Hallo, Miaaaaaaa789.

Ich finde Deine Gedanken interessant und bemerkenswert.

Ich möchte Dir jedoch drei Punkte bei Deinem Vorhaben zu Bedenken geben:

1. Bevor Du der katholischen Kirche beitreten solltest, kann ich Dir den Rat geben, Dich bei allen Menschen Deines Vertrauens zu informieren. Das können beispielsweise Deine Mitschüler, Deine Freunde oder Vereinsmitglieder (z.B. Sportverein o.ä.), ja vielleicht sogar Nachbarn oder Deine Lehrer sein. Umgib Dich mit allen Menschen, die Dir zuhören und ihre ehrliche Meinung sagen.

2. Sofern Du getauft, gefirmt und zum Empfang des Abendmahles offiziell berechtigt bist, solltest Du Dir darüber bewußt sein, daß die Mitgliedschaft in der Kirche nicht kostenfrei ist: Sofern Du in der Zukunft einer Berufstätigkeit nachgehen solltest, hast Du eine sogenannte Kirchensteuer zu entrichten. Diese beträgt in den meisten Bundesländern 9 Prozent von der zu zahlenden Lohnsteuer. Lediglich in Bayern und Baden-Württemberg liegt der Prozentsatz bei 8.

Also Du siehst, alles hat irgendwo seinen Preis.

Falls Du dann irgendwann Dir denken solltest (bewußt in der Möglichkeitsform geschrieben), daß Dir die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche nicht mehr gefällt, kannst Du zum einen zu einer anderen christlichen Glaubensgemeinschaft konvertieren (kostenfrei) oder aber Deinen Kirchenaustritt erklären. Der Kirchenaustritt wird in der Regel vor Deinem für Dich zuständigen Amtsgericht vollzogen. Auch diese Angelegenheit kostet Geld, es sei denn Du wohnst in Brandenburg, Sachsen-Anhalt oder Sachsen. In der Regel liegen die Gebühren zwischen 25 bis 35 Euro.

Auch diesen Punkt sollte man bedenken.

Und:

3. Dieser Aspekt sollte, angesichts Deines jungen Lebensalters, auf jeden Fall mit einbezogen werden:

Wie auch immer Deine letztendliche Entscheidung ausfallen sollte: Nimm Dir Z E I T. Ich kann Dir nur anraten nichts zu überstürzen. Ich meine, Du kannst Dir noch viel Zeit mit Deinem Vorhaben nehmen (Es drängt Dich kein Mensch !). Vielleicht wartest Du noch solange damit, bis Du volljährig bist.

Ich kann Dir von meiner Seite nur den Wunsch aussprechen, daß Du hoffentlich die für DICH richtige Entscheidung triffst.

...zur Antwort

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitages hätte ich geduzt. Heute, wo die Erstellung des Beitrages 10 Jahre zurückliegt, würde ich die förmliche Variante wählen, da es für mich angemessener und höflicher ist.

...zur Antwort

"Wahltag ist Zahltag"

Wer falsch wählt, bekommt die Rechnung quittiert.

...zur Antwort

Das Outfit sagt mir sehr gut zu: Zu der schicken schwarzen Lederhose passt der Gürtel, getragen mit flachen weißen Loafer, hervorragend. Als Oberteil würde ich Ihnen empfehlen ein schlichtes Oberteil zu wählen, zum Beispiel eine weiße Bluse mit einem farblich passenden Jacket. Mit diesem Styling würden Sie sich für ein adrettes und zugleich attraktives Erscheinungsbild entscheiden.

...zur Antwort

Schwarze Nappalederhosen sind ein basic in der weiblichen Garderobe.

Sie sind vielseitig kombinierbar und außerdem ein zeitloses Kleidungsstück.

Zudem sind Sie im Besitz einer Hose, die Ihnen gut steht.

Also, mein Ratschlag lautet:

Bitte behalten Sie die Lederhose,.. als Mann würde ich Ihnen anraten, diese auf keinen Fall zu verkaufen.

...zur Antwort

Ich habe meine eigene Meinung dazu.

Und diese unterwirft sich nicht dem vermeintlichen Mainstream.

...zur Antwort

Ja, ich kenne die Situation, die Sie ansprechen.

Mir hat das angesprochene Outfit sehr zugesagt. Dieser Sexappeal war schon klasse. Eine schöne und attraktive Frau, die Kerstin Landsmann.

Ich denke die Szenen, wo sie Lederhosen oder Nappalederrock getragen hat, haben eine Inspiration bei Ihnen ausgelöst.

Auch ich, der ein Faible für Lederbekleidung hat, hat so empfunden.

Und ja, als 16-jährige kann man meines Erachtens heutzutage in Lederhosen zur Schule gehen.

Vor 10 oder 15 Jahren wäre meine Antwort vermutlich anders ausgefallen.

...zur Antwort

Hallo Sterni211. Die Lederhose gefällt mir, so wie ich es anhand des Bildes beurteilen kann, sehr gut. Die Schnürlederhose steht Ihnen ausgesprochen gut, man könnte auch sagen 'auf den den Leib geschnitten'. Außerdem hat die Hose eine attraktive und perfekte Ausstrahlung, die Ihre Figur besonders gut betont. Die Antwort auf die Frage ist für mich klar: Halten !!

...zur Antwort

Selbstverständlich muß die Frau das ohne Zwang entscheiden können, ob sie es kann und möchte oder eben auch nicht.

Als Mann finde ich es sehr imponierend, wenn die Frau das Sperma schluckt, weil dadurch m. E. die besondere Innigkeit zwischen Mann und Frau bestätigt wird.

Darf ich fragen, ob Sie schlucken, wenn Sie dem Mann beim Sex beglücken ?

...zur Antwort

Hallo liebe Damen. Eine Nappalederhose zu tragen sieht beim weiblichen Geschlecht getragen einfach am besten aus. Meine besondere Anerkennung gilt jedoch Ihnen, liebe Sterni: Ihre beneidenswerte Einstellung zu Lederhosen finde ich toll. Als Mann mag ich Nappalederhosen überaus gerne,.. meine erste derartige Hose habe ich mir mit 17 Lebensjahren gekauft und ab und an getragen. Bereits vor diesem Kauf war ich schon vom Anblick vernarrt in dieses Naturprodukt. Inzwischen besitze ich 15 Nappalederhosen, hauptsächlich als schwarze Glattlederhosen, sowohl in Rind-, Lamm- als auch Büffelausführung. Ich liebe einfach das unbeschreiblich herrliche Tragegefühl. Der Anblick von Lederhosen ist für mich, ich bin 54 Jahre alt, nach wie vor klasse. Von der 'Sucht Nappalederhosen' zu lieben, komme ich nicht mehr los. Diese Haltung wird mein Leben für immer bestimmen. Ich trage eigentlich immer Lederhosen, mit Ausnahme bei zu hohen Temperaturen. In meinem Beruf, als Beamter in der Verwaltung, gehören sie zu meinen permanenten Outfit. Liebe Grüße, Ralf.

...zur Antwort