etwas präziser bitte kenn viele Film aber das sagt mir bisher nix.

...zur Antwort

und wenn man mal glücklich verliebt ist, isses selten von Dauer. Danach wärste froh du wärstes nie gewesen. klingt zynisch...iss aber so!

...zur Antwort

nich präzise genug, fürcht ich^^

...zur Antwort

ne Hintergrundton und Originalsprache werden auf verschiedenen Spuren aufgezeichnet. Daher isses recht einfache das Ganze mit anderen Sprachen zu synchronisieren.

...zur Antwort

Also ich find große Hund auch toll und mag die Rasse "Bosero" . Sind französische Hüttenhunde sehr aktiv und verspielt.

...zur Antwort

Menschen die andern gegenüber so feindselig auftreten ohne diese zu kennen wurden irgendwann mal bösartig verletzt und versuchen nur sich an so vielen wie möglich zu rächen. Nimm dessen Kommentare ernst und räche dich selbst an wem anders ODER betrachte ihn als das was er ist...en Sohn der evtl von seinem Vater gef...t wurde. In letzterem Fall verdient der net deinen Zorn sondern einfach nur Mitleid.

...zur Antwort

probiert euch einfach nicht die Organe entfernen zu lassen.

...zur Antwort

ich geh mal davon aus dass du en Mädchen bist!? Willst du dich wirklich einem Schönheitsideal anpassen dass von schwulen Modemachern kreiert wird?

...zur Antwort

du bezeichnest schwarze als "Sie" und weiße als "wir"! das verschärft nur das Rassendenken.

...zur Antwort
Warum wird es einem fast immer negativ ausgelegt, wenn man auf seine Vorbildung hinweist?

Hallo,

mir fällt sehr oft auf, dass man bei Diskussionen (vor allem im Internet), eher an Glaubwürdigkeit verliert, wenn man auf seine Vorbildung, das Diskussionsthema betreffend, hinweist, als das man an Glaubwürdigkeit gewinnt.

Das läuft meist auf einer von drei Schienen ab, wovon ich die Erste noch verstehen kann, ich die Zweite irrelevant finde und die Dritte sich meiner Logik komplett entzieht.

1.) Es wird einem von dem Diskussionspartner gesagt, dass er nicht glaubt, dass man XY studiert hat und man im Internet ja viel erzählen kann.

2.) Es wird einem vom Diskussionspartner gesagt, dass man ja nur mit seiner Bildung protzen will.

3.) Es wird einem vom Diskussionspartner gesagt, dass es vollkommen irrelevant ist, ob man (z.B. bei einer Diskussion über physikalische Phänomene) Professor für Physik ist oder Klofrau.

Muss man sich gar für seine Vorbildung schämen? Früher habe ich öfter auf mein Studium hingewiesen, aber mittlerweile mach ich das so gut wie gar nicht mehr, weil ich mir dann denke "Ach was solls, das wird ja doch wieder zu deinen Ungunsten ausgelegt."

Der erste Teil meiner Frage wäre, was ihr meint, warum das so ist (und der würde gelöscht werden, weil es eine Diskussionsfrage ist).

Der zweite Teil meiner Frage ist, ob man es in Diskussionen unterlassen sollte auf seine Vorbildung (natürlich in dem Gebiet, das gerade zur Diskussion steht) hinzuweisen um seine Argumente zu untermauern und zu zeigen, dass man nicht im luftleeren Raum argumentiert oder ob man durchaus darauf hinweisen sollte. (Das könnte gelöscht werden, weil es auch als Diskussionfrage ausgelegt werden könnte.)

Damit das nicht gelöscht wird hier meine dritte Frage.

Was ratet ihr mir? Auf mein Studium hinweisen in einer Diskussion, wenn mein Studium für dieses Thema relevant ist oder das Studium generell unerwähnt lassen, auch wenn einem vorgeworfen wird eh keine Ahnung zu haben.

Eher "Stell dein Licht nicht unter den Scheffel" bzw. "Man soll mit seinen Pfunden wuchern" oder eher "Sei bescheiden, denn wir kochen alle nur mit Wasser" bzw. "Gib nicht dauernd mit deiner Bildung an"?

Liebe Grüße

Panazee

...zum Beitrag

Im Internet kann jeder alles behaupten. Ich bin z.B. ein space-shuttle-commander und lass es auch nicht raushängen!

...zur Antwort