herzen spricht. Er redet nur, wenn er etwas zu sagen hat.

Ihm hören dann auch alle zu.

Finde den Weg zu dir! Es geht nicht darum, der lauteste zu sein, sondern darum, dass du die Dinge im Leben machst, die du für dich tun möchtest.

Es ist nicht wichtig, was andere denken, sondern was du selbst denkst.

Finde deine Stärken heraus und probiere dich aus. Probiere verschiedende Sachen aus und schaue, was du gerne tust. Fang jetzt damit an.

Vielleicht hilft dir dieser Blogartikel auch weiter: http://www.stephanwiessler.de/blog/06/2013/selbstbewusster-werden/

Viel Erfolg.

Grüße,

Stephan

...zur Antwort

Hallo lilli12351,

dein Selbstbewusstsein kannst du wie folgt ändern.

  1. Lerne dich besser kennen Probiere neue Sachen aus, die dich interessieren. Nur für dich! Probiere so lange, bis du etwas gefunden hast, das dir wirklich Spaß macht. Egal ob das ein Sport, ein Handwerk oder ein Hobby ist. Werde aktiv!

  2. Stelle dich regelmäßig neuen Herausforderungen Wenn du vor etwas Angst hast, aber es in Wahrheit haben oder tun willst, dann stell dich deiner Angst. Lerne deine Ängste kennen. Und dann tue, was nötig ist und gehe da mit deiner Angst durch! Jedes Mal, wenn du deine Angst hinter dir lässt, steigt dein Selbstvertrauen.

Ich habe zu dem Thema schonmal etwas geschrieben: http://www.stephanwiessler.de/blog/06/2013/selbstbewusster-werden/

Viel Erfolg.

Grüße,

Stephan

...zur Antwort

Hallo Bluefire12345,

gehe raus in die Welt und finde, was du gerne tust.

Was meine ich denn damit? Ganz einfach. Du lebst in den Grenzen, die dein Umfeld dir geschaffen haben. Vielleicht liegen deine Talente außerhalb dieser Grenzen.

Und genau deswegen solltest du diese Grenzen überschreiten. Tue Sachen, die du tun willst, auch wenn du vielleicht Angst davor hast.

Mache das regelmäßig. Jedes Mal, wenn du deine Grenzen verlässt, steigt dein Selbstbewusstsein.

Was willst du gerne mal ausprobieren?

Egal, was es ist. Fang noch heute damit an!

Ich habe zu dem Thema auch schonmal was geschrieben: http://www.stephanwiessler.de/blog/06/2013/selbstbewusster-werden/

Viel Erfolg.

Grüße,

Stephan

...zur Antwort

Hi Laalii,

na das sind doch schon tolle Voraussetzungen, dass du etwas ändern willst und das du angefangen hast, etwas zu ändern (Supermarkt).

Mach genau dort weiter. Konzentriere dich nicht darauf, was andere über dich denken, sondern was du willst.

Lerne dich selbst kennen und finde für dich heraus, was dir Spaß macht und was du gerne tust.

Und mach weiter mit Übungen, die dich herausfordern, dadurch steigt dein Selbstbewusstsein.

Ich habe zu dem Thema auch mal etwas geschrieben: http://www.stephanwiessler.de/blog/06/2013/selbstbewusster-werden/

Viel Erfolg.

Beste Grüße,

Stephan

...zur Antwort

Hallo Jessica143143,

stell dich mal ganz bewusst diesen unangenehmen Situationen!

Geh ganz absichtlich geschmickt in die Schule. Es kann schon sein, dass es am Anfang etwas ungewohnt ist, aber mit der Zeit wird es normal für dich geworden sein.

Probiere dich aus und mach es einfach. Egal, wie es dir dabei am Anfang ergeht. Jedes Mal, wenn du dich traust, dass zu tun, was du wirklich tun willst wird es einfacher und dein Selbstbewusstsein steigt.

Ich habe zu diesem Thema auch schon mal etwas geschrieben: http://www.stephanwiessler.de/blog/06/2013/selbstbewusster-werden/

Viel Erfolg,

Stephan

...zur Antwort

Hi iDaniiiel,

nach meiner Erfharung ist es wichtig, dass du nicht nach Freunden suchst, sondern die Dinge findest, die dir Spaß machen.

Probiere dich aus und finde Sachen, die du einfach gerne tust.

Damit findest du dann automatisch Menschen, die die selben Sachen interessiert. Das können dann Freunde werden.

Was könntest du mal ausprobieren, was dich schon immer gereizt hat? Besuche einen Kurs, probiere eine Sportart aus und was auch immer dir einfällt.

Ich habe zu diesem Thema auch mal etwas geschrieben: http://www.stephanwiessler.de/blog/04/2013/neue-freunde-finden/

Viel Erfolg.

Grüße,

Stephan

...zur Antwort

Hallo Engelchen96,

sind das wirklich Menschen, von denen du gerne umgeben bist?

Schau, was dir Spaß macht und was dich interessiert und finde dort Menschen, die deine Interessen teilen.

Es macht keinen Sinn, dich mit irgendwelchen Menschen "anzufreunden", nur um Freunde zu haben.

Finde die Menschen, mit denen du wikrlich etwas gemeinsam hast. Die haben dann auch Zeit für dich!

Ich habe dazu mal etwas interessantes geschrieben: http://www.stephanwiessler.de/blog/04/2013/neue-freunde-finden/

Viel Erfolg.

Stephan

...zur Antwort