Je nachdem, wie man das macht, ist es nicht gefährlich. Hab das schon mehrmals erlebt und war auch mittendrin. Da gibt’s unzählige Varianten von Kinderkram bis heftig :)))
MMA Angebote gibt es grad in der Ecke um Zürich genug. Du wirst nur keins unter dem Preis finden, den Du hier angibst. Soviel kostet das einfach…
Ich würde einfach aufschreiben, was Ihr gemacht habt. Wenn das nur diese Spielsportarten waren, dann ist es eben so.
Wieso sollte das ungewöhnlich sein? Trag doch einfach, womit Du Dich wohlfühlst. Das mit den komischen Blicken hast Du Dir sicher nur eingebildet oder die Blicke kamen durch etwas anderes :)
Nur ohne Unterhose, aber das zählt sicher nicht, auch wenn das auch schon peinlich werden kann ;)
Hab mal eben geschaut. Anmietung von Sporthallen scheint zu gehen, kostenlos aber nicht.
Kletterstange - sozusagen der Klassiker, obwohl es da auch andere Sachen gab, bei denen Jungs Erektionen im Sport hatten 😎
Die Löcher solltest Du auf keinen Fall zukleben, da die dafür sorgen, dass die Luft beim Draufspringen und Zusammendrücken der Matten entweichen kann. Nur so ist die Landung auf den Matten weich.
Ausserdem kann die Luft in der Matte zirkulieren, was vor allem wichtig ist, dass die Matten innen drin nicht schimmeln.
Wichtig wäre es, dass sie auf einer trockenen Unterlage liegen ( vielleicht ein Lattenrost ). Dann sollte das Passen.
Richtige Hochsprungmatten liegen mit einer Mattenplane abgedeckt auch auf so einer Unterlage draußen.
Ich kenne nur Area47. Das ist in Österreich und ziemlich cool. Da hat es auch so ein Katapult
https://area47.at/
Ich fand den Sportunterricht gut, wenn der Lehrplan mit allen Sportarten umgesetzt wurde. Dann konnte man auch mal Sportarten, in denen man nicht so gut war, mit Leistungen im anderen Sportarten ausgleichen. Außerdem war es dann abwechslungsreich und man hat etwas gelernt.
Ausserdem war die Schule sehr gut mit Sporthallen und Außenanlagen ausgestattet.
Aber ein Jahr hatten wir mal einen Sportlehrer, bei dem wir draußen immer nur Fußball und drinnen nur Volleyball gespielt haben. Das fand ich extrem nervig und langweilig.
Ja, kann man mieten.
Ich hab das einmal erlebt und fand es recht chillig. Man darf nur keine Platzangst haben, weil man total wehrlos da unten ist.
Du müsstest Dich bei Deiner Stadtverwaltung erkundigen, unter welchen Bedingungen, Du privat eine Sporthalle anmieten kannst. Dazu am besten googeln und nach dem Sportamt oder Ähnlichem suchen.
Auch wenn Sportvereine immer bei der Vergabe von Sportstätten Vorrang haben, geht das in vielen Städten. Es kostet allerdings eine Nutzungsgebühr.
Lass Dir einfach von Deinem Dad ein Attest geben und gut ist. Muss ja nicht für ewig sein. Ne Woche auskurieren reicht sicher. Dann bist Du wieder fit. Gibt auch gute Medis, die so Verspannungen lösen.
Du könntest das Fastfoodspiel spielen. Das geht so:
Die Spieler laufen / rennen durch die Halle. Dabei kannst Du gut mit einer Trommel die Geschwindigkeit vorgeben. Irgendwann nennst Du ein Fastfood Produkt, bei dem die Schüler irgendwas machen müssen. Zum Beispiel geht:
- Pommes Frites: jeder liegt alleine auf dem Boden
- Hamburger: jeweils 2 Schüler legen sich aufeinander auf den Boden
- Cheeseburger: jeweils 3 Schüler legen sich aufeinander auf den Boden
- BigMac: jeweils 4 Schüler legen sich aufeinander auf den Boden
- Cola: jeweils 1 Schüler steht und hebt einen Arm senkrecht nach oben (Strohhalm)
- Donut: jeweils 2 Schüler liegen nebeneinander auf dem Boden und formen dabei einen Donut
- Salat: alle Schüler legen sich auf einen Haufen
Wenn Du sichergehen willst, dass sich die Spieler nicht wehtun (z.B. bei den Burgern oder beim Salat), könntest Du ein paar Turn- und Weichbodenmatten auslegen. Die nehmen die Spieler dann erfahrungsgemäss automatisch als Unterlage.
Diejenigen, die keine vollständigen Produkte machen können (oder dabei zu langsam sind) scheiden aus (oder erhalten einen Strafpunkt).
Wenn Du seine Stärken und Schwächen kennst, könntest Du ihn fragen, ob ihr gemeinsam an den Schwächen arbeiten wollt. So könntet Ihr beispielsweise Technikübungen machen, wo er Shwierigkeiten hat bzw. wofür er mehr Zeit als andere benötigt und für die im normalen Klassenverbund keine Zeit ist. Ich war immer froh, wenn ich mal so eine Sportstunde hatte, wo nur wenige Leute dabei waren und man richtig intensiv trainieren konnte (z.B. Geräteturnen, spezielle Ballübungen für Volleyball oder Handball etc.). Der Schüler wird es Dir danken.
Ich hab mal durchgezählt: Das ist Deine 16. Frage zum Thema barfuss, wobei Du die gleiche Frage schon einmal vor 2 Jahren gestellt hast. Ein Schelm, wer böses dabei denkt;)))
Es macht auf jeden Fall Sinn, mal mit dem Lehrer zu sprechen.
Aber so, wie Du das beschreibst, vergesst Ihr ja andauernd Euer Sportzeug. So normal ist das ja nicht ;)
Es klingt auch seltsam, dass Ihr anscheinend nur Sportschuhe für den Sportunterricht benötigt und keine weitere Sportkleidung ;)
Trenki70 hat schon ziemlich genau beschrieben, wobei es dabei ankommt, wenn Du es durchziehst und ich würde Dir wirklich empfehlen, es einfach auszuprobieren.
Einfach keinen Kopf machen, ob sowas normal ist oder nicht. Dir macht es Spass und das ist alles was zählt.
Kannst ja mal von Deinen ersten Erfahrungen berichten :)
War bei uns auch so, auch wenn’s oft keine richtigen Fights, sondern echt alles aus Spaß war. Muss am Alter liegen 😜