Wie kann man die Verträumtheit beim ADS loswerden bzw so weit wie möglich minimieren?

Ich m. 22 wurde sehr früh (mit 6 Jahren) mit ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) diagnostiziert. Ich habe definitiv kein ADHS und es ist ein Himmelweiter Unterschied zu ADHS. Es ist nicht einfach ADHS ohne Hyperaktivität.

Die schlechte Aufmerksamkeitsspanne ist ein riesiges Problem für mich im Alltag als auch im Unterricht gewesen. Ich habe alle möglichen Medikamente, die für die ADS Behandlung zugelassen sind genommen (Ritalin, Medikinet, Elvanse, Concerta usw) und hatte die übelsten Nebenwirkungen (heftige Depressionen, Schuldgefühle, Aggressivität bis hin zu Suizidgedanken).

Strattera in höchster Dosis macht so gut wie gar nichts. Es ist, als würde ich nichts nehmen.

Mit dem selektiven Dopamin Wiederaufnahmehemmer Elontril (Bupropion) hat sich meine Konzentration verbessert, ist jedoch immernoch schlecht. Elontril zählt zu Anti Depressiva.

Jemand der ADS und nicht ADHS hat, muss mir unbedingt helfen, diese Konzentrationsschwäche loszuwerden bzw stark zu minimieren. Hat irgendjemand da Hilfreiche Tipps?

Ritalin und Co vertrage ich überhaupt nicht.

Ich kenne keine Alternative, die meine Verträumtheit loswird.

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter :(

Vier unabhängige Psychologen und Psychiater meinten, meine Konzentration sei so schlecht, dass Konzentrationsübungen kaum was bei mir bringen würden. Es ist eine Hirnstoffwechselstörung, die auf wissenschaftlicher Ebene zu erklären ist.

...zum Beitrag

Ich denke es bringt wenig, wenn dir hier Laien Tipps geben. Du sagst am Ende deiner Frage ja selbst, dass du ein spezieller Fall bist. Daher würde ich dir den Tipp geben, dich an die Spezialisten in diesem Gebiet zu wenden. Ich weiß nicht, aus welchem Bundesland du kommst. Auch wenn du nicht aus Berlin sein solltest, aber wende dich doch mal bitte an die Autismusambulanz für Erwachsene an der Charite in Berlin. Der Professsor ist ein Spezialist im Bereich Asperger, ADS und ADHS. Schreibe ihnen eine Mail und schildere genau das Gleiche was Du uns hier erzählt hast. Die Ärzte können dir mit Sicherheit weiterhelfen.

Ich wünsche dir alles Gute.

Sora

...zur Antwort

Könntest Du ein Foto reinstellen? Das würde die Ursachenforschung erleichtern.

Fehler in der Pflege oder ein falscher Standort könnten die Ursache sein.

Neben Wassermangel kann die Pflanze jetzt an einem falschen Platz stehen. Das ist bei denen nicht so leicht heraus zu finden, wo sie ideal stehen. Der neue "sonnige" Standort kann also ungünstig für das Pflänzchen sein.

Weiterhin viel Glück mit deinen Pflanzen.

...zur Antwort

Ich bin kein Mann , deswegen mal die andere Sichtweise. Ohne meine männlichen Freunde würde mir etwas fehlen und nur weil ich eine Beziehung habe gebe ich diesen nicht den Laufpass. Ich schätze ihre Sichtweise und ihre Einstellung. Und außerdem kennen wir uns viel zu lange. Das gebe ich für keine Beziehung der Welt auf.

Alles Gute für dich

...zur Antwort

Die Welt wird immer kleiner und die Globalisierung trägt ihren Teil dazu bei. So oder so wird eine Pandemie kommen. Es ist nur noch die Frage wann diese kommen wird.

...zur Antwort

Mir ist keine Erkrankung Namens RKU bekannt. Wohl eher PKU. Und "PKV" ist mir auch nicht bekannt.

Phenylketonurie ist eine der am häufigsten angeborenen Stoffwechselstörungen. Sie wird autosomal- rezessiv vererbt. Die Inzidenz bei Neugeborenen beträgt etwa 1:8000. Menschen mit PKU können die Aminosäure Phenylalanin nicht abbauen, wodurch diese im Körper angereichert wird. Es entsteht Phenylpyruvat, Phenylacetat oder Phenyllactat. Unbehandelt kann dies zu einer schweren geistigen Behinderung führen. Die Erkrankung wird heute durch die Reihenuntersuchung bei Neugeborenen festgestellt. Menschen mit PKU müssen eine lebenslange eiweißarme Diät einhalten.

Der Überschuss an Phenylalanin führt zu einer Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung, vom ersten Lebensmonat an. Bei einer unbehandelten PKU zeigen sich die ersten neurologischen Auffälligkeiten meistens ab dem vierten Lebensmonat. Durch das zurückbleibende Wachstum des Gehirns kommt es auch zu einem verminderten Wachstum des Schädels, einer sogenannten Mikrozephalie.

Zum Schluss noch ein kleiner Tip. Wenn Du beim nächsten mal etwas nicht lesen kannst, dann frage gleich deinen Lehrer oder deine Mitschüler und warte nicht.

