Wenn er Nüchtern ist drauf ansprechen,dann ist es ihn unangenehm und peinlich. Die richtigen Worte finden,ohne Aggressionen,sonst gehts nach hinten los.

...zur Antwort

Ja geh mal zum Tierarzt,da ist eventuell was drinne,was er ausbrechen möchte,kommt aber nicht raus. Meine Katze röchelt auch und ist erschrocken,wenn sie ihre Haare ausbricht. Macht sie ja hin und wieder,Fellknäul ausbrechen.

...zur Antwort

Die meisten sind Fakes,der Rest sind Hobbyhuren, die Schreiben aber auch was,sie nehme für Gewisse Sdt. Auf Fakes nicht reagieren. Die haben immer PrIvanr. Im Profil. Keine Frau freiwillig ihre Nr so schnell veröffentlichen.

...zur Antwort

Ist es schon. Die Welt ist im arsch und Gott schickt uns alle Möglichen Plagen um uns zu Besinnung zu bringen. Keiner merkt es und der Mensch macht immer weiter,bis Gott richtig Zornig wird und alles Menschliche vernichaten wird. Die Menschen haben,es nicht verdient auf diesen Planten zu Existieten. Der schlimmste Virus,der jemals auf der sogenannten Mutter Erde existiert

...zur Antwort

Ich war einer von den ganz harten. Hab alle Warnungen meiner Eltern in den Wind geschossen. So wie was wollt ihr mir,bin Jung,keiner kann mir was und zu sagen hat ihr mir auch nichts. 20 Jahre spÄther, bin ich schlauer. Wie recht sie hatten.

...zur Antwort
Katzen raus/rein Wohnung?

Hallo liebe Tierfreunde

Mal wieder ne Frage zur Katzenhaltung. Sorry der Text wird ziemlich lang, ich hoffe ihr lest ihn trotzdem:

Wir haben vor knapp 2 Wochen zwei süsse Babykätzchen (damals 12wochen alt) geholt. Wir wohnen in einer 105m2 grossen Erdgeschosswohnung mit Garten. Momentan sind die beiden natürlich noch Wohnungskatzen und können nicht raus. Wir haben zwei Katzenklos im Badezimmer, die sie auch super benutzen.

Sobald die beiden aber alt genug sind, wollen wir sie rauslassen. Da wir aber in einer Mietwohnung wohnen, können wir keine Katzenklappe bei der Glastüre zur Terasse/Garten anbringen. D.h., die beiden können nur raus wenn wir ihnen aufmachen, und auch nur wieder rein, wenn wir öffnen.

Da wir aber beide 100% arbeiten (deshalb haben wir uns auch 2 Katzen geholt, damt sie nicht alleine sind), sind wir den ganzen Tag nicht zuhause. Wir spielen jeweils am morgen ne gute halbe Stunde mit ihnen und geben ihnen fressen. Am Mittag geht meine beste Freundin, die im Geschäft neben unserem Wohnblock arbeitet hin, und spielt nochmal mit ihnen, damit sie ein wenig Beschäftigt sind. Wir haben zudem viel Spielzeug und einen grossen Katzenbaum. Am Abend sind wir gegen 17:00 Uhr zuhause und spielen wieder ganz viel mit ihnen. Sie werden also artgerecht gehalten.

Unsere Frage ist nun aber, wie wir das mit dem rausgehen am besten regeln?
Wir dachten daran, sie am morgen nach dem spielen rauszulassen, und dann erst am Abend wenn wir heimkommen wieder rein. Dann müssten sie allerdings bei jedem Wetter draussen sein. Evt. würden wir eine grosszügige Hundehütte umfunktionieren, eine Katzenklappe anbringen und unsere Katzen chipen damit nur sie rein kommen. Dann hätten sie einen warmen Rückzugsort mit Futter und Platz zum schlafen den Tag über. Und am Abend könnten sie wieder in die Wohnung zu uns kommen.

Dann ist aber die Frage, wie wir die Nacht regeln? Drinlassen ohne das sie raus können? Dann brauchen wir in der Wohnung trotzdem noch ein Katzenklo... Das wollen wir eig. vermeinden, damit die Katzen ihr Geschäft draussen erledigen...

Was haltet ihr davon? Gibt es Experten die wissen, ob das eine gute Idee ist? Oder habt ihr andere Vorschläge für uns? Wir freuen uns über jeden Hinweis und Tipp! Aber bitte freundlich bleiben. Wir wollen das Beste für unsere beiden Schätze!

...zum Beitrag

Es ist eine gute Idee. Katzen lieben die Natur. Katzenklo würd ich trotzdem in der Wohnung lassen. Nachts sind Katzen meistens aktiv. Wenn sie einmal die Freiheit kennengelernt haben und es ihnen gefällt,kannst du sie nicht mehr zwingen in der Wohnung zu bleiben. Wenn ihr Tagsüber arbeiten seid,kann es sein,daß sie sich an die Zeiten gewöhnen und wissen,wann ihr Nachhause kommt. Sie warten dann schon und kommen mit in die Wohnun,weil sie Hunger haben. Bleiben ein wenig in der Wohnung,wegen Streicheleinheiten abholen und machen sich dann schon bemerklar, wenn sie wieder raus wollen.Wenn ihr sie nicht lasst,können sie ganz schön nervig sein. Im Winter haben sie meistens kein bock,eventuell nur um ihr Geschäft zu erledigen.

...zur Antwort

Sprech es beim behandeln Arzt an. Hoffe du wurdest über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt. Das ist ein sehr großes Tehma. Lass dir was gegen die Nebenwirkungen geben. Atosil hilft bei Amisulprit,das dämpft die Nebenwirkung. Das muss man aber irgendwie selbst ausprobieren. Dauert etwas. Dann ist das noch mit der Müdigkeit. Der Alltag muss ja irgendwie auch noch funktionieren.

