Räume doch deine ganzen nicht mehr passende Sachen aus dem Schrank die werden doch aussortiert... dann kann er sich alles in Ruhe am Küchentisch anschauen

Und ein kurzer Blick in deinen Kasten wird ihm zeigen das da nicht mehr viel drinnen ist.

...zur Antwort

Nichts - Psychologen, Berater usw .. sind für ALLE denen ihre mentale Gesundheit wichtig ist!

- und Probleme zu bewerten "wie schlimm" sie sind ist Schwachsinn. Ist ja auch egal ob du in einer Lacke ertrinkst oder im Meer

...zur Antwort

Ja natürlich ;-) - Jeder Gedanke - va. die die wir oft wiederholen - prägen sich im Unterbewusstsein ein und werden zu - Glaubensätzen.

Diese wiederum beeinflussen unser Handeln und somit unsere Ergebnisse maßgeblich.

z.B. wenn du immer wieder denkst - "ich bin nicht gut in ..... " -> umso öfter du das denkst umso mehr wirst du es glauben -> umso weniger wirst du es versuchen -> umso mehr wirst du bestärkt es nicht zu können .... usw...

Seine Gedanken bewusst zu steuern und zu wählen ist eine geniale Fähigkeit - die man üben und trainieren kann.

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

Wie kommst du auf die Idee man müsse sich quälen? Man kann sein leben auch in Freude, Leichtigkeit, Liebe genießen.

Du hast jeden Moment die Wahl wie du es gestaltest - aber ja natürlich kann man sich auch fürs Leiden und Quälten entscheiden.

Ein kluger Mensch hat mir mal gesagt:

"jeder Mensch hat das Recht darauf unglücklich zu sein"

Finde ich sehr passend - und gilt natürlich umgekehrt genauso.

...zur Antwort

Wut lässt sich viel leichter loslassen mit Vergebung. Versuche deinen Eltern innerlich zu vergeben) auch wenn es schwer ist.

Versuche auch Dinge zu finden die sie gut gemacht haben - oder wofür du ihnen dankbar sein kannst - und fokussiere dich drauf.

Alles Liebe

Daniela

...zur Antwort

Folgende dinge fallen mir spontan ein:

wenn sie selbst erkennt "iwas stimmt da nicht mit mir" - redet mit Schularzt / Schulpsychologen. - es könnte z.B. ein Beginnedes Messi Syndrom sein, könnte aber auch extremer Mangel an Selbstwert sein "ich habe kein sauberes Zimmer verdienst", oder ein "unterbewusster Protest gegen die Eltern"... vieles ist möglich..

Wenn du dir Sorgen machst, vielleicht kannst du mal mit einem Elternteil, in Ruhe alleine sprechen und deine Sorgen mitteilen.

Rituale helfen und geben Sicherheit - z.B. könnte sie sich angewöhnen täglich 10 min aufzuräumen und die Zeit dann langsam erhöhen.

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

Hi,

ja offensichtlich ist es toxisch - weil "toxisch" ja nichts anders bedeutet wie giftig -> schaden anrichtend.

Was du tun könntest:

1) rede mit deinen Eltern - in einer neutralen Situation an einem neutralen Ort.

2) mach dir bewusst "Ohne Opfer - keine Täter" -> dass heißt wenn dich jemand in ein Drama / Konflikt einläd - musst du nicht drauf einsteigen. - du darfst dich auch klar abgrenzen und sagen - bis hierher und nicht weiter.

3) nur weil du bei deinen Eltern lebst, ist das kein Grund dich schlecht behandeln zu lassen. --> Steh für dich ein.

4) suche nach Alternativen - WG, Wohngruppen ....

Außerdem kannst du an dir Selbst und Arbeiten - z.B. könntest du dich Fragen - Welchen Wert verletzen meine Eltern? -> Warum trifft mich ihr Verhalten so?

evtl. kannst du so deine Gefühle auch besser mitteilen und va. kannst du schauen, wie du es ausgleichen kannst.

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

1) Du könntest eine Ursachenforschung betreiben: Welches Bedürfnis wird durch diese Nachricht befriedigt? Welcher Wert steht dahinter?

  Wenn du dies herausgefunden hast, finde gezielte Wege, dieses Bedürfnis oder diesen Wert zu befriedigen, ohne von anderen oder deren Nachrichten abhängig zu sein.

2) Ablenkung: Gewöhne dir einen bestimmten "Breaker" an – also ein Ritual, das du immer dann startest, wenn das Gefühl "Ich will eine Nachricht haben" aufkommt. Zum Beispiel:

  - Singe zuerst ein Lied.

