ja, möglicherweise andere Gründe ( welche ? )

Ja weil wir in einen andere Schule kamen (ab der 6. Klasse muss man bei uns in der Schweiz in eine obere Schule sogenannte Sekundarstufe wechseln.)

...zur Antwort

Ich zupfe sie selbst.

Wie genau man das macht kommt immer auf die Augenbrauenform, dicke und fülle an. Zum Beispiel ich habe sehr dicke, da zupfe ich so das ich nur die unregälmessigen Härchen wegzupfe und die Monobrauen entferne. Aber egal wie dicke Augenbrauen du hast ich würde nie zu viel wegzupfen und sie natürlich lassen.

...zur Antwort

Ich finde nicht das diese Menschen in die LGBTQ Gruppe aufgenommen werden sollten, weil ein Mensch ein Mensch ist und es nicht normal ist sich wie ein Tier zu verhalten wenn man keines ist. Ich möchte mir hier keine Feinde machen aber ich finde nicht mal Nonbinäre Menschen gehören zu LGBTQ, weil es einfach zwei Geschlächter giebt und wenn man sein Geschlecht ändern will weil man Trans ist ist das auch völlig okay, aber es giebt nichts dazwischen. Meiner Meinung haben diese Personen ein grösseres psychisches Problem mit dem sie nicht umgehen können und deswegen in eine Identitätskrise rutschen. Ich kannte mehrere Personen mit diesem Problem und ich hatte sogar eine Freundin die danach in einer echten Krise war weil sie begriffen hat das es eigentlich nicht um ihren Körper sondern um ein emotionales Problem ging.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

Leider kenne ich mich da gar nicht aus, deswegen ist der Folgende Text aus dem Internet:

1. Suche nach seriösen Modelagenturen

Achte darauf, dass es seriöse und etablierte Agenturen sind. In Deutschland sind zum Beispiel bekannt und angesehen:

  • Modelwerk (Hamburg)
  • MGM Models (Hamburg, Düsseldorf)
  • Louisa Models (München, Hamburg)
  • East West Models (Frankfurt)
  • Cocaine Models (Köln, Berlin)

Du kannst dich direkt über die Websites dieser Agenturen bewerben.

2. Online-Bewerbung – Was wird verlangt?

Die meisten Agenturen haben auf ihrer Website ein Online-Bewerbungsformular. Dort musst du in der Regel angeben:

  • Alter (du brauchst die Zustimmung deiner Eltern, wenn du unter 18 bist)
  • Größe, Maße
  • Wohnort
  • Kontaktdaten
  • Fotos: meist Polaroid-Style (also einfache, natürliche Bilder)
Welche Fotos brauchst du für die Bewerbung?

Du brauchst keine professionellen Fotos am Anfang. Wichtig sind:

  • Natürliches Licht
  • Kein Make-up oder nur sehr wenig
  • Kleidung: schlicht (z. B. schwarze Jeans und weißes T-Shirt)
  • Fotos: Ganzkörper, Portrait von vorn, von der Seite, Profil (evtl. auch Lächeln)
Vorsicht vor Fake-Agenturen!
  • Seriöse Agenturen verlangen kein Geld im Voraus
  • Sei skeptisch, wenn jemand dich über Instagram kontaktiert und gleich Jobs verspricht
  • Frag deine Eltern oder eine erwachsene Vertrauensperson um Rat
Tipp: Eltern mit einbeziehen

Wenn du noch minderjährig bist, brauchst du für alle Verträge und auch oft für Castings die Zustimmung deiner Eltern oder eines Vormunds. Sprich mit ihnen offen über deinen Wunsch.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ❤

ps: beachte solche Komentare wie das du zu jung bist nicht. Ich möchte unbedingt Schrifstellerin werden und habe jetzt schon ein Buch geschrieben und bin auch erst 15, also nein du bist nicht zu jung um einen Traum zu verfolgen.

lg

...zur Antwort
Ja, schon…

Hi

Ja definitiv das finde ich schon. Ich bin zwar erst 15 Jahre alt aber ich merke das sehr viele Leute vorallem Kinder und Jugendliche aus der neuen Generation (2011 und aufwärts) echt respektlos mit Erwachsenen und allgemein ihren Mitmenschen umgehen. Sie akzeptieren dann auch nicht wenn man nicht gleicher Meinung ist wie sie und das kann sehr nerven. Aber auch schon Leute in meinem alter sind so.

