Ausdauersport (Laufen, Schwimmen, Radfahren).

Wo man abnimmt ist schlecht bis nicht zu beeinflussen, genetisch ist bedingt, dass Männer eher am Bauch, Frauen an der Hüfte Fett anlagern.

...zur Antwort

Wenn das so wäre, müssten in den nordischen Ländern massenhaft Depressionen vorhanden sein, sind sie aber nicht.

Bezüglich des Lichtes nimmt der Körper auch genügend auf, wenn man auch an trüben Tagen an die frische Luft geht (mehr LUX als z.b. durch Lichtterapie).

Dass die Menschen dort vl. entspannter sind liegt womöglich an der Lebenseinstellung bzw. weniger Leistungsdruck der Gesellschaft. Wer hält schon bei uns eine Siesta?

...zur Antwort
eigentlich toll aber zu gefährlich

Finds unverantwortlich von Menschen, sich bewusst in große Gefahr zu begeben und durch die erforderliche Rettung auch noch andere Menschenleben zu riskieren.

...zur Antwort

Sicher gehst da hin. Bei den meisten Kongressen ist jegliches medizinisches Personal eingeladen. War auch schon bei manchen, sehr interessant.

Würd dir auch empfehlen, ruhig medizinische Fragen an Universitäten oder Kliniken zu stellen. Wenn du z.B. etwas nicht verstehst oder einer anderen Meinung bist ;)


...zur Antwort

;) Gefäße oder Nerven halten schon mehr aus. Aber rumdrücken würd ich da nächstes mal nicht mehr so einfach.

Geh einfach zum Hausarzt oder Urologen, ein guter Arzt kann durch Palpation (Tasten) sehr viel feststellen.

Hypochondrie würd ich versuchen abzulegen, bei Unklarheit, ab zum Arzt - immer.

...zur Antwort

Der trägt da sicher nichts ein, wenn du ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihm hast.

...zur Antwort

Ja, durchaus. Alles an Ausdauersport hilft dir abzunehmen.

Besonders toll am Cross-Trainer finde ich, dass die Gelenke nur eher leicht belastet werden und du den ganzen Körper trainierst. Versuch vl. mal etwas Abwechslung rein zu bringen (z.B. mit Intervall- oder Hügeltraining - viele Crosstrainer im Studio haben diese Funktion). Viel Spaß weiterhin, und wenn dir der Cross-Trainer Spaß macht, versuchs mal mit Nordic Walking, ist fast das Gleiche nur an der frischen Luft ;)

Problem mit der Haut ist, dass sich überdehntes Gewebe nur sehr eingeschränkt erholt. Grundsätzlich ist aber jeder Sport der den Stoffwechsel steigert, auch gut für die Haut.

...zur Antwort

Recherchier mal Schichtarbeit.

Habs 8 Jahre gemacht, Hut ab vor jedem, der das aushält.

...zur Antwort

Thieme: Biologie, Anatomie, Physiologie

einfach erklärt und gut gemacht

...zur Antwort

Tonische Muskulatur - Verkürzung (m. biceps femoris, M. semitendinosus et membranosus, M. erector spinae - lumbaler Anteil, M. gastrocnemius, ...)

Phasische Muskulatur - Abschwächung (Z.B. M. Gluteus maximus et medius et minimus, M. deltoides, M. biceps brachi, ...)

...zur Antwort

Hallo, ich schwör auf Roeckl, ganz egal, welcher Sport.

Ob Rennrad, Laufen oder Ski. Die hast ewig.

...zur Antwort