Ich habe das Stella Hackamore. Bei dem kann man einstellen wie viel Hebelwirkung man will. Ist natürlich auch scharf aber im gegensatz zu normalen Hackamore Hebeln nichts:) Bin mit dem Stella Hackamore zufrieden, da es so klein ist passt es auch meinem Pferd ohne dass es zu weit unten sitzt oder am Jochbein drückt. Alle anderen Hackamore saßen zu weit unten am Nasenrücken da sie sonst am Jochbein drücken würden. Du musst schauen wie dein Pferd auf die Gebisslosezäumung reagiert, wenn du zu viel druck auf dem Zügel haben musst dann würde ich es lassen, aber ein Versuch ist es wert. Würde an deiner Stelle auch viel mit deinem Pferd üben, dass es feiner wird. Am besten wäre es, wenn du Gebisslose Reitstunden nehmen würdest, da deine Reitlehrerin dann sagen würde wie genau du es benutzen solltest:)

LG

...zur Antwort

Ein Pferd bei uns am Stall hatte die Stellen auch es war wegen einer Pflanze weiß aber nicht wie die heißt. Geh einfach mal mit dem Stallbesitzer die Stellen ab wo die Pferde gehen können um zu schauen op irgendwo eine Pflanze wächst die vielleicht Giftig ist oder noch nie da war.

...zur Antwort

Es kommt IMMER auf die Reiterhand an. Gebisslose Zäumungen können genau so scharf sein wie Gebisse. Es gibt viele arten von Gebisslosen Trensen und keine davon ist eine die dem Pferd nie weh tun kann. Ich benutze eine Gebisslose Trense nur bei Ausritten, weil ich dann immer am langen Zügel reite. Bei einem Pferd das ich reiten benutze ich auch Gebisslose Trensen während dem training, weil sie mit Gebissen nicht klar kommt und Gebisslos viel lockerer läuft. Man muss schaun wie das Pferd läuft und wie ruhig die Reiterhand ist. Gebisse und Gebisslosetrensen sind im Endeffekt gleich schlimm fürs Pferd wenn man keine ruhige und sanfte Hand hat:-)

...zur Antwort

viel üben.

frag mal jemanden, der mit ausreiten kommt. Dann kannst du einfach so Übungen machen dh zb soll deine Freundin mal mit ihrem Pferd stehen bleiben und du gehst dann einfach um eine Ecke weiter und lässt ihn dann stehen und sprichst ruhig mit ihm wenn er das gut macht dann musst du ihn viel loben(mit Streicheln oder mal nem kleinen Leckerli aber nicht klopfen dieses klopfen regt die meisten Pferde nur auf) diese Übung kannst du auch umgedreht machen, dass deine Freundin um ne Ecke geht und du dann wartest das wichtigste ist er soll ruhig sein. Also erst wenn er steht fängst du an hinterher zu gehen und sobald er sich aufdreht bleibst du stehen und beruhigst ihn. Dieses stehen bleiben kanns du dann auch machen wenn du alleine bist und immer nur dann wieder gehen wenn er ruhig ist. Nimm einfach mal ein Pick nick mit auch ein Apfel fürs Pferd, dann navh einer zeit bleibst du stehen steigst runter und gibst ihn dann ein Leckerli o. Apfel. Du kanns ihn dann einfach immer so 5 minuten führen und dan steigst du wieder auf. Aber steig nicht ab wenn er aufgedreht ist, beruhig ihn dann bissle bis er etwas ruhig da steht und dann steigst du ab und natürlich kräftig loben:-) und lass ihn wenn ihr zurück zum Stall geht nicht einfach laufen sondern mach da auch immer wieder mal Pausen. Das wichtigste ist dass du selber ruhig bleiben musst dh nicht im Maul rum ziehen und verspannen. Meinem Pferd hilft wenn ich mit ruhiger Stinne mit ihm reden:-)

...zur Antwort

Viel spazieren gehen. Vllt hast du ja was wo vor er bissle Angst bzw Respekt hat. Wenn ja trainiere mit ihm bei solchen Sachen aber dafür brauch man ziemliche Geduld das heißt: nicht hektisch werden und ihm zeigen dass er dir vertrauen kann und natürlich viel loben und sobald er sich der Sache bissle nähert sofort den druck weg nehmen. Und einfache Bodenarbeit hilft auch sehr. Fang einfach langsam an mit Zirkustricks dadurch lernt das Pferd auch Vertrauen:)

...zur Antwort

Ich benutzte auch die App « Flo » die müsste auch im Play store sein:-) benutze die normale version also nicht Premium.