...zur Antwort

Hast du eventuell jemanden in deinen Freundes oder Privatkreis mit den du darüber reden kannst?

...zur Antwort

Gib mal auf YouTube 58muzik ein,oder Cr7z das ist richtiger Deutschrap, kein Gangstarmüll.. Von Cr7c kann ich dir das Lied Down nahe legen. Das ist emotionale ehrliche Musik.

...zur Antwort

Mach dir kein Kopf,bist noch in der Entwicklung. Andere sind vieleicht schon weiter,haben keine Spange mehr,oder sonst was. Versuch du selbst zu sein und vor allem zeig keine Schwäche. Pfeif drauf was andere über dich denken. Die meisten beschäftigen sich sicher nicht ständig mit dir. Das ist nur deine Wahrnehmung.

...zur Antwort

Freiheit bedeutet für mich persöhnlich,ein selbstbestimmtes Leben zu können. Sofern das möglich ist. Immer alles Hinterfragen,was einen gelehrt wurde. Auch in den Medien wird viel Propaganda betrieben. Schwer Verdaulich,wenn man weiß,was in der Welt wircklich abgeht. Es kann einen im ersten Moment erdrücken,aber es hat auch eine befreiende Wirkung. So sehe ich das.

...zur Antwort

Ich hab gestern auch ein Korb bekommen. Hab Freundlichkeit mit Liebe verwechselt. Jetzt ist alles ganz locker,ich brauch mich nicht verstellen und die Sache ist noch rechtzeitig angesprochen worden.

...zur Antwort

Gut das du es nicht vertragen hast. Lass es einfach. Irgendwann im Leben könntest du es bereuen. Hör dir mal auf YouTube Nate 57 das Lied Süchte an.

...zur Antwort
Mache mir Sorgen um mich selbst?

Vorsicht lang!

Hallo, ich bin 18(weiblich) und mache mir Sorgen um mich selbst. Ich bin eher introvertiert und schüchtern. Mittlerweile habe ich kaum Freunde. Nur Familie als sozialen Kontakt. Meine letzte beste Freundin war eine sehr narzisstische Person. Sie hat es geliebt mich und meine Interessen fertig zu machen. Ich habe es zugelassen (kein Selbstvertrauen, hab Angst gehabt den Mund aufzumachen, da sie sehr impulsiv war). Meine Mutter hat auch sehr wenig Selbstbewusstsein. Als ich in der 8ten Klasse war, wurde sie von einer Arbeitskollegin stark gemobbt. Sie ist auch ängstlich. (liegt wohl in der Familie). Sie ist nach diesem Trauma in eine Depression gestürzt und ich habe das Gefühl, dass sie immer noch leidet. Seit meinem 16 bzw. 17 Lebensjahr muss ich mir immer wieder von meiner Mutter anhören, wieso ich nicht endlich mal anfangen würde zu "leben" (ich trinke, rauche nicht und mag Partys auch nicht besonders,habe keinen Freund). Ich würde meine Jugend verschwenden und würde genau so alleine wie sie und ohne Spaß enden, wenn ich so weiter machen würde. Ich weiß, dass ich volljährig bin und meine eigenen Entscheidungen treffen und mein Leben selbst gestalten kann, dennoch mache ich mir Sorgen. Wie gesagt : Sie hatte eine depressive Phase, die sie nicht wirklich therapiert hat (hatte Probleme mit dem Psychologen). Als sie letztens einen Streit mit ihrem Bruder hatte, der bei uns zu Besuch war, fielen Sätze wie : "Wieso sterben wir nicht einfach, damit wir unsere Ruhe haben".

Nun zu mir : Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich zu ruhig und zu dumm für diese Gesellschaft bin. Wenn ich mit Menschen rede, habe ich das Gefühl, dass ich ihre Emotionen durch die Wörter, die sie mir sagen, fühle. Ich bin sehr sensibel (ist das schlimm?) und auch ein bisschen anhänglich, durch die negativen Erfahrungen (wie oben erwähnt) die ich mit Menschen gemacht habe. Ich weiß momentan nicht, was mit mir los ist. Ich habe 2016 erfahren, dass ich am Turner Syndrom leide. (meine Periode bleibt aus, kann keine eigenen Kinder zeigen, Eierstöcke zu klein, bin nur 150 cm groß). November 2017 ist mein Großvater verstorben. Natürlich spielt das alles eine Rolle. Mittlerweile werden meine Noten schlechter und ich muss das letzte Jahr auf dem Gymnasium wiederholen. Musste in der 8ten und 10ten Klasse eine Nachprüfung machen. Wollte die 10 wiederholen. Meine Mutter hat das nicht interessiert. Ich sollte durchhalten, nicht so faul sein und das durchziehen.

In der 10 und 11. Klasse habe ich mich dazu noch in meine Lehrerin verliebt. Mein erster "realer" Schwarm (war sonst immer in Sänger etc. verliebt mit 14/15/16). Sie hat mir in den 2 Jahren den Kopf verdreht. Es war eine (zum Glück!) heimliche Schwärmerei. Wieso ich mich in sie verknallt habe weiß ich nicht.

Bin ich zu komisch? Werde ich mein Leben jemals auf die Reihe kriegen? Wird mich jemals jemand so lieben, wie ich bin? (ob männlich oder weiblich) 

...zum Beitrag

Du bist nicht komisch,du bist nur anders und das ist eine Gabe. Du wirst dein Leben auf die reihe bekommen. Mit Narzisten ist nicht zu spaßen,die wollen so Menschen wie uns zerstören. Ich Spreche aus Erfahrung. Bin auch mal an so einen geraten. Psychopathen durch und durch.

...zur Antwort