Meinung des Tages: Gamescom in Köln : Welche Rolle spielen Videospiele in Eurem Leben?

(Bild mit KI erstellt)



Gamescom als Spiegel einer wachsenden Branche

Die Gamescom in Köln zeigt eindrücklich, wie sehr Gaming in den letzten Jahren zum Massenphänomen geworden ist. Über 1.500 Aussteller aus 72 Ländern präsentieren Neuheiten, Handheld-Konsolen wie die Nintendo Switch 2 und Microsofts ROG Xbox Ally stehen dabei im Fokus.

Deutschland gilt mittlerweile als fünftgrößter Markt, wobei besonders die Zielgruppe der „Silver Gamer“ stark wächst. Bei "Silver Gamern" handelt es sich um Menschen jenseits der 60. Die Messe verdeutlicht, dass Gaming längst alle Generationen erreicht und international ein Milliardengeschäft bleibt.

Förderungen und politische Unterstützung

Mit Forschungsministerin Dorothee Bär hat die deutsche Games-Branche eine prominente Fürsprecherin. Sie plant ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro Förderung, um Entwickler im internationalen Wettbewerb zu stärken. Branchenvertreter sehen darin einen wichtigen Schritt, da deutsche Studios sonst Kostennachteile gegenüber Ländern wie Kanada oder Frankreich haben.

Dennoch bleibt die Sorge, dass am Ende vor allem große internationale Konzerne profitieren, während kleine Studios mehr Unterstützung und steuerliche Vorteile bräuchten.

Herausforderungen und Hoffnungsschimmer

Trotz boomender Messe kämpft die Branche mit Problemen: Nach dem Corona-Hoch sind Umsätze gesunken, Verbraucher halten sich wegen hoher Preise zurück, und weltweit gingen seit 2023 zehntausende Jobs verloren. Auch in Deutschland schrumpft die Zahl der Studios und Beschäftigten, während hohe Entwicklungskosten und Konkurrenz durch Dauerbrenner wie „Fortnite“ den Druck verstärken.

Hoffnung geben jedoch neue Blockbuster-Spiele, steigende Fördergelder und die wachsende Bedeutung mobiler Geräte, die dem Markt wieder Schwung verleihen könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Rolle spielen Gaming & Videospiele in Eurem Leben?
  • Sollte Gaming Eurer Meinung nach stärker als Kulturgut anerkannt werden – ähnlich wie Film oder Literatur?
  • Sollte die heimische Gaming-Industrie durch staatliche Fördermittel gestärkt werden?
  • Inwiefern tragen Games sogar dazu bei, Vorurteile zwischen Generationen abzubauen oder neue Brücken zu schlagen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich bin kein Gamer und auch kein Freund von solchen Spielen. Lieber gehe ich raus und genieße das Wetter .

...zur Antwort

Na ganz ehrlich, man hat mich auch schon als anstatt Steffen Stefanie genannt. Nur so zum Spaß, da ich damals noch etwas längere Haare hatte. Mittelweile sind die ab. Aber ich fand es lustig.

...zur Antwort

Ich habe mir auch einen Latex Catsuit zugelegt. In Größe S richtig hauteng und sehr aufregend das Teil. In blau wie ich es mag. Ein wenig schwierig beim anziehen nur wenn ich ihn dann anhaben ist es um so schöner damit in der Wohnung rum zu laufen. Ich liebe diesen hautengen Cat mit Reisverschluss. Jetzt wo es wieder heiß wird trage ich den ehrlich seltener . Aber es ist immer wieder schön.

...zur Antwort

Es kann doch jeder anziehen und tragen was er möchte. Ich trage auch Mädchenkleidung als Junge, weil ich die einfach stylischer finde. Alleine die Schnitte und Formen machen Kleidung aus. Trau dich mal was. Ich trage auch Leggings und Body's und ne Lederjacke die eigentlich für Mädchen sind. Oberkneestiefel habe ich auch mit hohem Absatz, da ich die einfach MEGA finde.

...zur Antwort

Ich habe zwar Kaufmann gelernt, möchte aber einen Quereinstieg in einen andren Beruf machen. Der Job ist zwar schön und man verdient gut Geld, aber für mein Leben wünsche ich mir eine andere Tätigkeit. Es ist eigentlich nie zu spät etwas anderes zu machen. Nicht die Ausbildung abbrechen , das wäre der falsche Weg für das ganze Leben.

...zur Antwort

Ich als Junge trage nur Kunstlederjacken. Mir gefallen die total und ich fühle mich wohl darin. Du musst Kleidung mögen und doch darin wohlfühlen. Das ist doch wichtig. Was andere denken und sagen, egal.

...zur Antwort
Ich trage nur Mädchenkleidung

Ich als Junge trage fast nur Mädchenklamotten. Leggings , Body's und Kunstlederjacken, die ich mir gekauft habe. Kleidung ist doch Geschlechtsneutral und man sollte das tragen worin man sich wohlfühlt. Und das mache ich auch. Und wenn es mal ein paar "dumme" Blicke gibt , na und. Mädchen Klamotten finde ich vom Schnitt viel schöner. Ich gehe auch mit Leggings zum Einkaufen und so. Habe selbst ne Leggings mit Mesheinsatz an den Beinen und Taschen wo man sein Handy reinstecken kann. Body's finde ich aber auch sehr cool muss ich sagen. Es rutscht nichts aus der Hose und ich fühle mich darin wohl. Ich habe auch Kunstlederhosen die ich gerne anziehen. Zu unterscheiden was jetzt Jungs und Mädchen Sachen sind mache ich nicht mehr.

...zur Antwort

Das stelle ich mir doch als Junge sehr aufregend vor bei den Mädels. Würde ich gerne mal sehen. Auf www.tangaland24.de habe ich sowas schon gesehen. Sehr aufregend sowas.

...zur Antwort