Hallo zusammen,
ich hab momentan sporadischen Kontakt zu einem Kommilitonen desselben Studienfachs; wir kennen uns aus dem Tutorium, das ich letztes Semester gegeben habe. Ich hatte den starken Eindruck, dass er ein wenig verknallt in mich war/ist, habe aber schon vor Monaten klargestellt, dass ich seit sechs Jahren in einer festen Beziehung bin. Ich glaube aber, dass er, nachdem wir nach einer Pause in den Semesterferien wieder Kontakt hatten, dass er sich doch wieder mehr erhofft hat. Nachdem ich nun erneut beiläufig erwähnt habe, dass es zwischen mir und meinem Freund gut läuft und ich nicht in Erwägung ziehe, ihn zu verlassen, war er gegenüber mir total verlegen, weil es ihm anscheinend total peinlich ist, einen erneuten Annäherungsversuch gestartet zu haben.
Ich wollte ihn eigentlich nächste Woche mal nach der Vorlesung, die wir gemeinsam besuchen, fragen, ob er mal mit mir in die Mensa geht; aber ich weiß nicht, ob er überhaupt noch rein freundschaftlichen Kontakt wünscht oder ob es nicht besser ist, ganz auf Distanz zu gehen und sich beispielsweise auch in der Vorlesung nicht neben ihn zu setzen. Ich habe ihm nämlich heute eine rein sachliche Mail mit folgendem Text geschrieben:
Hi L., hast Du auch gelesen, dass das Tutorium heute ausfällt? Mich wundert das etwas, da in meinem Postfach keine Mail von Annika ist, aber wird wohl so sein, oder? Hast Du was bekommen? Lieben Gruß, S.
Daraufhin antwortete er:
Ja ich habe das grade im zug auch gelesen und bin dann komplett umsonst nach dd gefahren.. Mein postfach hab ich noch nicht geschickt und finde das auch komisch dass da nichts rechtzeit stand. Gruesse l.
Da er seine Mails sonst immer mit "Schöne Grüße" oder "liebe Grüße" schließt und seine Nachrichten sonst immer eine Anrede enthielten, habe ich die Befürchtung, dass er sauer auf mich ist, weil ich wieder Hoffnungen bei ihm geweckt habe. Soll ich ihn besser ganz in Ruhe lassen?
Freue mich über Eure Hilfe