Keine Ahnung hoffe das meine Freundin das dann macht weil die Vorstellung daran ist geil

...zur Antwort
Meinung des Tages: Brics-Gruppe als Global Player der Zukunft?

Zwischen dem 22. und 24. August treffen sich die Brics-Staaten zum inzwischen 15. Gipfel in Johannesburg. Ambitioniertes Ziel Chinas ist es, das Bündnis sukzessive zu erweitern. Doch kann die Brics-Gruppe zu einem Gegengewicht zu westlichen Militär- und Wirtschaftsbündnissen avancieren?

Was ist die Brics-Gruppe und was sind die Kernthemen des Treffens?

Die Brics-Staaten sind eine Vereinigung aufstrebender Volkswirtschaften, bestehend aus den Ländern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Seit der Gründung - zunächst als Bündnis ungleicher Volkswirtschaften - im Jahre 2009 treffen sich die Vertreter jener Staaten einmal im Jahr zu Gesprächen. Die derzeitigen Brics-Staaten verkörpern mehr als 1/3 der Weltbevölkerung sowie 1/4 der globalen Wirtschaftsleistung. Zahlreiche Polit-Experten rätseln darüber, was und wohin Brics eigentlich wolle und was die Gruppe im Inneren zusammenhalte. Eine eigene Brics-Währung zumindest ist unter aktuellen Gesichtspunkten kein Thema des Gipfels. Viel mehr geht es beim diesjährigen Treffen darum, sich als Gegengewicht zur derzeitigen internationalen Ordnung in Stellung zu bringen sowie das Verhältnis von Brics zu anderen afrikanischen Staaten abzuklären. Derzeit möchten sich mehr als 40 Staaten Brics anschließen, so z.B. Argentinien, Ägypten oder der Iran. Für Experten ein Indiz dafür, dass Brics für viele Staaten des globalen Südens durchaus attraktiv geworden ist. Anstelle von Russlands Präsident, der sich der Öffentlichkeit in Südafrika gerne im Kreise von Freunden gezeigt hätte, reist sein Außenminister Lawrow an.

Trotz innerstaatlicher Unstimmigkeiten - Brics als Global Player der Zukunft?

Südafrika betonte noch vor Beginn des Gipfels, sich nicht von bestimmten Weltmächten instrumentalisieren lassen zu wollen. De facto fährt das Land seit Beginn des Ukrainekrieges allerdings grundsätzlich einen russlandfreundlichen Kurs, wenngleich sich das Land - als Ausdruck seines "Swing-State"-Charakters - zu Beginn der Amtszeit des derzeitigen Präsidenten Ramaphosa verstärkt den USA und Europa zugewandt hat. Klar ist, dass insbesondere Russland für Südafrika keine große Bedeutung spielt; die wichtigsten Exportländer sind die USA, Deutschland, Japan und Indien. Während China und Russland die wachsende Staatengruppe zu einem antiwestlichen Bollwerk ausbauen möchten, haben Südafrika, aber auch Indien und Brasilien angesichts möglicher Blockbildung + Bedeutungsverlust innerhalb der Gruppe derzeit wenig Interesse an einer zu großzügigen Erweiterung.

Unsere Fragen an Euch: Kann die Brics-Gruppe zu einem Global Player avancieren? Welche Rolle schreibt Ihr China & Russland im Bündnis zu? Kann ein erweitertes Bündnis angesichts der Heterogenität der Bewerber-Staaten funktionieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/suedafrika-russland-brics-1.6149682

https://www.sueddeutsche.de/politik/brics-gipfel-suedafrika-westen-herausfordern-russland-china-1.6146118

...zum Beitrag

BRICS ist heute schon ein global Player da mit China das stärkste Land der Erde und Russland auch einem starken Land vertreten ist und die anderen Mitglieder haben auch großes Potenzial also ja sie sind global player

...zur Antwort
Ich fühle mich in Deutschland unsicher.

Nachdem ich gehört habe das US Militär Angehörige einen deutschen in deutschland auf einer Kirmes erstochen haben nicht mehr

Ich werde jetzt US militär Angehörige nicht nur beleidigen sondern sie auch meiden und von der Ferne beleidigen

...zur Antwort

Was heißt hier Deutschland den deutschen?

Ja mein führer ich sage ihnen jetzt meine Meinung zu ihren braunen Parteitfreunden in der AfD

Das sind ekelhafte Braune rechtsextreme Vollidioten die verboten gehören

...zur Antwort