Buch über Vampire?

Heyy, ich schreibe ein Buch über ein Mädchen dessen Eltern gestorben sind.sie zieht zu ihrem Onkel nach tillamook und lernt dort einen Jungen kennen,allerdings weiß sie nicht das er ein Vampir ist. Er hatte von der Herrscherin der Vampire eine Aufgabe bekommen, sie zu beschützen.(Die Vampire hatten eine Abmachung mit Vorfahren ihrer Familie gemacht,das ein nachfahre die neue Herrscherin wird, um den Frieden zu bewahren,allerdings gibt es immer noch Vampire die mit diesem Friedensabkommen nicht zufrieden sind und weiterhin Menschen aussaugen) Sie kommen sich näher,aber der Vampir wusste nicht,das sie das mädchen ist was er beschützen soll, als er es erfährt nimmt der erstmal Abstand von ihr und sie weiß natürlich nicht wieso. Später findet sie es heraus.

Dazwischen passieren natürlich auch noch viele vorfälle und so, aber genaueres muss ich noch überlegen.

Als ich wollte fragen ob ihr diese Idee gut findet und so etwas lesen würdet.jeder hat ja eine andere Meinung, also schreibt vielleicht auch eure dazu(also wieso ihr die Idee gut oder nicht so gut findet)

Außerdem Brauch ich noch einen Titel dafür, Englisch oder Deutsch.

Ich hab hier mal ein paar Ideen(das soll übrigens eine Buchreihe werden): in Love with the deaht,beyond death,

Würde mich auch freuen wenn ihr noch eigene Ideen für den buchnamen hinzufügt. Wäre auch gute wenn es zwi verschiedene Namen sind(sollen ja mehrere bücher sein) aber die man sozusagen verbinden kann,z.b irgendwas mit DARK am Anfang.

Hoffe ihr findet was und sry für den langen Beitrag.

Schonmal danke im voraus

...zum Beitrag

Die Idee finde ich eigentlich gut, hast du vor das Buch im Internet zu teilen oder willst du es wenn es fertig ist "richtig" veröffentlichen? Leider fällt mir so spontan auch kein Name ein, falls ich demnächst eine Idee bekomme melde ich mich nochmal

...zur Antwort

Sorry falls es fies klingt, aber deiner Rechtschreibung nach zu urteilen solltest du die Schule lieber nicht schwänzen...

...zur Antwort

Für Tests anständig lernen und bei jeder Frage melden, bei der du auch nur den leisesten Hauch einer Ahnung hast. Wenn du etwas nicht verstehst umso besser: Fragen stellen bis zum geht nicht mehr. Und im Unterricht immer nach vorne gucken, bestenfalls auf den Lehrer.

Viel Glück 🙃

...zur Antwort

Kommt drauf an was du schriftlich hast. Wenn du da schlechter als drei stehst dürfte es eine vier auf dem Zeugnis werden.

(Zumindest in Niedersachsen)

...zur Antwort

Ich finde es in Maßen in Ordnung. Manchmal gibt es einfach englische Wörter, die man nicht direkt ins Deutsche übersetzen kann oder die auf deutsch einfach nicht so aussagekräftig oder gut sind. Aber bei meinen Klassenkameraden und -kameradinnen fällt mir manchmal auf, dass sie weder Englisch noch Deutsch beherrschen und einen Misch-Masch sprechen, den man nicht Mal mehr Denglisch nennen kann. Ich selbst benutze – besonders beim Sprechen und Chatten – sogar relativ viele englische Wörter, wobei ich dabei auch auf die Altersgruppe meines Gegenübers achte.

Z.B. Community. Was will man sonst sagen? Gemeinschaft?

...zur Antwort

Also wenn du für die Schule meinst, dann hilft es, sich den Stoff den man lernen muss irgendwie zu beschaffen , z.B. aus einem (Schul-) Buch oder dem Internet. Dann schreibst du dir alles wichtige raus. Je nach Thema können das am Ende mehrere DinA4 Blätter werden. Das fasst du dann noch Mal schriftlich zusammen. Dann machst du eine Pause, in der du dich ablenkst und liest dir anschließend die Zusammenfassung nochmal durch (evtl hilft es auch, wenn du es laut vorliest). Dann erklärst du die Themen noch Mal einzeln so kurz und einfach wie möglich schriftlich. Dieses Ergebnis sind dann die Lernzettel, die im Grunde genommen wie Spickzettel aufgebaut sind.

Diese Art und Weise ist für mich sehr erfolgreich, aber es kann sein, dass sie dir überhaupt nicht hilft. Das musst du ausprobieren.

Wenn du generell lernen meinst, macht Übung den Meister. Um sich Dinge einzuprägen musst du sie immer und immer wieder wiederholen.

Viel Glück 🙃

...zur Antwort