Ich nehme Feministen überhaupt nicht ernst

Das ist nur Altweibergeschwaetz. Frauen, die an der Macht waren, waren nie besser, als Männer.

...zur Antwort

Wenn es, wie die calvinistischen Protestanten Lehren, keinen freien Willen gibt, dann hat weder das Christentum einen Sinn, noch haben andere Religionen einen Sinn.

...zur Antwort

Nein, rauchen ist nicht vom Teufel. Das ist ein Genussmittel. Man sollte halt nur nicht viel rauchen, dann wirds ungesund.

...zur Antwort

Oh, da gibt es mehrere. Und die habe ich ausschließlich von Freikirchlern vernommen:

1. Maria, die Mutter Jesu, sei von Menschen (Plural) geboren worden.

2. Wir Katholiken würden im Fegefeuer leben, wo wir für Verstorbene beten würden.

3. Die Frage, wo in der Bibel der Weihnachtsbaum steht, so als ob die Bibel groß genug wäre, um einen Weihnachtsbaum fassen könnte.

4. Eine Siebenhuegelstadt (H..e Babylon) sei eine Einhuegelstadt (Vatikan).

...zur Antwort

Nein, das ist kein Kannibalismus, da es Jesu vergeistigter Leib und sein vergeistigtes Blut ist, weshalb diese in der Eucharistie nicht zu sehen und nicht zu schmecken sind. Wenn Jesu Fleisch und Blut bei eucharistischen Wundern sichtbar und wissenschaftlich untersuchbar sind, werden sie nicht gegessen und getrunken. Das wäre sonst Kannibalismus.

...zur Antwort
Nur wenige Informationen über Elisabeth?

Da ist Elisabeth, die Base von Maria, der Mutter Jesus. Die Frau des Priester Zacharias. Eine der Töchter aus dem Haus Aaron. So das davon auszugehen ist, dass auch Maria eine Tochter Aarons war.

Eine Frau, welcher nachgesagt wird, dass sie unfruchtbar ist, bis der Erzengel Gabriel auch ihrem Mann Zacharias, diesem sogar im Allerheiligsten des Tempels begegnet und ihm mitteilt, dass seine Frau nunmehr den Vorläufer von Jesus, Johannes den Täufer zu Welt bringen wird.

Einen Mann, ohne den die Heilsgeschichte auch nie hätte funktionieren können. Weil Jesus, wenn er nicht getauft worden wäre, auch nicht den Heiligen Geist ohne Mass hätte erhalten können. So das ohne der Base Elisabeth die Heilsgeschichte genauso wenig funktioniert hätte, wie ohne Maria, der Mutter Jesu.

Johannes, der Jesus dann seine ersten Jünger vermittelt und dann bekannt gibt, als seine Jünger fragen, wer den der beiden Täufer Johannes, oder Jesus, wobei dort dessen Jünger tauften, der Grössere wäre.

Worauf Johannes meint, er müsse abnehmen, Jesus zunehmen, da er von der Welt wäre, Jesus aber mit Gott Vater im Himmel verbunden wäre.

Elisabeth, eine Frau, über welche man nach der Geburt von Johannes dem Täufer auch nicht mehr viel erfährt. So wie von anderen zweifelsfrei wesentlichen Frauen des Projekts Mission Jesus. So wie übrigens auch von Zacharias. Von dem man weder erfährt, wo er war als Jesus mit zwölf Jahren in den Tempel kam. Noch als man Jesus vom Tempel her verfolgte. Ob er da noch lebte, oder schon verstorben war?

Und so bleibt Elisabeth eine der wichtigsten Frauen von den Frauen Jesu. Auch wenn wir eigentlich von ihr fast nichts wissen.

Oder wisst Ihr mehr?

...zum Beitrag

Zu ergänzen wäre, dass Elisabeth eine Heilige, eine vollendete Gerechte war, die nach allen Satzungen Gottes wandelte (Lk 1,6), und von Jesus durch Maria den Heiligen Geist empfing (Lk 1,41ff).

...zur Antwort

In LXX steht bei 2 Chro 36,9 achtzehn Jahre, im masoretischen Text steht acht. Das ist ein Uebertragungsfehler, der beim Abschreiben passiert ist.

...zur Antwort

Ja, wir Christen werden wegen unserem christlichen Glauben gehasst. Aus diesem Hass kommt dann die Christenverfolgung, die sich seit einigen Jahren auch im Westen anbahnt, auch in Deutschland. Die Taeter: Satanisten, Atheisten und Muslime. Was speziell die kath. Kirche betrifft, kommen hier auch freikirchliche Protestanten hinzu.

...zur Antwort

Das hört sich nach Freikirchlern an. Diese habe ich auch immer so bösartig erlebt.

...zur Antwort

Deine Intuition ist voellig richtig! Denn das haben katholische und orthodoxe Seher vorhergesehen. Allerdings wird ihren Zukunftsschauungen zufolge der Dritte Weltkrieg nicht jetzt durch den Ukrainekonfkijt ausgelöst werden, sondern später durch einen Nahostkonflikt im Zusammenhang mit Israel.

...zur Antwort
Abschreckend, weil ...

Christen, die Streit und Konflikte produzieren, wie das viele Freikirchler tun, stoßen mich ab. An ihrem Konfliktverhalten zeigt sich, dass ihr Glaube falsch, schlecht und schädlich ist. Deshalb würde ich ihren Glauben nie annehmen, sonst würde ich auch so werden.

...zur Antwort

Also die Bibelstellen, die mir jetzt auf Anhieb dazu einfallen, sind Offb 6,9-11 und 7,9-17.

...zur Antwort
Keine Ahnung/Schwer zu sagen.

Ein Atheist ist jemand, der glaubt, dass es Gott nicht gibt. Folglich bist nicht Atheist. Da du an den Dreieinigen Gott und an das Erloesungsopfer Christi glaubst, bist du Christ, auch wenn du von der Bibel abweichst, was die Schöpfung betrifft.

...zur Antwort