...zur Antwort

Ich mische mein Mineralfutter immer mit einer Handfläche voll Müsli(Getreidefrei)

Meine würden es nicht pur essen, wenn deine es machen kannst du es ohne Probleme pur füttern. Und wenn nicht kannst du es mit Müsli mischen oder ein loch in einen Apfel/Möhre schneiden und dann da rein machen:-)

...zur Antwort

Ich füttere es seit 2 Jahren. Bin super zufrieden und die Blutbilder sind top und es schmeckt den Pferden natürlich:-)

...zur Antwort

Meine Krämpfe sind nicht so krass aber mir hilft es immer wenn ich ein bissle rum gehe also für 10 Minuten in den Wald. Bei mir hilft Bewegung. Wenn dir wärme hilft dann nehm einfach ein kleines Tuch und mach es Warm in der Dusche oder so.

hast du vllt diese Kühlpacks bzw die mit dem gel drinne?:-)

...zur Antwort

Also ich nenne es immer Schaukelpferd.

An alle die glaube, dass es schädlich und unnötig ist:

Die meisten bringen dem Pferd das vor dem Kompliment bei. Also ist es sozusagen eine vor Übung fürs Kompliment, weil das Pferd breit stehen muss um ins Kompliment zu gehen;-)

...zur Antwort
Ich halte nichts davon, weil...

ich halte nicht davon, meistens ist es einfach nur ein scheuchen. Die Pferde sollen uns Vertrauen und wir sollen ihnen zeigen wo die Grenze ist damit wir ihrem Respekt bekommen. Aber durch das scheuchen bekommt man kein Vertrauen sondern man bricht einfach nur das Pferd.

Meine Meinung! Habe nichts dagegen wenn jmd es macht aber ich würde es nicht machen:-)

...zur Antwort
Ja, ich bin schon mehrmals vom Pferd gefallen

Ich bin schon recht oft gestürzt. Eine Zeit lang (2 Monate) bin ich mit meinem Pferd gar nicht mehr klar gekommen. Da hat er mich immer runter gebuckelt. Nach 1 Monat Vertrauenstraining ging das dann wieder. Der schlimmste Sturz war auf einer Wiese im vollen Galopp ist er zur Seite gesprungen und ich bin dann vorne zwischen die Beine gekommen. Es war aber « nur » eine Prellung und viele blaue Flecken:-)

Nach dem Sturz hatte ich ein wenig angst aber nach viel Bodenarbeit ging das dann auch wieder;-)

...zur Antwort

Ich longiere meinen auch oft über Stangen, weil er recht ausbalanciert ist und dabei keine Probleme hat. Ich mag es ziemlich gerne mit Stangen zu longieren um auch die Übergänge zu üben, dh wenn ich Trabstangen habe lasse ich ihn nach den Stangen angaloppieren bis zu den Stangen und lasse ihn dann wieder in den trab. Mit Galoppstangen habe ich erst paar mal longiert und habe da maximal 4 benutzt und immer nur 1 Seite der Stange erhöht(ca 10 cm)

...zur Antwort

Geh einfach mal zu ihr und sag, dass sie dir kurz zuhören soll also entschuldige dich und sag ihr warum du das getan hast, wenn dann ein Gespräch entsteht komm einfach sympathisch rüber und sag ihr, dass du ihr helfen willst. Probier dann einfach sie manchmal anzusprechen und bei ihr zu sein und wenn jmd sie ärgert dann sag was dazu und verteidige sie:-)

...zur Antwort

Verhalte dich einfach ganz normal. Lass es auf dich zukommen. Ich hatte die Angst auch als ich in eine andere Klasse gekommen bin. Ich habe mich einfach so verhalten wie ich immer bin und habe probiert mich mit Leuten anzufreunden die mir sympathisch rüber gekommen sind. Also ich habe ihnen ein Kompliment gemacht zb wie schön die Haare sind... so entwickelt sich auch oft ein Gespräch und man lernt neue Leute kennen. Der rest kommt dann nach und nach. Lass es dir einfach nicht anmerken und verschließ dich nicht vor den anderen:-)

...zur Antwort