Probiers mal bei C+M in der Schellingstr. (oder auch Einsteinstr.). Da geh ich jetzt seit über einem Jahr regelmäßig hin. Kostet "alles 11 Euro", Farbe bei langen Haaren 22 Euro und Pflegetönung 26 Euro (alle Angaben ohne Gewähr). Ich hab mir die Haare dort schon färben, tönen, schneiden und stylen lassen und war immer zufrieden. Für einen Schnitt zahlst Du wirklich nur 11 Euro, musst aber selbst fönen. Und man muss eine Nummer ziehen und warten (wie beim Amt), da sie keine Termine machen. Aber ist ja eh ums Eck von der Uni!

...zur Antwort

Vor Ostern sind die Hasen unterwegs (kein Scherz!!!). Ich hab vor 2 Jahren einen auf der Autobahn mit 160 km/h erwischt und der hat mein Auto (Seat Leon - kein SMART) ziemlich zerlegt. Also nicht nur Respekt vor Rehen haben, Feldhasen sind riesig und können viel Ärger machen.

...zur Antwort

Ha, da kenn ich mich aus ;o) Hab mich grad selbst schlau gemacht, da ich das gleiche Problem habe. Also, man MUSS eine Nikotinsperre nehmen, gibt es von vielen Herstellern (10 Liter kosten ab 50 Euro aufwärts). Diese Farbe enthält nämlich kein Lösungsmittel, so dass das Nikotin abgedeckt und nicht gelöst wird (würde sich sonst mit der Farbe wieder vermischen und man hat wieder den Gelbstich). Angeblich reicht mit Nikotinsperre einmal streichen. Einzige Alternative wäre, den Putz abzuschlagen. Klingt hart, ist aber so. Viel Spaß beim Renovieren!!! P.S.: Natürlich kann man die Nikotinsperre auch mit Abtönfarben mischen, wenn man nicht weiß streichen möchte. P.S.2: Auch wenn man mit bunter Farbe überstreicht, kommt das Nikotin wieder durch, also Farbe mit Nikotinsperre mischen!!!!

...zur Antwort

München hat zwei Campingplätze: in Obermenzing und am Tierpark in Thalkirchen. Ich denke, Obermenzing ist besser, da man von dort direkt über den Autobahnring zur Allianz-Arena fahren kann.

...zur Antwort

Ich empfehle das Restaurant RAMA. Die haben 3 Restaurants in Ismaning am Bahnhof, in Neufahrn bei Freising und in München (soweit ich weiß in der Arnulfstraße). Sehr lecker und als Alternative gibt es auch eine italienische Karte mit Pizza und Pasta.

...zur Antwort

Achtung, dieser Link enthält Informationen, die nicht mehr aktuell sind. Einige dieser Locations gibt es gar nicht mehr!!!! Aktuell weiß ich von: Confetti, Sonntag; Bel Etage, Dienstag (ist nicht immer, deshalb lieber vorher anrufen); Albatros, Occamstraße in München-Schwabing, jeden 2. Mittwoch; Shamrock, Trautenwolfstr. / Schwabing, Dienstag; The Arc, Schraudolphstr. / Maxvorstadt, Freitag; Ostbahnhof, Sonntag Nachmittag

unregelmäßige Termine u. a. im Amarillos in Forstern, Bezirksschreiber in Unterschleißheim, Hubertus in Laim (Termine können über http://www.karaokeking.de angefragt werden)

...zur Antwort

Bäckerei Wimmer oder Café Münchener Freiheit.

Eine Freundin hatte letzte Woche eine Foto-Torte. Leider weiß ich nicht, wo die her war. Aber müsste man über Google eigentlich herauskriegen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann man Graphic-CDs (CDG) nicht selbst erstellen, sondern nur Video-CDS (VCD). Es gibt aber eine Firma in England, bei der man Titel auf CDG für 2 Pfund (ca. 3 Euro) pro Lied bestellen kann. Man muss mindestens 6 Titel zusammenstellen. Einfach auf http://www.karaoke.de gehen und den "roten Teufel" anklicken, dann wird man weitergeleitet. Ist die günstigste Variante, die ich kenne, um an CDGs mit selbstausgewählten Titeln zu kommen. Dort kann man übrigends auch DVDs bestellen.

