Einen Wein aus dem Geburtsjahrgang, also 1993
Sehr einseitig die Umfrage, da fehlt ja die meisten Musikrichtungen: Klassik, Oper, Jazz, Folk ....
www.kerstins-landhausmode.de
die dehnt sich eigentlich garnicht, zumindest nicht so, daß man es merkt.
Während des Essens gehört die Serviette auf den Schoß. Bloß nich oben in den Kragen stopfen, absolut peinlich! Zwischen den verschiedenen Gängen darf sie zusammengefaltet neben den Teller gelegt werden. Selbstverständlich darf man sich damit den Mund abwischen, insbesondere auch dann bevor man einen Schluck Wein nimmt (damit das Glas nicht verschmiert), dann ist die Verwendung der Serviette eigentlich Pflicht. Nach dem Essen gehört das Ding neben den Teller gelegt, um gottes Willen nicht auf den Teller.
Eigentlich alles nicht so schwierig, oder?
Allgemeinbildung, wie der Begriff ja schon aussagt, meint die allgemeine Bildung, nicht die spezielle. D.h. man sollte in ALLEN Gebieten bewandert sein!
Das ist auch in der Freizeit sehr chic und trage ich auch öfter mal.
Ich ziehe auch nie Unterhemden an, auch keine T-Shirts (das ist auch nichts anderes als ein Unterhemd) unter dem Oberhemd:
Schwitze ich damit ja noch eher, wozu Schweiß aufsagen, wenn ich den vermeiden kann?
T-Shirt sieht komisch aus, wenn es unter dem Hemd hervorschaut.
Ich kenne nichts angenehmeres als einen guten Hemdenstoff auf der Haut.
Wenn es zu kalt ist für ein Hemd solo, ziehe ich lieber was drüber: V-Pulli, Pullunder, Sakko.
Fazit: Unterhemd ist überflüssig. T-Shirts braucht man nur zum Sport.
Wir mußten das leider schon mal 16 Jahre lang durchstehen, das haben wir auch überlebt.
Rot-grün war nicht viel besser. Schröder hat da echt versagt, weil er die Chancen nicht genutzt hat. Die Große Koalition war eine reine Katastrophe.
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Also, das nächste mal das kleinere Übel wählen.
Pastellfarben passen sehr gut: hellblau, rosa, hellgelb, hellgrau etc.
Schwarz, lila o.ä. geht garnicht.
Du must mit die Tonnen in kg umrechnen und die km/h in m/s (Meter pro Sekunde). Dann erhältst du kJ.
Das hohe abdsätze alles andere als gesund sind, wurde hier ja schon umfänglich ausgeführt. Als Erziehungsberechtigte sollte Deine Freundin das auf keinen Fall zulassen, denn dann ist sie für die Folgeschäden verantwortlich. Wenn die Tochter 18 ist, kann sie das dann selbst entscheiden und verantworten, ob sie ihre Gesundheit ruinieren will.
Einen Pullunder
Natürlich, ein Oberhemd ist für die Schule immer angemessen, nicht nur in Deinem Alter. Ich weiß nicht, was du unter spießigen Hemden verstehst, Hemden sind nie spießig, sondern ein klassisch zeitloses Kleidungsstück. In der Schule sollte es m.E. schon eher ein klassisches Oberhemd sein, ein Freizeithemd ("lockere") sollte doch eher für die Freizeit sein. Zur Arbeit zieht man ja meist auch nicht dasselbe an wie in der Freizeit. Mein Sohn (auch 16) trägt übrigens fast immer ein Oberhemd.
Ich habe dazu schon mal vor einiger Zeit eine Umfrage gestartet:
Wie findet ihr es wenn Männer rosé- oder pinkfarbene Oberhemden tragen?
Die Meinungen sind halt verschieden. Es muß einem natürlich stehen, das ist eben sehr vom Typ abhängig. Mir persönlich stehen Pastelltöne und damit auch rosa sehr gut. Daher trage ich sehr gerne rosa Hemden. Ich bin auch bestimmt nicht schwul.
Das Hemd gehört auf jeden Fall in dies Hose! Sonst sieht es einfach nur schlampig aus!
Das kommt sehr auf den Wein an. Hochwertige Weine kann man oft mehr als eine Woche offen lassen, minderwertige lassen bereits nach wenigen Stunden den Geist auf. Tendentiell Rotwein länger als Weißwein, süß länger als trocken, mehr Tannin länger als wenig Tannin, mehr Alkohol länger als wenig Alkohol. Aber das ist wriklich von dem einzelnen Wein abhängig, der Kühlschrank spielt da glaube ich kaum eine Rolle,
Selbstverständlich mache ich das Fernlicht aus! Ein Radfahrer wird genauso geblendet wie ein Autofahrer.
Klar gibt es immer mehr dumme Jugendliche. Die Eltern machen es ihnen ja oft vor.