Es kommt natürlich auch immer auf den Bereich an, in dem du arbeitest. Wenn man viele Sprachen beherrscht ist das auch sicherlich ein großer Vorteil bei zB Bewerbungen, aber ich persönlich denke, dass es wichtiger ist, wenig Sprachen gut sprechen zu können als viele Sprachen ein bisschen.

Wenn du die genannten Sprachen (Deutsch, Englisch un deine Muttersprache) gut kannst, sehe ich da kein Problem, zumal Englisch ja eine Weltsprache ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG 

...zur Antwort

Zusätzlich zu den Tipps von den anderen würde ich, wenn du eine Bewerbung schreibst oder anrufst, nicht erwähnen, dass man im Rollstuhl sitzt sondern allein durch Fähigkeiten, Qualifikationen etc punkten. Bei einem Gespräch können sie dich zwar immer noch ablehnen, aber das ist ,wenn man sich gegenüber sitzt, schwieriger als übers Telefon.

...zur Antwort

Frag am beste mal in einer Arztpraxis (Arzt/Arzthelferinnen) oder einer Apotheke nach. Die können dir das auf jedenfall sagen

...zur Antwort

Aufgrun deiner Beschreibung würde ich schon auf Asexualität tippen. Und ja, das ist normal, es gibt Menschen ohne sexuelles Verlangen 

...zur Antwort
Kann jemand mein Deutsch korrigieren?

Es gibt keine machtpolitisch motivierten deutschen Einflussnahme in Ausland vor dem Jahr 1884. Aber ab 1885 gibt es die Kolonien Deutsch-Sudwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Der Deutsche hatte vor 40 Jahren gedacht, also bevor sie Qingdao besetzt hatte, um eine Basis in Ostasien zu gründen. Sie wollten eine Flottenbasis oder eine Kohlenbasis am Anfang zu etablieren. Der Grossadmiral Alfred Tirpitz kam nach China, um die Möglichkeit des Erwerbs oder wenigstens der Errichtung eines eigenen Stützpunkts auf der nordöstlich von Hongkong gelegenen Insel oder noch nördlicher Ort z.b Shanghai, oder an der östlichen Spitze von China zu erkunden. Einfach gesagt um einen Stützpunkt zu finden. Tirpitz hat schliesslich den Vorschlag von seinem Vorgänger 1895 abgelehnten Vorschlag des deutschen Geografen und Geologen Ferdinand Freiherr von Richthofen(1822-1905) angenommen. Die Bedeutung der Kiautschou-Bucht wurde von ihm hingewiesen. Er hatte für die Untersuchung 7 Mal in China gewesen. Er reiste nach Shandong von März bis Mai 1869, obwohl er nie von ihm selbst für die Untersuchung zu Kiautschou gewesen war, schrieb er nach seinen Erfahrungen in dem Buch ,, China '' im Jahr 1882 veröffentlicht, der zweite Band der Seite 266, dass: die Eröffnung dem Kiautschou-Hafen und oben erwähnte mit dem Binnen verbundene Verkehrslinie sind die Zukunft der reichen Kohlevorkommen in Shandong. Obwohl die Ansteigung der materellen, wissenschaftlichen und kulturellen sowie industriellen in China die Nutzen der europäischen fortgeschrittenen Industrieländern verletzen würde, ist es eine Entwicklungstendenz. So Ausländer müssen sicherstellen, dass sie ihre Vorteile, so viele wie möglich zu erhalten würde, bevor die rasante Entwicklung stattgefunden hatte. ’’ Seitdem hatte die Europäische begann Kiautschou-Bucht zu kennen.

...zum Beitrag

Einflussnahmen im Ausland; ab 1885 gab; bevor er o. Bevor man, Eine basis (ohne "um"); am anfang etablieren; oder noch nördlicher gelegenen Orten zB Shanghai; von ihm aufgewiesen/dargelegt; ...für die Untersuchung sieben mal in China gewesen; ...obwohl er selbst; Untersuchung IN; die Zukunft  (...) WÄREN; der Anstieg der materiellen...(verstehe den Rest nicht ); so müssen Ausländer sicherstellen, so viele ihrer Vorteile wie möglich  zu erhalten; stattfinden würde; seitdem hatte Europa begonnen

So, ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

ohne das Buch zu kennen würde ich es so interpretieren:

oft verkörpert eine Tür in Texten etwas wie Einen Neuanfang, den man macht, oder eine neue Chance die man erkennt u/o nutzt etc. Wie das Sprichwort "schließt sich eine Tür, öffnet sich anderswo eine neue"

das Lächeln würde ich als eine Art "Verlockung, durch die Tür zu gehen" (also die Chance wahrzunehmen) ansehen. Also das dich diese eine Idee förmlich anlächelt und du so verlockt bis, sie zu ergreifen/Neuanfang starten (je nachdem, wie man die Tür interpretiert....)

...zur Antwort

Schlaf gut, Traum süß... etc

...zur Antwort

eine kleine Aufmerksamkeit kommt sicher gut an. Mir (w) würde es gut gefallen, da man mir so zeigt, dass man mich nicht vergessen hat :) 

...zur Antwort

Mir ist mal so etwas ähnliches passiert. Ich war noch klein und total verpennt als ich aufwachte. Ich habe nach der Person, die über mich gebeugt war, getreten und sie existierte einfach nicht. Um so länger ich wach war, umso blasser wurde sie,  bis sie schließlich verschwand.

Kennst du das, wenn du total müde bist und dein Blickfeld durch einen "schwarzen Rand" eingedämmt wird oder du so Flecken siehst, ähnlich wie beim in -die-sonne-starren?

Ich würde es damit erklären.  Also einfach Müdigkeit.

...zur Antwort

Mit wurde mal der Finger in der tür gequetscht und es hat nicht geholfen,  ein Loch da rein machen zu lassen. Der Nagel ist bei mir abgefallen, bei einer Verletzung, die du nicht mal bemerkt hast, ist es unwahrscheinlicher. Hoffentlich hilft es dir besser als mir :)

...zur Antwort

Gäbe es Evie oder den Cleverbot zum Download, würde wahrscheinlich die Idee "zusammenbrechen", denn die Software  lernt die Sprachen ja nur durch alle Menschen die je mit ihr kommuniziert haben (übers Web). Wenn man nur noch die heruntergeladene Software benutzen würde, würde sie nur noch die Ausdrücke lernen, die man selbst benutzt, aber nicht mehr die aller Leute weil die heruntergeladene Version ja sozusagen abgeschottet ist, wenn die verstehst was ich meine..

...zur Antwort

ich würde es wie folgt schreiben:

Hello, I am from Germany and I'm looking for people to write textmessages with them to improve my English. If you like to help me, I would appreciate having your mobile/cell phone number

...zur Antwort

Mit Langlauf trainiert mam die Kondition, es setzt aber auch welche voraus. Ich kann Skifahren,  habe Snowboard angetestet. Beim Snowboarden muss man sich dran gewöhnen beide Beine auf einem Brett zu haben, das hinfallen ist also etwas holprig :D Auch ich es nur angetestet hab, kann man sagen, man fühlt sich "chillig" Was du mit Abfahrt meinst weiß ich nicht, aber falls es skifahren ist: Beim Skifahren hast du die Füße sozusagen getrennt. Das gibt viele ein sicheres Gefühl. Der Vorteil bei Ski: Du kannst für den Anfang Skistöcke benutzen. Erleichtert den Einstieg, wenn man die Bewegungen noch nicht so gut aus dem Körper heraus machen kann.Aber beides macht Spaß. 

...zur Antwort