10 sollte ein Mann schon schaffen.
Du musst dich in der Regel vom besagten Ort entfernen und darfst dich diesem an dem Tag nicht mehr nähern.
Denk doch mal nach, der Typ hat mit dir seine Freundin betrogen. Du glaubst doch nicht tatsächlich, dass er sich um deine Gefühle kümmert, der ist ein A. wie er im Buche steht. Du hast (leider) Karma kassiert.
Also was erwartest du darauf für eine Antwort? Niemand wird dir hier irgendwie empfehlen, wo du Bilder von Mädels in deinem Alter finden kannst. Ihr seid alle minderjährig.
Uff, ich kenne Leute Ü40, die gerade so ein Rührei hinkriegen. Mach dir keine Sorgen, dat wird schon!
Ich weiss nicht, ob du dir Boruto mal angesehen hast, aber sieht er irgendwie aus wie Toneri? Woher kommen die blauen Augen, das blonde Haar und die Striche im Gesicht? 😅
Damit du effektiv zunimmst, muss ALLES passen, du musst da gewissenhaft vorgehen. Es sollte jeden Tag passen, der Kalorienüberschuss sollte gut gewählt sein und du solltest auch schauen, wie viel Eiweiss zu dir nimmst. Ich persönlich nehme 1.8G pro Kilo Körpergewicht. Falls du dennoch nicht zunimmst, solltest du dich mal beim Arzt abchecken lassen, denn manchmal kann das problematisch sein, wenn du zB Probleme mit der Schilddrüse hast. Alles andere ist einfache Mathematik und Geduld, du solltest dir einmal deine Werte (Kalorienbedarf, Eiweisse) ausrechnen und dann versuchen, die Dinge einzuhalten. Es geht nicht darum, dass du jeden Tag alles auf den Gramm ausrechnest, aber meistens haben die Leute keinen Plan, weil sie sich nicht einmal mit der Thematik beschäftigt haben. Angenommen, A braucht 150G Eiweiss pro Tag, wenn er das einmal weiss, kann er auf die Lebensmittel schauen, die er so verzehrt und weiss dann, dass er so und so viel von X Y Z essen muss. Für die Gewichtszunahme wiederum kommt es primär auf den Überschuss an, auch hier einmal vernünftig ausrechnen.
Falls du das getan hast und dennoch nicht zunimmst, dann würde ich vielleicht auch mal den Überschuss erhöhen. Falls du zB 300 Kalorien drüber bist, dann geh einfach 500 Kalorien drüber und schau, ob sich was ändert.
Hey, ich habe ein Buch zu den Themen Ernährung, Diät und Muskelaufbau geschrieben und mir scheint, dass du das Thema nicht ganz verstanden hast.
Du nimmst durch ein Kaloriendefizit ab. Dieses Kaloriendefizit musst du über mehrere Wochen und Monate halten, um wirklich gute Erfolge zu erzielen.
Du wirst nicht abnehmen, bloß weil du mal joggen warst. Ohnehin empfiehlt sich Kraftsport für eine Diät eher als reines Cardio-Training, eigentlich sollte man eine gesunde Mitte finden.
Amazon: Samyang Buldak eingeben :-) Die sind meines Wissens sogar halal, ich weiss nicht, ob alle so sind.
Ich habe auch ein Buch zu dem Thema Diät, Ernährung und Muskelaufbau geschrieben und verkaufe es sogar aktuell für genau 0 Euro: Nicht jeder möchte etwas verticken 😂
Aber ich weiss was du meinst, diese Size-Zero Programme sind wirklich zum kotzen.
Zu deiner Frage:
Du bist vielleicht ein emotionaler Esser. Es ist natürlich, dass man positive Dinge mit dem Essen verbindet, aber isst du beispielsweise besonders viel oder besonders ungesund, wenn es dir mal schlecht geht? Du schreibst beispielsweise von deinem Examen, wir kompensieren Stress häufig durch ungesunde Ernährung, weil wir uns durch Essen gut fühlen: Der Dopamin- und Seratoninspiegel wird kurzfristig angekurbelt. Zucker hat beispielsweise eine ähnliche Wirkung wie Suchtmittel, aber es wird gesellschaftlich nicht als Suchtmittel anerkannt: Obwohl jährlich Menschen aufgrund zu hohen Zuckerkonsums erkranken. Genau das Problem hatte ich während meines Examens auch, es ist natürlich: Aber sowas musst du in den Griff bekommen, der erste Schritt ist, dass du ein Problembewusstsein entwickelst.