  - Trinke einen halben Liter Wasser.

  - Mache 10 Liegestütze.

  - Schreibe 10 Dinge auf, die du an dir selbst toll findest.

Übe dieses Ritual und vereinbare mit dir selbst, dass du dem Drang erst nachgibst, wenn du das Ritual abgeschlossen hast. Durch die aufgewendete Zeit wird es mühsamer, diesem Drang nachzugehen. Da unser Gehirn mühsame Dinge nicht mag, kann dies zu einer Abschwächung des Verlangens führen.

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

ich mag das Wort "normal" nicht - weil jeder Mensch seine eigene Wahrnehmung / Interpretation der Welt hat, und was anderes als normal bezeichnet.

Generell ist es häufig so das wenn einem das Verhalten von anderen unangenehm ist - hat man selbst ein Thema damit. (#Selbstwert / Selbstbewusstsein)

Arbeite gezielt an deinem Thema mit deiner Körpergröße - dann wird es dir nicht einmal mehr auffallen, dass andere schauen.

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

Motivation entsteht aus der Gesamtheit deiner Beweggründe - oder anders ausgedrückt, Motivation ist immer dann da wenn wir entweder

a) etwas vermeiden wollen (weg vom schlechten)

oder

b) etwas erreich wollen (hin zum positiven)

Es muss also ein Ziel geben!

Warum willst du den Schrank aufräumen? -> was wäre dann besser / schöner? und findest du es WIRKLICH GUT? Welchen Nutzen hättest du persönlich (der dich wirklich freut!)

bzw. was würde passieren wenn du es nicht tust? Welche Nachteile hättest du?

Wenn du beide Fragen mit "nix" beantwortest wird es schwer -> weil es auch biologisch ineffizient ist, "Energie zu verschwenden - ohne nutzen"

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

Achtsamkeitsübungen helfen da sehr gut.

Ich bevorzuge Übungen mit Sinnesfokus (weil ich Atemübungen einfach nicht mag)

also z.B. du merkst du wirst wütend dann fängst du an mit

1 Sache die ich schmecke

2 Sachen die ich höre

3 Sachen die ich Spüre

4 Sachen rieche

5 Sachen die ich sehe

und dann rückwärts. je nach Situation, gehst du die Liste nur im Kopf durch oder sprichst sie laut aus -> auch aufschreiben ist ein gute Möglichkeit.

wichtig bei allen Übungen ist - dass du sie übst im "normal" Zustand - also immer mal wieder einbauen auch wenn du nicht wütend bist.

Wenn du das Gefühl hast, oft wütend zu sein, würde es sich sicher lohnen, die Gründe zu erforschen. Generell gilt - die ersten 10 Sekunden ärgerst du dich über den anderen danach sind es deine eigenen ungelösten Themen.

Deswegen werden nicht alle Menschen bei den selben Dingen wütend, weil es immer auf die eigenen Glaubensätze / Werte ankommt.

auch kann es sich lohnen das eigene Umfeld zu hinterfragen -> verbringe ich den Großteil meiner Zeit mit Menschen die mir gut tun?

Liebe Grüße

Daniela

...zur Antwort

Das kann wohl nur ein Arzt feststellen -

kann von Dessinteresse über Körperwahrnehmungsstörung, über Kognitive Einschränkungen vieles sein ...

Hast du ihn schon mal drauf angesprochen? Erkennt er das Problem auch?

...zur Antwort

Ich finde es EXTREM Grenzüberschreitend und würde es nicht akzeptieren - sondern ein Gespräch suchen.

Ihr schon vermitteln, dass du dir dankbar bist für die Unterstützung (wennn das so ist) aber eben auch klar stellen, dass du für dich selbst sprechen kannst UND WILLST! und das du deine Dinge selbst regeln willst. ...

...zur Antwort
Vater scheint als hätte er kein Bock auf meine Mutter und mich was tun?

hi:)

Es ist schon länger so dass mein Vater so scheint als hätte er keine Lust auf meine Mutter und mich. Ich bin 14 und habe mich als trans geoutet bei meinen Eltern und habe psychische Probleme was mein Vater, glaube ich, gar nicht toll findet.

Er ist seit etwa einem Jahr (vielleicht länger) deutlich öfter nicht daheim und geht mehr zum Sport oder raus mit seinen Freunden um zu kiffen. Zu Hause ist er auch nur am Laptop und kommuniziert fast kaum mit uns. Also kurz gesagt er verbringt fast gar keine Zeit mehr mit uns und scheint immer genervt zu sein.

