Hallo,
ich befinde mich jetzt seit einem Jahr in einer Ausbildung (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) und bin nicht zufrieden. Mein Arbeitgeber gab mir bis Januar 2016 kaum Aufgaben und seit Januar 2016 nur Aufgaben die in den IT Bereich gehen, allerdings nichts mit meiner Fachrichtung zutun haben.
Ich bin der Meinung das dieses nicht okay ist (hab mich derzeitig auch schon wieder neu Beworben), allerdings habe ich im Internet auf Azubi-Hilfe-Seiten gelesen das man seinem Arbeitgeber auch eine "Abmahnung" schreiben kann, damit ich später (sollte es soweit kommen) vor dem Arbeitsgericht beweise habe.
Nun ist meine Frage, wie kann ich denn genau sagen ob ich im Recht bin oder mein Arbeitgeber? Der IHK-Lehrplan ist wenn man ihn genauer ließt, eigentlich alles Auslegungssache, nur fühle ich mich weder gefördert noch gefordert in meiner Fachrichtung.
Die 2 Ausbildungsberufe haben viele gleiche Inhalte, allerdings gehen meine Tätigkeiten weit über die gemeinsamen Inhalte hinaus und eher in die Richtung des anderen Fachbereichs (so meine Einschätzung und mein Gefühl).
Bis jetzt habe ich in dem Jahr keinerlei bzw. nur ganz wenig Programmieraufgaben übernommen und bin halt derzeitig eher ein Interner Techniker für alle Probleme die im Betrieb anstehen.
Dazu gehören Sachen wie:
PC's Aufbauen Netzwerkkabel verlegen Neue Arbeitsplätze einrichten. Images auf PC's spielen. Software der PC's aktuell halten.
Das könnte eine lange Liste werden mit solchen Aufgaben, ich belass es dabei nur um den groben Einblick zu gewähren.
Die Frage ist, wie / wo kann ich mich informieren (und das mit einem Azubi Gehalt) ob das alles so "gemacht werden darf", oder ob ich nun wirklich eine Abmahnung - bis hin zum Arbeitsgericht gehen sollte, oder ob mein Arbeitgeber doch im Recht ist?
Das Arbeitsgericht wurde mir empfohlen sofern ich eine neue Ausbildung suche, um meinen gewünschten Beruf erlerne und dadurch mein Jahr verliere (Sofern der derzeitige Betrieb seine Ausbildungspflichten verletzt).
Ich will hier auch keine Rechtliche Zusicherung... Ledeglich ein wenig Hilfe bzw. Tipps. Und ja ich weiß Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber so geht's einfach nichtmehr.