Des Weiteren schreibst du, dass du 30 Kilo zu viel hast und deine Knöchel dir Probleme bereiten. Hast du mal daran gedacht, dass deine Knöchelprobleme aus deinem Cardiotraining resultieren? Viele Übergewichtige haben das Problem, dass sie beim Cardiotraining schnell Schmerzen haben, weil es eben eine Überbelastung darstellt, die durch das Gewicht nochmal erhöht wird. Ich empfehle dir Alternativen wie Nordic-Walking, der Vorteil ist, dass du deinem Körper nicht zu viel zumutest und gleichzeitig aber den gesamten Körper in Bewegung hältst.
Du schreibst "Wenn ich weniger esse, dann fühle ich mich nicht wohl" - Während einer Diät solltest du nicht weniger essen, sondern besser essen! Iss viel Gemüse, mehrere 100G pro Tag. Wenn du Hunger hast, dann solltest du essen, du solltest deinem Körper nur keine Nahrungsmittel zuführen, die ihm mehr schaden als helfen. Hierzu gehören insbesondere verarbeitete Lebensmittel.
Hast du weitere Fragen? Stelle sie hier!
Hey du, ich habe ein Buch zu diesem Thema geschrieben, es ist wie folgt:
Muskelaufbau und gleichzeitige Gewichtsreduktion ist schwierig, aber nicht unmöglich. Ich kenne deine genauen Daten nicht, aber im Kaloriendefizit setzen wir suboptimale Bedingungen für den Muskelaufbau: Andererseits baut man gerade als Anfänger schnell Muskulatur auf, so dass du eigentlich gute Chancen hast, wenn du einige Dinge beachtest.
Wichtig ist, dass du ein leichtes Kaloriendefizit verursachst, den genauen Wert kann ich dir nicht sagen, da dieser individuell variieren kann: Bei leichtem bis mittlerem Übergewicht genügen 300-500 Kalorien Defizit beispielsweise vollkommen.
Für den Muskelerhalt würde ich an deiner Stelle nebenbei auch Kraftsport machen: Das Problem ist nämlich, dass unser Körper während der Kalorienreduktion gern Muskulatur abbaut. Um dem vorzubeugen, hilft Kraftsport ungemein. Unter guten Bedingungen baust du sogar Muskulatur auf!
Hinsichtlich deiner Ernährung solltest du NICHT verzichten, sondern umgewöhnen: Wer während einer Diät weniger isst, der macht etwas falsch, du musst sogar viel essen. Deine Ernährung sollte nicht einseitig sein.
Achte auf deine Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Hinsichtlich der Fette solltest du ungesunde Bratfette vermeiden (hierzu zählt zum Beispiel Sonnenblumenöl). Das Problem ist das ungesunde Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6.
Hinsichtlich deiner Eiweiße solltest du eine gesunde Mitte zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiß finden, wobei letztere Eiweißquelle sogar dominieren sollte. Das Problem ist nämlich, dass zu viel tierisches Eiweiß kardiovaskuläre Krankheiten begünstigt, gerade wir im Westen haben damit zu kämpfen, denn das Verhältnis zwischen Fleisch und Preis stimmt einfach nicht.
Hinsichtlich der Eiweißmenge streiten sich die Geister! Es herrscht kein Konsens, empfohlen werden 1,3-2 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht für einen gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen (so die herrschende Meinung).
Hast du noch Fragen? Dann stelle sie mir einfach! :-)
Hey, ich habe ein Buch geschrieben, in welchem es unter anderem auch um Muskelaufbau geht. Die Kurzfassung ist wie folgt:
Leichter Kalorienüberschuss, ausreichend Eiweiß, ausreichend Schlaf.
Rechne deinen Tagesbedarf mittels einer guten App aus und versuche anschließend einen leichten Kalorienüberschuss zu erzeugen. Anschließend solltest du dich gesund ernähren, beschäftige dich mit den Begriffen Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette.
Vermeide einseitige Ernährung, aber halte deinen Eiweißkonsum hoch. Über konkrete Zahlen streiten sich die Geister, aber 1,3-2 Gramm pro Kilo Körpergewicht ist die herrschende Meinung (für einen GESUNDEN! Menschen), der keine Vorerkrankungen hat.