Meine Mutter meint, dass er einfach gerne alleine ist, was ich bezweifle, weil es früher ganz anders war und er sowieso immer mit seinen Freunden unterwegs ist, manchmal auch über die Nacht bis morgens.

Zudem meinte meine Mutter auch letztens plötzlich dass sie fremde lange Haare in der Wäsche gefunden hat, von denen die Farbe weder Freunden von mir oder ihr gehören und wenn man in die Nähe von seinem Handy tritt wird er nervös und vermeidet dass das handy auch nur eine Millisekunde alleine ist (und dreht sich beim schreiben immer ganz hektisch um) und joa deswegen liegt auch leichter Verdacht auf Fremdgehen vor aber ich weiß nicht…

wenn ich ihn anspreche auf unser Verhältnis wird er wahrscheinlich wieder genervt sein und da er immer im Recht stehen muss wird er das alles wieder als unnötiges Problem und Verhalten bzw Denkweisen von mir wahrnehmen. Was kann ich tun??

...zur Frage

Hi

Klingt als wärst du in einer doofen Situation.

Bedenken aber das die Beziehungsprobleme deiner Eltern (Fremdgehen) nichts mit dir zu tun habem und auch nicht deine Baustelle sind.

Zu deiner Beziehung mit ihm - was würdest du den gerne tun mit ihm ? Frag doch einfach mal ob ihr was gemeinsam unternehmen könnt ? Manchmal ist sinnvoller schöne Zeit mit einander zu verbringen als jedes Problem zu zerkauen.

LG daniela

...zur Antwort
Bitte um Rat, ich weiß nicht wie ich meine Tochter (16) richtig unterstützen kann?

Hallo, ich habe eine 16-jährige Tochter, die psychische Probleme hat, und ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich möchte nicht, dass andere denken, ich sei eine schlechte Mutter. Ich bin einfach überfordert, also bitte sei nicht unhöflich. Seit meine Tochter Aliah 14 Jahre alt war, kämpft sie mit ihrer psychischen Gesundheit. Ich glaube, es begann, als mein Ehemann plötzlich für 11 Monate ins Gefängnis musste, und das hat sie wirklich beeinflusst. Sie wurde aggressiver und hat sich mehr isoliert. Schon mit 12 Jahren begann sie, sich zu isolieren, nachdem sie schlechte Erfahrungen mit ihren letzten Freunden gemacht hatte. Ich habe versucht, sie dazu zu bringen, andere in ihrem Alter zu treffen, aber sie wollte nicht.

Aber seit ein paar Monaten sind ihre psychischen Probleme schlimmer als zuvor, und jetzt mache ich mir Sorgen. Ich weiß einfach nicht, wie ich mit ihren Problemen umgehen soll. Letzten Monat hatte sie, soweit ich weiß, 4 Panik Attacken. Ich habe versucht, sie so gut ich konnte zu trösten, aber mein Ehemann sagte mir, er glaube, sie übertreibe. Sie steht eigentlich seit 7 Monaten auf der Warteliste eines Psychologen. Um ehrlich zu sein, mein Ehemann und ich wollten nicht, dass sie zu einem Psychologen geht, aber sie hat sich im Verhalten an der Schule verändert und hatte auch 2 Panikattacken dort. Ich glaube, einmal letztes Jahr im Juli und dann wieder im Dezember, wenn ich mich richtig erinnere. Ihre Lehrerin hat mir auch geraten, zu versuchen, für meine Tochter schneller einen Termin zu bekommen

Aber Aliah hat mir erzählt, dass sie neulich mit einem Schulpsychologen gesprochen hat und dass er denkt, sie könnte depressiv sein, und jetzt habe ich einfach mehr Angst. Ich habe eine 4-jährige Tochter, um die ich mich kümmern muss, und weder mein Ehemann noch ich können genug Zeit aufbringen, um richtig etwas mit unseren Kindern zu unternehmen. Natürlich gehen wir auch ab und zu spazieren, aber mein Ehemann ist die meiste Zeit nicht gerade einfühlsam, er ist nicht gut darin, meine oder Aliahs Probleme nachzuvollziehen, und er macht auch nicht gerne Dinge. Ich vermisse die Zeit, als er einfühlsamer war. Ich weiß nicht, ob es meine Schuld ist, dass meine Tochter sich so fühlt. Wir hatten eine schwierige Vergangenheit, und einige der Dinge, die meine Tochter hören und sehen musste, waren etwas traumatisch. Sie sagte, sie könne nicht mit den Erinnerungen umgehen, obwohl diese Dinge vor Jahren passiert sind. Ich glaube, jetzt, da sie älter ist, versteht sie mehr und versteht, was passiert ist. Ich habe Angst, dass das Jugendamt mir meine Kinder wegnimmt.