...zur Antwort

http://www.sueddeutsche.de Die haben einen riesigen Immobilienteil!

...zur Antwort

Es lohnt sich wirklich. Die Tour ist sehr interessant, da man u. a. die Originalkulissen von "Das Boot" und "Marienhof" besichtigen kann. Die Stunt-Show ist auch gut. Insgesamt fand ich die Tour interessanter als in den Babelsberg Filmstudios.

...zur Antwort

Ja, der Beach von der Corneliusbrücke zieht zum 1. August an den Geschwister-Scholl-Platz, also direkt vor die Uni. Sonst gibt es noch den Roberto Beach in Aschheim.

...zur Antwort

Wenn man nur auf ein Playback rappen möchte, reicht eine Karaoke-CD, die man z. B. bei Amazon.de kaufen kann. Wenn man den Text auf dem Bildschirm haben möchte, sollte es eine DVD oder VCD (Video-CD) sein. Am qualitativ hochwertigsten sind allerdings CDGs (Graphic CDs), für die man einen speziellen Karaoke-Player benötigt. Das Format ist auf entsprechenden DVD-Playern extra ausgewiesen. Für den Party-Spass daheim empfiehlt sich auch Singstar von Playstation. Aus dieser Reihe gibt es mittlerweile gut 8 Spiele... Viel Spaß!

...zur Antwort

Mir hat auch vor ca. einem Jahr jemand die komplette Beifahrerseite verkratzt. Da es sich um zwei Kratzer vom Spiegel bis zum Tankdeckel handelte, hat die Polizei sofort gesehen, dass das mutwillige Zerstörung war und die Anzeige aufgenommen. Das Verfahren wurde irgendwann eingestellt, aber die Vollkasko hat den Schaden bezahlt. Ich musste nur die Selbstbeteiligung zahlen.

...zur Antwort

Am Freitag oder Samstag ist in Daglfing Flohmarkt, der ist je nach Wetter schon gut besucht. Donnerstag, Freitag und Samstag ist auf dem Zenith-Gelände in München-Freimann Flohmarkt, der auch je nach Wetter und Tag gut besucht ist. Die besten Erfahrungen habe ich persönlich aber im Münchener Umland gemacht. Dort sind Samstags abwechselnd fast immer irgendwo Flohmärkte (Beispiel: Eching, Neufahrn, Freising), die bei gutem Wetter auch sehr gut besucht sind.

...zur Antwort

In Modezeitschriften ist meist ein Herstellerverzeichnis enthalten, in dem alle Hersteller gelistet sind, die auf den Fotos beworben werden. Einfach mal dort nachsehen und eventuell bei der Firma anfragen, wo die Marke in München vertrieben wird! Sonst würde ich noch den Wöhrl oder den Loden Frey empfehlen. Die führen auch viele Marken. Wenn es sportlich ist, dann der Sport Scheck. Der ist auch online vertreten.

...zur Antwort

Hab mal gelesen, dass der Knusper-Effekt süchtig macht und man deshalb nicht mehr aufhören kann. Als Alternativen wurden in dem Artikel knackiges Gemüse wie Paprika oder Gurken empfohlen, die den gleichen Effekt haben, aber viel gesünder sind. Mit Dip, z. B. Kräuterquark, schmeckt das auch viel besser als Chips. Wer das nicht mag, kann auf die Reis-Cracker "Rispellis" ausweichen. Die gibts mit Barbequegeschmack und sind auch lecker - und sie haben deutlich weniger Kalorien!!!

...zur Antwort

Ich hab mal gehört, dass jedes Mal strecken eine gewisse Portion Schlaf ersetzt. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, wie viele Minuten Schlaf das ersetzt, aber es soll sehr gut sein, wenn man sich morgens streckt!

...zur Antwort