Das war früher eins meiner Lieblingsbücher, ich würde es auf jeden Fall empfehlen!
Die Idee finde ich eigentlich gut, hast du vor das Buch im Internet zu teilen oder willst du es wenn es fertig ist "richtig" veröffentlichen? Leider fällt mir so spontan auch kein Name ein, falls ich demnächst eine Idee bekomme melde ich mich nochmal
Die deutschen nicht. Aber natürlich kann man die Wahrheit auch anders darstellen, je nachdem wie man es darstellt sind die Emotionen für die verschiedenen Seiten verschieden.
Sorry falls es fies klingt, aber deiner Rechtschreibung nach zu urteilen solltest du die Schule lieber nicht schwänzen...
Für Tests anständig lernen und bei jeder Frage melden, bei der du auch nur den leisesten Hauch einer Ahnung hast. Wenn du etwas nicht verstehst umso besser: Fragen stellen bis zum geht nicht mehr. Und im Unterricht immer nach vorne gucken, bestenfalls auf den Lehrer.
Viel Glück 🙃
Kathrin sagte, Stefanie solle froh sein, dass sie beim letzten Training nicht dabei war.
Ich hoffe ich konnte helfen, leider kann ich diese Zeitform selbst nicht so gut🙃
Ist wegen dem ersten April so.
Du kannst es ändern unter Einstellungen>Darstellung>Hell/Dunkel
Schönen ersten April noch🙃
Ist wegen dem ersten April so.
Du kannst es ändern unter Einstellungen>Darstellung>Hell/Dunkel
Einstellungen>Darstellung>Hell/Dunkel
Schönen ersten April noch 🙃
Das ist wegen dem ersten April. Du kannst es ausstellen unter Einstellungen>Darstellung>Hell/dunkel ändern. Schönen ersten April noch🙃
Kommt drauf an was du schriftlich hast. Wenn du da schlechter als drei stehst dürfte es eine vier auf dem Zeugnis werden.
(Zumindest in Niedersachsen)
Ich denke, ein einfaches 'hey' reicht (:
Leider schreibe ich nur ziemlich selten und nicht ausführlich, aber ab und zu schreib ich schon Mal ein oder zwei Seiten
Habe drei Brüder + einen Halbbruder
Ich denke es ist unnötig. Aber solltest du nicht lieber dazu schreiben, welche Schulform du besuchst?
Ja, ist richtig so. Aber am Satzanfang wird groß geschrieben und poetic klein.
Ich finde es in Maßen in Ordnung. Manchmal gibt es einfach englische Wörter, die man nicht direkt ins Deutsche übersetzen kann oder die auf deutsch einfach nicht so aussagekräftig oder gut sind. Aber bei meinen Klassenkameraden und -kameradinnen fällt mir manchmal auf, dass sie weder Englisch noch Deutsch beherrschen und einen Misch-Masch sprechen, den man nicht Mal mehr Denglisch nennen kann. Ich selbst benutze – besonders beim Sprechen und Chatten – sogar relativ viele englische Wörter, wobei ich dabei auch auf die Altersgruppe meines Gegenübers achte.
Z.B. Community. Was will man sonst sagen? Gemeinschaft?
Ich finde die zweite etwas einladender (:
Lehrer|in
Lumpensammler|in
Also wenn du für die Schule meinst, dann hilft es, sich den Stoff den man lernen muss irgendwie zu beschaffen , z.B. aus einem (Schul-) Buch oder dem Internet. Dann schreibst du dir alles wichtige raus. Je nach Thema können das am Ende mehrere DinA4 Blätter werden. Das fasst du dann noch Mal schriftlich zusammen. Dann machst du eine Pause, in der du dich ablenkst und liest dir anschließend die Zusammenfassung nochmal durch (evtl hilft es auch, wenn du es laut vorliest). Dann erklärst du die Themen noch Mal einzeln so kurz und einfach wie möglich schriftlich. Dieses Ergebnis sind dann die Lernzettel, die im Grunde genommen wie Spickzettel aufgebaut sind.
Diese Art und Weise ist für mich sehr erfolgreich, aber es kann sein, dass sie dir überhaupt nicht hilft. Das musst du ausprobieren.
Wenn du generell lernen meinst, macht Übung den Meister. Um sich Dinge einzuprägen musst du sie immer und immer wieder wiederholen.
Viel Glück 🙃