Ein Beispiel dafür war das wir es mit dem Lehrer in der Klasse über Musik hatten. Ich sagte dann das ich David Bowie sehr möge und anstatt das die anderen dann sagen das sie seine Musik nicht so mögen, haben sie direkt gesagt igitt ist ja komisch der macht voll scheiss Musik. Das fand ich echt schon etwas krass, das man seine Meinung nicht einfach nett ausdrücken kann.

...zur Antwort

HI

Ich kenne das so ungefähr auch. Ich fand mich immer zu breit (breite Schultern usw) aber bei anderen fand ich das totla schön. Meine Beste Freundin hat gefühlt den gleichen Körperbau wie ich und ich finde sie so dermassen hübsch und mich finde ich manchmal eben nicht so hübsch. Ich frage mich dann immer weshalb weil wir praktisch gleich aussehen (Körper). Dann erinnere ich mich immer daran das es für andere genau so ist. Sie finden mich hübsch aber sich selbst nicht (meine BFF hat nähmlich genau das gleiche Problem und wir haben schon öfter darüber gesprochen). Ich denke das ist so weil man in dem eigenen Körper lebt und deshalb ständig mit ihm zusammen ist. Man gewöhnt sich dann daran und mag ihn nicht mehr so. Andere sieht man aber nicht ständig und deshalb erscheinen sie einem spezieller/schöner. Ich hoffe das ergiebt für dich Sinn. Ein Tipp schreibe dir jeden Tag 3 Dinge auf für die du dankbar bist an deinem Körper. Zuerst ist es schwierig aber mit der Zeit wirst du dich immer wie selbstbewusster fühlen. Selbstbewusstsein ist nähmlich das wichtigste. Wenn du keines besitzt kannst du noch so schön sein aber es wird nach aussen nicht durchdringen. Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

HI

Wenn er einem zeigt das er dich gerne mag und wenn er gerne zuhört aber auch gerne redert. Es ist toll wenn er sportlich ist (das muss nicht heissen das er ein Sixpack haben sollte sondern das er gerne Sportliche Aktivitäten unternimmt wie schwimmen, wandern, klettern und allgemein Abenteuer mag). Ich mag es auch besonders wenn er guten Style hat und gepflegt aussieht. Also wenn er auch nicht den ganzen Tag in Trainerhosen rummrent, gute Körperhygiene hat und sich um sein Aussehen auch etwas bemüht. Körpergrösse ist mir persöhnlich egal, genau so wie Haarfarbe oder Nasenform. Er soll reisen lieben und Lebensfreudig sein.

Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen ☺

...zur Antwort

Hi

Ich lebe in der Schweiz und deshalb würde ich mir hier wünschen das die Gesellschaft mehr offen ist. Ich komme aus dem Balkan (Kosovo) und dort werden alle wie Familie behandelt auch wenn man sie nicht kennt. Da entsteht auch nichts wie eine peinliche Stille oder so. Ich finde hier verurteilt die Gesellschaft auch gleich jeden den man nicht kennt und das bloss weil er anderst ist. Hier ist es auch unter Jugendlichen so. Alle ziehen sich exact gleich an und wenn sich jemand anderst Kleidet wird er ausgegrenzt und oder gemobbt, ausser die Person ist besonders hübsch oder beliebt. Kenn ich so aus der Schule. Damals hat man mich dafür ausgegrenzt und dann habe ich sport gemacht und nen extremen glow up bekommen, seit dann kriege ich bloss komplimente für meinen style und mein aussehen. Der Charakter spielt gar keine Rolle. Ich finde das extrem toxisch! Ich würde mir wünschen das man mehr auf die Inneren Werte schaut und jedem eine Chance giebt.

sorry für die schlechte Rechtschreibung :)

...zur Antwort