Wenn Leitungswasser einen metallischen Nachgeschmack hat, deutet das auf Rost in der Leitung hin.
Quelle: https://vitalhelden.de/wasser/ratgeber/wissenswertes/leitungswasser-schmeckt-komisch/
Wenn Leitungswasser einen metallischen Nachgeschmack hat, deutet das auf Rost in der Leitung hin.
Quelle: https://vitalhelden.de/wasser/ratgeber/wissenswertes/leitungswasser-schmeckt-komisch/
Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Seit ich aus Kostengründen von der Telekom zu Vodafone gewechselt bin, habe ich sehr oft Internet- und Fernsehempfangsprobleme gehabt, die ich vorher nicht hatte. Oft war der Internetempfang plötzlich ohne ersichtlichen Grund einfach weg oder HD-Sender, für die ich bezahle, waren wieder verschlüsselt. Außerdem ist der Kundenservice bei Vodafone (meiner Erfahrung nach) wirklich schlecht. Darum kann ich allen Telekom-Kunden nur raten: Bleibt bei der Telekom! Ich werde wohl auch wieder zur Telekom wechseln.
Auch wenn die Frage schon 3 Jahre alt ist, möchte ich gern meine Meinung dazu äußern.
Nein, ich finde nicht, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum durch ein Verfallsdatum ersetzt werden sollte, denn wie bereits geschrieben wurde, hängt die tatsächliche Haltbarkeit eines Produkts von verschiedenen Faktoren ab, auf die der*die Hersteller*in keinen oder nur einen begrenzten Einfluss hat, z. B. ob die Kühlkette eingehalten wurde und bei welcher Temperatur das Produkt gelagert wird. Ich bin allerdings dafür, dass endlich klargestellt wird, dass es sich um ein Mindesthaltbarkeitsdatum handelt und das Produkt daher oft noch länger bedenkenlos konsumiert werden kann.
Masaru kann sauren Schweiß mit brennbaren Eigenschaften von seinen Handflächen abscheiden, aber im Gegensatz zu seinem Sohn nicht gewaltsam (er kommt wie normaler Schweiß heraus). Wenn er seine Hände aneinander reibt, kann er Explosionen verursachen.
Mitsuki kann Glycerin, das feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, von ihrer Haut abscheiden.
Deine Bekannte hatte recht.
Meine Eltern haben einfach viel mehr Zeit als ich, einkaufen zu gehen. Außerdem wohnen sie in der Nähe und nehmen das Geld von einem Sparkonto, das mir gehört. Ich kauf aber auch selbständig Lebensmittel ein.
Wenn dein Bruder kein Problem damit hat, sollte dir das egal sein.
Ich finde es eher komisch, dass du geglaubt hast, dass dich das irgendetwas angeht.
Ja, du bist damit schon in der Minderheit. Du musst aber nicht damit anfangen, Videospiele zu spielen, wenn du das nicht willst. Du kannst damit anfangen, wenn du mitreden willst. Vielleicht stellst du sogar fest, dass es dir Spaß macht, Videospiele zu spielen. Aber auch dann solltest du nicht vergessen, nach draußen zu gehen. Ballerspiele würde ich dir aber nicht empfehlen. Fang erst mal mit Jump 'n' Runs oder RPGs an. Wie gesagt: nur wenn du willst.
The Fosters. Darin geht es um das lesbische Paar Stef und Lena Foster und ihre 5 Kinder (Stefs leiblicher Sohn, zwei Adoptivkinder und zwei Pflegekinder, die im Verlauf der Serie auch adoptiert werden). Du kannst die Serie u. a. auf Amazon Prime Video oder Disney+ ansehen.
Ich denke, dass das eine gesetzliche Grauzone ist. Ich hab früher auch Roms runtergeladen - auch wenn ich die Spiele nicht hatte - und es gab nie irgendwelche Konsequenzen. Ich hab auch noch nie davon gehört, dass jemand deswegen verhaftet worden ist. Und mittlerweile sollte selbst die Regierung über Internetseiten, wo man Roms runterladen kann, Bescheid wissen, also könnten die entsprechenden Internetseiten einfach gesperrt werden - werden sie aber nicht.
Dann bekommst du zuerst mal eine Mahnung, weil du eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch genommen, aber nicht bezahlt hast. Wenn du das Geld dann nicht rechtzeitig bezahlst, kann ein Inkassobüro beauftragt werden, das Geld einzutreiben, oder es kommt direkt zum Gerichtstermin. Also lass es lieber.
Wenn ich mir deren Spiele ansehe, wundert mich das aber auch nicht. Mich interessiert nämlich kein einziges davon.
Allein schon wegen der SSD und den damit verbundenen deutlich geringeren Ladezeiten.
Hier ist ein Vergleichsvideo: https://youtu.be/aGkSwEjTa1I
Eindeutig Elden Ring. Es wird schon als Spiel des Jahres gefeiert, obwohl das Jahr noch jung ist und noch einige gute Kandidaten für den Titel released werden. Außerdem ist es unvoreingenommen betrachtet kein gutes RPG (wenig NPCs, wenig Quests, keine Städte oder andere Siedlungen und kaum eine Story).
Ist Homophobie berechtigt? Seid ihr derselben Meinung?
Irrationaler Hass ist nie berechtigt.
Ich finde "dey/deren/denen" gut, weil man damit auch korrekterweise über nicht-binäre Personen reden kann.
0,00 €. Im Ernst: Der ist Schrott.
Oder bessergesagt wie spricht man sie an
Mit "du" oder "Sie" natürlich.
Xier/xies/xiem/xien oder dey/deren/denen.
https://www.annaheger.de/pronomen33/
https://de.pronouns.page/dey
Solche Kleidung kann angeboten werden, sollte aber nicht vorgeschrieben werden. Außerdem verstehe ich nicht, wie so eine Aktion zur Gleichberechtigung beitragen soll.