Sora

...zur Antwort

Zu Beginn einer Beziehung stellt sich die Frage, ob der andere mir finanzielle Sicherheit geben kann, meist nicht. Der Himmel hängt voller rosa roter Wolken und es zählen zunächst andere Dinge als das Geld. Erst wenn sich die Beziehung in etwas langes entwickelt und man sich gemeinsam die Frage stellt, ob man sich mit dem anderen eine Zukunft vorstellen kann, werden solche Fragen wie nach der finanziellen Sicherheit relevant. Hätte ich dann z.B einen Partner, der kein Interesse daran hat, beruflich festen Boden unter den Füßen zu bekommen, muss ich mir die Frage nach einer gemeinsamen Zukunft nicht stellen. Ich denke, da unterscheiden sich Mann und Frau nicht, denn jeder möchte ein gewisses Bedürfnis nach Sicherheit verspüren und sich in einer Beziehung nicht ständig mit Sorgen herumplagen.

...zur Antwort

Das wird etwas Zeit brauchen. Nutze die Zeit, damit es dir wieder gut geht. Eventuell schreibst du ihr ein paar Zeilen und sagst ihr das gleiche wie du hier geschrieben hast. Sage ihr, wie wichtig dir die Freundschaft zu ihr ist ... . Ich denke, sie wird es verstehen.

Alles Gute für dich

...zur Antwort

Auch wenn du die Diagnose hättest, hat niemand das Recht, dir solche Fähigkeiten wie Liebe und Empathie abzusprechen. Asperger mag eine Diagnose sein, die dich in einigen Lebensbereichen anderes sein lässt. In deinem Inneren bist du aber trotz alledem eine Persönlichkeit, die einzigartig ist.

Ich wünsch dir alles Gute.

...zur Antwort

Ich denke, dass musst du ausprobieren. Jede Haut reagiert anders. Der eine verträgt Öl, beim anderen verursacht es Juckreiz.

Bleib geschmeidig.

Sora

...zur Antwort

Ok. Ich versuche dir mal zu helfen. Im Grund geht es hier um Genetik. Gar nicht schwer.

Bateson war ein britischer Genetiker und prägte den Begriff der Genetik für ein neues Wissenschaftsgebiet. Er entdeckte gemeinsam mit Punnett die Genkopplung.

Bei Experimenten stellten W. Bateson, E. Saunders und R. Punnett zu Beginn des 20. Jh. fest, dass bei der Untersuchung eines dihybriden Erbgangs von Blütenfarbe und Pollenkornform der Gartenwicke, die F2-Generation eine nicht nach den Mendel-Regeln zu erwartende Aufspaltung von 9:3:3:1 für nicht gekoppelte Gene bzw. 3:1-Aufspaltung für gekoppelte Gene zeigte. In ihrem Fall lag somit eine partielle Kopplung vor. Kopplungsgruppe = Bezeichnung der Genetik für Chromosomen, die zahlreiche Gene aufgrund von Kopplung gemeinsam vererben.

...zur Antwort

Warum müsst ihr eure Beziehung verheimlichen? Ist es euch unangenehm oder peinlich ?

...zur Antwort

Geh nach dem Sport mit ihr spazieren oder bringe sie nach Hause. Das finde ich immer schön um sich kennen zu lernen. Alles andere kommt dann später.

...zur Antwort

In China ist gerade ein Sack Reis umgefallen.

...zur Antwort
Er kann sich nicht entscheiden? was tun?

habe einen Mann wiedergetroffen mit dem ich vor vielen jahren mal in der schule war. er ist wirklich sehr sympathisch und er gefällt mir sehr. Wir haben auch schon ein paar mal rumgeknutscht und es war wirklich sehr schön. Er machte mir auch wirklich sehr süsse Komplimente. Er sagte mir jedoch letzte Woche, dass er sich nicht sicher ist mit mir. Dass ihm schon öfter das Herz gebrochen wurde und dass er dies nicht nochmal erleben möchte, dass er sich nicht hals über kopf verlieben möchte. Er sagte dass er sehr viel Zeit braucht um über all dies zwischen uns nachzudenken ob er es überhaupt will und er nicht weiss für was er sich entscheiden wird. Zudem hat er mir gesagt, dass es ihm egal ist was ich mit anderen Männern mache, dass ich von der Person aus frei bin. Dies hat mich schon ziemlich getroffen, als er mir dies gesagt hat. Ich habe ihm jedoch gesagt, dass ich warten kann, da er in meinen augen wirklich ein sehr spezieller mann ist. Nun weiss ich jedoch nicht ob ich all die Monate (oder wie lang auch immer er braucht um sich zu entscheiden) auf ihn warten wirklich etwas bringt. Denn ich bin ziemlich sensibel und habe schon ziemlich angst selber ein gebrochenes Herz zu haben wenn er mir nach vielen Monaten mitteilen würde, dass es doch nicht geht. Ich dachte, dass wir dies zwischen uns vielleicht freundschaftlich halten könnten, da ich ihn wirklich nicht verlieren möchte. ich weiss das wir und in den nächsten paar wochen wieder sehen werden. Wie soll ich mich verhalten? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

Er hat dir offen gesagt, dass du von ihm nichts erwarten und nichts erhoffen sollst. Damit will er irgendwelchen Erwartungen und letztendlichen Enttäuschungen deinerseits zuvorkommen.
Also sei offen gegenüber neuen Begegnungen und wenn sich doch etwas zwischen euch ergeben sollte, um so besser.

...zur Antwort

Ein schöneres Kompliment kann ein Mann einer Frau nicht machen. Er mag sie so wie sie ist. Was will man als Frau eigentlich mehr.

...zur Antwort