Zu Beginn des 20sten Jahrhunderts sind einige unerhört schwierige Klavierwerke komponiert worden, z.B. "Scarbo" von M. Ravel oder "Rudepoema" von H. Villa-Lobos. Überboten wurden diese m.E. erst durch die erste Klavieretüde von G. Ligeti, genannt "Desordre" (Unordnung). Sie geht an die Grenze dessen, was überhaupt noch spielbar ist. Auch für die Zuhörer ist sie nicht einfach ;-)

...zur Antwort

Im Prinzip ist der Glaube an die antike Götterwelt genauso sinnvoll wie der Glaube an unseren Gott. Nur einen Unterschied gibt es: Der christliche Glaube hat eine menschliche Bezugsperson, die Zeugnis abgelegt hat: Jesus.

...zur Antwort

Wir haben in der Schule gelernt, dass man im englichen Titel das erste Wort, Namen, Substantive, Adjektive, Adverbien, Verben und alle Wörter mit mehr als drei Buchstaben groß schreibt.

...zur Antwort

wo liegt das Problem? Frag ihn einfach beim nächsten Arztbesuch, ob er verheiratet ist (falls er nicht ohnehin schon einen Ring trägt). Falls nein, sag ihm ganz offen, dass du inzwischen mehr für ihn empfindest. Als Arzt kann er damit umgehen, glaub mir. Und wenn irgendetwas dagegen spricht, dass ihr zusammenkommt (z.B. weil er schwul ist oder Single bleiben will), wird er dir das auch beibringen können.

...zur Antwort

Im Prinzip muss nur das Geschlecht des Kindes mit dem Vornamen deutlich werden. Wenn dein französischer Familienname eindeutig männlich oder weiblich klingt, hast du gute Chancen (falls dein Kind das passende Geschlecht hat...)

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht ganz täusche heißt der Film "Ladykillers".

...zur Antwort

Liebe ist wie Zahnschmerzen: Wenn du betroffen bist, dann weißt du's auch. Du bist noch nicht verliebt, Lilly.

...zur Antwort

Letzteres, aber schreib eher "Stellen für Bürokauffrauen", und außerdem heißt es "ein Komma" und nicht "eine komme".

...zur Antwort

Hast du selbst schon einmal gelogen oder jemanden kritisiert?

...zur Antwort

Ja, einfach küssen. Sie wird dir nicht gleich eine runterhauen. Aber nicht fragen, ob du sie küssen darfst, das wäre kontraproduktiv. Tu's einfach!

...zur Antwort

Was sagt deine Freundin dazu?

...zur Antwort
Soll ich mich darüber freuen, wenn ich meine Familie fast nie sehe?

Also die Situation ist folgende: Meine Eltern sind fast den ganzen Tag unterwegs (auf der Arbeit, danach mit Freunden treffen...). Sie gehen morgens los und kommen abends wieder. Außerdem wohnen noch zwei meiner Geschwister zu Hause, aber die sind älter als ich und gehen nach der Schule bzw. Uni fast immer zu Freunden oder was essen oder einkaufen. Mittlerweile stört mich das echt. Ich habe meinen Eltern und Geschwistern bereits gesagt, dass mir das eigentlich nicht gefällt. Sie haben nur gesagt: "Andere Jugendliche in deinem Alter sind froh, wenn ihre Familie sie in Ruhe lässt und du regst dich drüber auf." Das mag vielleicht so sein, aber ohne Familie ist das Leben schon irgendwie scheiße. Also das ist eigentlich schon seit ich etwa 7 bin, mittlerweile bin ich fast 16. Früher fand ich das cool, aber das gefällt mir nicht. Also nach der Schule gehe ich meist zu einem Verwandten von mir, der ein Restaurant hat und da helfe ich oft aus. Mit ihm verstehe ich mich auch gut, aber er sagt mittlerweile auch: Warum bist du denn nie zu Hause? Weil oft schlafe ich dann auch da und unsere Wohnung ist fast immer leer, weil nie jemand zu Hause ist. Und hätte ich meinen Cousin nicht, dann würde ich mich echt ein wenig einsam fühlen, weil mit meinen Freunden treffe ich mich so gut wie nie, ich sehe sie nur in der Schule. Weil sie alle weit weg wohnen und auch nie Zeit haben wegen Training oder Musikschule.

...zum Beitrag

Du bist 16, such dir einfach einen Freund, dann wirst du froh sein, mal gemütlich allein mit ihm zu sein.

...zur Antwort

Rechne einfach immer nach folgender Stategie: Die x-Werte nach links und den Rest nach rechts. Damit kommt man ziemlich weit.

...zur Antwort

Wenn du die Fleischstücke liegenlässt und sie dann weggeworfen werden, ist den Nutztieren damit auch nicht geholfen. Da wäre es schon besser, du isst sie, dann sind sie nicht umsonst geschlachtet worden.

...zur Antwort