Eigentlich habe ich auch ein paar Bierflaschen im Zimmer von Aliah gesehen. Ich habe sie meinem Ehemann gezeigt, und er sagte, er erlaube ihr, ab und zu etwas Bier zu trinken, wenn sie möchte. Und dann habe ich sie gefragt, warum sie Bier in ihrem Zimmer hat und warum sie es versteckt, und sie sagte, es beruhige sie und sie verstecke es, damit ihre Schwester es nicht stehlen könne. Ich wollte sie wegnehmen, aber mein Ehemann sagte, wenn das Bier sie beruhige und sie es nicht zu oft trinke, sei es in Ordnung, und so ließ ich sie die Flaschen behalten. Mir ist auch aufgefallen, dass Aliah manchmal grundlos an die Wand oder den Boden starrt. Ich bin mir nicht sicher, warum sie das tut, und ich habe sie nicht gefragt, warum sie das tut.

Und manchmal sagt Aliah auch, dass sie denkt, Kannibalismus und Nekrophilie legalisiert werden sollten. Die Lehrer und die Schüler haben das auch bemerkt, und einer der Lehrer hat mich gefragt, ob Aliah geisteskrank ist. Ich habe mich wirklich beleidigt gefühlt. Sie hat eigentlich keine Freunde, und sie sagte, die anderen Kinder in ihrem Alter meiden sie, weil sie sie gruselig und seltsam finden. Es tut so leid für sie.

Seit sie 2 Jahre alt war, schüttelt sie den Kopf hin und her. Ich weiß, das klingt seltsam, aber es macht mir wirklich Sorgen. Als sie 2 bis 5 Jahre alt war, hat sie es nur ein paar Minuten lang gemacht und mir gesagt, dass sie sich alles Mögliche vorstellt, wenn sie den Kopf und den Oberkörper schüttelt. Aber seit sie 7 ist, hört sie Musik oder schaut Filme, während sie den Kopf schüttelt, und sie macht es immer noch, manchmal stundenlang. Sie hasst es, wenn sie gestört wird, und sie hatte auch neulich eine Panikattacke, weil ihre Schwester ihr das Telefon weggenommen hat, und Aliah konnte keine Musik hören. Es war besorgniserregend. Neulich hat sie mir gesagt, dass sie denkt, sie könnte eine Störung namens maladaptives Tag träumen haben, und sie hat mir die Symptome gezeigt, und es klingt tatsächlich so, als könnte sie sie haben. Ich fühle mich ehrlich gesagt wie eine schlechte Mutter.

...zur Frage

Zusätzlich zu all dem bereits gesamten.... klingt es auch nicht so als wäre dein Mann sonderlich förderlich f die gesundheit deiner Tochter...

... und sorry f die harten Worte aber da ist sooo viel selbstmitleid in deinem Text. Sorry es geht nicht darum was du willst oder dein Mann will - sondern sollte einzig darum geht wie man deine Tochter maximal unterstützen kann. Und so wie du das schilderst ist das ein Fall f Krankenhaus.

Und nein man ist keine schlechte Mutter wenn man ein Kind mit psychischen Problemen hat - aber man wird es wenn es wichtiger ist was die anderen sagen / denken anstatt dem Kind Hilfe zu besorgen und sie vor toxischen Menschen zu schützen sie deinem Kind GIFT geben (das ist Alkohol nämlich) um es ruhig zu stellen...

Scheisse kann passieren ja immer ... aber dann gehört sie aufgearbeitet und nicht vertuscht.

Geh zum Jugendamt und lass dir helfen ! Geh zum Arzt - hole ihr jede Unterstützung die du bekommen kannst.

...zur Antwort

Naja zum einen ist es wohl die Angst vor den Schmerzen und zum anderen eine Betäubung der Seele...

... was man nicht fühlt ist nicht da ...

Das man immer mehr braucht weil der Körper eine toleranz entwickelt ist normal

...zur Antwort

Als Ex borderlinerin vermute ich da triggern dich auch deine eigene nähe Distanz probleme.

Generell würd ich dir raten dich von menschen abzugrenzen die DIR nicht gut tun - du bist nicht f sie ubd ihr Leben verantwortlich.

...zur Antwort