Achte darauf, dass du deine Eiweißquellen nicht nur aus tierischem Eiweiß beziehst, sondern in größerer Menge aus pflanzlichen Eiweißquellen. Studien konnten belegen, dass ein Zusammenhang zwischen zu viel Konsum von tierischem Eiweiß und kardiovaskulären Krankheiten besteht.
Hinsichtlich des Trainings:
Achte darauf, dass du am Anfang die Technik und Ausführung beherrscht, möchtest du ein Fitnessstudio besuchen?
Hallo, ich habe ein Buch geschrieben, in welchem es unter anderem um das Thema Zucker geht:
Zunächst einmal: Eine Diät ist einfach nur ein Kaloriendefizit, du wirst also trotz Schokoladenkonsum abnehmen, WENN du in deinem zuvor errechneten Defizit bleibst.
Dennoch würde ich auf die Menge aufpassen, denn durch Süßigkeiten ist man ganz schnell im Kalorienplus. An deiner Stelle würde ich - solltest du gar nicht darauf verzichten wollen - gezielt 1-2 Tage in der Woche einbauen, an denen du mal sündigst und dennoch im Defizit bleibst.
Heißhunger kann man im übrigen auch durch ausreichend gesunde Lebensmittel substituieren. Eiweiß hat beispielsweise eine sehr gute sättigende Wirkung.
Auch Gemüse kannst du in großen Mengen verzehren und zwar problemlos. Der Vorteil ist, dass dein Körper mit solchen Lebensmitteln auch wirklich etwas anfangen kann. Schokolade wiederum ist - gelinde gesagt - Mist für den Körper. Schnelle Energie, die unseren Seratonin- und Dopaminspiegel kurzfristig erhöht, nicht mehr und nicht weniger.
Letztendlich gilt immer: Die Dosis macht das Gift.
Hey, ich habe ein Buch geschrieben, in welchem es GENAU um dieses Thema geht:
Deinen Ansatz finde ich gut, zu den konkreten Kalorien kann ich nichts sagen, dazu kenne ich dich nicht genug.
Was deine eigentliche Frage angeht: Fettverbrennung und Muskelerhalt gelingt am besten durch eine gute ausgewogene Ernährung UND Kraftsport, 10-20 Minuten genügen da nicht, ich empfehle ein Fitnessstudio, um den ganzen Körper abzudecken. Im Defizit bauen wir schnell Muskulatur ab, dem kann man durch Kraftsport ideal vorbeugen.
Mit 2 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht machst du alles richtig! Im Optimalfall kannst du sogar trotz Defizit aufbauen.
Schreib mir einfach, wenn du es ausführlicher erklärt haben möchtest.
Hallo, ich habe ein Buch zu den Themen Diät, Ernährung und Kraftsport geschrieben und halte davon folgendes:
Null-Diäten und reines Fasten ist faktisch ungesund. Man spricht an dieser Stelle auch von Crash-Diäten, ein Beispiel dafür ist die Military-Diet (schau dir den Galileo-Beitrag mal an). Solche Diäten sind Schwachsinn. Eine Diät zeichnet sich dadurch aus, dass du eine Kalorienreduktion erzeugst und dadurch über mehrere Wochen Gewicht verlierst.
Doch wenn du gar keine Nahrung mehr zu dir nimmst, greifst du nicht deine Fettreserven an, sondern primär deine Körpermuskulatur. Die Körpermuskulatur wiederum brauchst du zur Fettverbrennung. Nach einer solchen Diät nimmst du also auf der Waage ab, aber im Grunde zu, denn anschließend wirst du durch den JoJo-Effekt wahrscheinlich sogar viel mehr Gewicht zunehmen.
Deshalb: Hände weg. Macht lieber eine moderate Diät in Verbindung mit leichtem Kraftsport, so nimmt man sehr gut ab.
Falls du mehr Wissen möchtest, dann schreibe mir einfach per Direct-Message.
Hallo,
generell gilt: Sportliche Betätigung sollte man einberechnen. An Tagen mit viel Bewegung kann man ruhigen Gewissens leicht über die Kalorienmenge gehen: Sollte man sogar, wenn man kein zu großes Kaloriendefizit erzeugen möchte.
Und noch etwas: Kalorien kannst du bis zu einem gewissen Punkt zählen, aber mach daraus keine krankhafte Angewohnheit. Kalorienrechner vermitteln dir UNGEFÄHRE Werte, sie sind niemals haargenau. "Dürfen" ist hier falsch am Platz, du darfst alles: Deine Ziele verfolgst du aus freien Stücken.
