Gerade in heutiger Zeit, während der Covid-19-Pandemie, spielt unser Zuhause eine besonders wichtige Rolle für uns. Bei unseren "vier Wänden" handelt es sich nicht mehr nur um einen Rückzugsort für die Wochenenden und den Feierabend. Hier wird gearbeitet und zu Hause geblieben, Fitness gemacht und das Kind im Home Schooling unterrichtet. Dabei soll die Gemütlichkeit und Behaglichkeit https://gabiseidel.wixsite.com/wohntrends2021-2022[] keinesfalls ins Hintertreffen geraten.
Am vorigen Jahr habe ich 32 Bücher gelesen. Wenn ich Zeit habe, lese ich das Buch unbedingt. Das macht mir wirklich Spaß.
Ich lese immer sehr gerne. In meinem Zimmer gibt es wirklich viele Bücher, die genaue Zahl weiß ich nicht. Ich denke aber ungefähr 300-400 Bücher.
Emely gefällt mir von allen Namen doch am besten. Dieser Name klingt melodisch. Ich habe auch Freundin mit solchem Namen. Es ist auch wichtig, dass dieser Name gute Bedeutung hat.
Aus allen diesen Namen finde ich am schönsten Lukas und Dominik. Sie klingen einfach wunderbar. Mein Sohn heißt eigentlich Dominik. Das ist mein Lieblingsname. Sehr schöne Name!
Ich finde alle Namen ziemlich gut, aber besonders schön sind für mich Matteo und Lukas. Sie klingen wirklich toll.
Aus diesen Namen gefallen mir Victoria und Valerie am besten. Die Namen klingen wirklich wunderschön. Ich habe auch Freundinnen mit solchen Namen.
Alle Namen finde ich gut. Aber aus diesen Namen mag ich am liebsten Melida. Der Name klingt sehr schön und einbißen melodisch.
Es gibt eigentlich sehr viele schönen Mödchennamen. Aber den Namen Celina mag ich am liebsen. Dieser Name klingt schön und ist nicht so häufig.
Am Morgen trinke ich Tee mit Zitrone. Und dann während des Tages bevorzuge ich das Wasser, nicht selten auch mit Zitrone. Also, Zitrone esse ich jeden Tag. Kaffee schmeckt mir einfach nicht.
Ich trinke nur Tee. Ehrlich gesagt, Kaffee habe ich schon ein paar Jahre nicht getrunken. Kaffee ist eigentlich bitter für mich und schmeckt gar nicht. Tee kann ich nur ohne Zucker trinken.
Ich trinke schon lange Tee ohne Zucker, aber mit Zitrone. Meistens trinke ich Früchte Tee, schmeckt mit sehr gut.
Märchen regen wirklich die Fantasie der Kinder an. Und Kinder mögen Geschichten und Kreativität. Märchen haben auch eine Moral. Das ist sehr lehrreich. Mein Sohn hört gerne jeden Abend die Märchen zu.
Für mich persönlich ist es besser natürlich zuerst das Buch zu lesen und erst dann einen Film anzuschauen. Ich finde, im Buch ist alles mehr detailliert.