Wieso sollte das ungewöhnlich sein? Trag doch einfach, womit Du Dich wohlfühlst. Das mit den komischen Blicken hast Du Dir sicher nur eingebildet oder die Blicke kamen durch etwas anderes :)

...zur Antwort

Ich hab das einmal erlebt und fand es recht chillig. Man darf nur keine Platzangst haben, weil man total wehrlos da unten ist.

...zur Antwort

Du müsstest Dich bei Deiner Stadtverwaltung erkundigen, unter welchen Bedingungen, Du privat eine Sporthalle anmieten kannst. Dazu am besten googeln und nach dem Sportamt oder Ähnlichem suchen.
Auch wenn Sportvereine immer bei der Vergabe von Sportstätten Vorrang haben, geht das in vielen Städten. Es kostet allerdings eine Nutzungsgebühr.

...zur Antwort

Du könntest das Fastfoodspiel spielen. Das geht so:

Die Spieler laufen / rennen durch die Halle. Dabei kannst Du gut mit einer Trommel die Geschwindigkeit vorgeben. Irgendwann nennst Du ein Fastfood Produkt, bei dem die Schüler irgendwas machen müssen. Zum Beispiel geht:

  • Pommes Frites: jeder liegt alleine auf dem Boden
  • Hamburger: jeweils 2 Schüler legen sich aufeinander auf den Boden
  • Cheeseburger: jeweils 3 Schüler legen sich aufeinander auf den Boden
  • BigMac: jeweils 4 Schüler legen sich aufeinander auf den Boden
  • Cola: jeweils 1 Schüler steht und hebt einen Arm senkrecht nach oben (Strohhalm)
  • Donut: jeweils 2 Schüler liegen nebeneinander auf dem Boden und formen dabei einen Donut
  • Salat: alle Schüler legen sich auf einen Haufen

Wenn Du sichergehen willst, dass sich die Spieler nicht wehtun (z.B. bei den Burgern oder beim Salat), könntest Du ein paar Turn- und Weichbodenmatten auslegen. Die nehmen die Spieler dann erfahrungsgemäss automatisch als Unterlage.

Diejenigen, die keine vollständigen Produkte machen können (oder dabei zu langsam sind) scheiden aus (oder erhalten einen Strafpunkt).

...zur Antwort
Verhalten Mitschüler Lehrer sagen?

Hey Freunde☺️

Ich muss hier mal eine Frage zu einem Thema heute stellen, was mich irgendwie beschäftigt. Und zwar geht es um den Sportunterricht: Ich hatte heute Sport und leider meine Sportsachen vergessen. Das bedeutet bei uns an der Schule, dass man in seiner normalen Kleidung und barfuß mitmacht (steht auch so in der Schulordnung), was auch von so gut wie allen Lehrern sehr strikt umgesetzt wird. Seit diesem Jahr habe ich allerdings einen Sportlehrer, der da nicht so drauf achtet. Leider hatte ich heute schon das dritte Mal die Sportsachen vergessen, weshalb ich jetzt am Freitag nachsitzen muss (ich weiß, keine Meisterleistung🙄)

Einige meiner Mitschüler haben sich jetzt angewöhnt, wenn sie ihre Sportsachen vergessen, einfach ihre Sneaker anzulassen und so zu tun, als hätten sie ihre Sportsachen gar nicht vergessen, was unseren Sportlehrer im Gegensatz zu allen anderen an der Schule einfach auch nicht interessiert😬 Dadurch bekommen sie weder eine schlechte Note, noch müssen sie nachsitzen, obwohl einige teilweise noch viel öfter ihre Sportsachen vergessen als ich. Außerdem muss ich dann immer barfuß durch den Dreck laufen, den sie mit ihren Straßenschuhen hinterlassen, was mich halt zusätzlich stört.

Ich finde es halt mega unfair, dass ich mich wenigstens an die Regeln halte und dafür bestraft werde, während sie damit durchkommen. Bei keinem anderen Lehrer an unserer Schule würde das funktioneren, nur er ist halt so. Deshalb habe ich darüber nachgedacht, ob ich ihm das mal so sage. Allerdings wäre das meinen Mitschülern gegenüber natürlich blöd, weil sie dann eventuell Ärger bekommen und dann stehe ich halt auch schlecht dar. Was meint ihr dazu? Sollte ich meinen Lehrer mal darauf ansprechen? Mich nervt es halt, dass da solche Unterschiede sind, obwohl ich mich halt eigentlich besser verhalte als manche meiner Mitschüler. Würde mich auf jeden Fall über eure Einschätzungen freuen, vielen Dank🥰

...zur Frage
Sprich deinen Lehrer darauf an!

Es macht auf jeden Fall Sinn, mal mit dem Lehrer zu sprechen.

Aber so, wie Du das beschreibst, vergesst Ihr ja andauernd Euer Sportzeug. So normal ist das ja nicht ;)

Es klingt auch seltsam, dass Ihr anscheinend nur Sportschuhe für den Sportunterricht benötigt und keine weitere Sportkleidung ;)

...zur Antwort

Das hängt davon ab, welche Hindernisse Du aufbauen willst. Was Ihr sicherlich braucht, sind Reckanlagen (meistens gibt es ja im Boden versenkbare Recksäulen, an die man dann die Reckstangen einhängt), Turnbänke, Sprungkästen, Kletterstangen und -Seile, Bodenturnmatten zum Absichern und Weichböden für kritischere Stellen.

Natürlich sind gut ausgestattete Sporthallen oder noch besser Mehrfachsporthallen (da jeder Teil der Halle normalerweise einen kompletten Gerätesatz hat) hier klar im Vorteil.

Deiner Frage entnehme ich, dass Ihr vielleicht nicht allzuviel Erfahrung mit solchen Aufbauten habt. Deshalb ist es vielleicht am besten, wenn Ihr jemanden (z.B. einen Sportlehrer, der für Eure Idee offen ist) mit ins Boot nehmt, um die sachgemässe Verwendung der Sportgeräte und die entsprechende Sicherheitsvorkehrungen im Auge zu behalten, damit Ihr Euch nicht verletzt.

...zur Antwort

Wir haben auch einen Spieler, der das nicht sonderlich mag. Das ist auch nicht weiter schlimm. Meistens rennt er schnell weg und jubelt an ner Eckfahne. Trotzdem vergisst er das Wegrennen vor lauter Extase manchmal. Dann sind wir natürlich alle auf ihn drauf:) Aber wir sind bei ihm immer extra vorsichtig und schmeissen uns nicht mit dem ganzen Gewicht auf ihn. Das sieht dann nur von aussen so aus. Darüber beschwert er sich dann auch nicht weiter und geniesst es glaube ich manchmal sogar. Ist ja auch nen cooles Gefühl nach einem Tor, wenn man dann sieht, wie die ganze Mannschaft einen bejubelt:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.