Das sind zu viele Fragen, die man nicht im Detail beantworten kann.
- Alles, was Kalorien verbrennt. Cardiotraining ist gut, bei moderatem Übergewicht eignet sich Jogging, bei sehr starkem Übergewicht Nordic-Walking oder sowas wie schwimmen. Alles, was die Gelenke nicht zu sehr belastet und dennoch Bewegung bedeutet. Dennoch ist Krafttraining eigentlich das Nonplusultra während einer Diät, da du dadurch die Muskulatur schützt.
- Es gibt nicht "die Diät" oder "das Heilmittel", eine Diät ist immer ein Kaloriendefizit. Wie du dieses Defizit erzeugst, bleibt dir überlassen, die Kalorienreduktion sollte aber nicht zu krass sein, da du sonst bloß Muskulatur abbaust und in einen JoJo-Effekt gerätst. Eine Diät bedeutet auch nicht, dass du wenig isst, wer während einer Diät weniger isst, der macht was falsch. Du musst einfach das Richtige essen, nicht weniger. Schokolade beispielsweise durch viel Gemüse substituieren.
Falls du weitere Fragen hast, dann schreibe mir einfach hier.
Es geht weniger um bestimmte Essgewohnheiten, sondern um allgemeine Essgewohnheiten im Umgang mit Lebensmitteln. Wann du etwas isst, ist dem Körper eigentlich ziemlich egal, die Verdauung hat halt unter Umständen Probleme.
Zu den ungesundesten Essgewohnheiten im Allgemeinen gehört stets der Griff zu stark verarbeiteten Lebensmitteln, weil man nicht kochen möchte. Auch der Griff zur Schokolade aus emotionalen Gründen ist eine ungesunde Essgewohnheiten, oft steigern wir so kurzfristig unseren Seratonin- und Dopaminspiegel und fühlen uns besser. Deshalb gibt es ja so viele Frustesser.
Nein. Du kannst sogar noch etwas zunehmen, abnehmen solltest du bei den Werten definitiv nicht. Oder möchtest du wie ein Klappergestell aussehen? Dir dahingehend Ratschläge zu geben, ist fahrlässig.
Gib deine Werte mal in einen kindergerechten BMI-Rechner ein, du bist nicht übergewichtig: Also was soll sich an deinem Gefühlszustand ändern, wenn du noch weiter abnimmst? Du möchtest doch nicht in die Magersucht rutschen?
Ich arbeite teilweise mit übergewichtigen Menschen, DU bist nicht übergewichtig.
Gerade in deinem Alter solltest du dich vielseitig und gesund ernähren und nicht auf Kalorienreduktion achten.
Hallo, ich habe ein Buch zu den Themen Ernährung, Diät und Kraftsport geschrieben, es ist doch wie folgt:
Diät = Kaloriendefizit, im Kaloriendefizit baut unser Körper gern mal Muskulatur ab. Um dem vorzubeugen, sollte man eine Diät immer mit Krafttraining verbinden. Außerdem steigerst du deinen Kalorienverbrauch.
Eine gute Diät zeichnet sich darüber hinaus durch die Erhöhung der Eiweiß-Zufuhr aus, da es lange sättigt. Damit hast du gleichzeitig ganz gute Chancen ein bisschen was aufzubauen (trotz Kaloriendefizit). Achte bitte darauf, dass du nicht gleich zum Carnivoren wirst, pflanzliche Eiweißquellen sollten Vorzug genießen, da zu viel tierisches Eiweiß das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten erhöht.
Zu der Kostenfrage: Was ist dir wichtiger, 30-50 Euro im Monat in deine Gesundheit investieren oder wie bisher weitermachen?
Wichtig ist, dass du dir am Anfang die Übungen zeigen lässt, ich empfehle Maschinenübungen, der Freihantelbereich sollte am Anfang Tabu sein.
Und klar, Bodyweight-Übungen können bis zu einem gewissen Punkt auch helfen, aber für ein gutes Ganzkörpertraining ist ein Fitnessstudio eigentlich die bessere Alternative.
Es ist viel schwieriger, als Anfänger zuhause irgendwas zu machen, so ziemlich jeder besucht früher oder später trotzdem das Fitnessstudio.