Ja, gerade die Fußwege sind ja sehr klein ;)
Schließe ich mich, wenn jemand Jahrhunderte später etwas anderes behauptet und nicht einmal Hinweise dafür hat, ist die Sache für mich erledigt, vor allem weil der Koran der Bibel und auch der Tora widerspricht und die Offenbarung nicht authentisch wirkt, wenn man sich andere Offenbarungen anschaut
Die Frage ist an sich schon schlecht formuliert.
Das Gesetz der Tora würde Mose von Gott für Israel gegeben, und zwar in hebräisch. Die Propheten des alten Testaments und die Evangelien und im Briefe im Christentum wurden nicht offenbart, sondern sind Berichte einzelner Personen über ihre Offenbarungen, Gottes Handeln, und menschliche Reaktionen. Die christliche Bücher wurden in altgriechisch geschrieben weil es die geläufige Sprache war, gerade bei den Gelehrten.
Das Prinzip der Offenbarung, wie sie im Koran stattfindet ist davor nicht bekannt, Juden und Christen glauben nicht, dass diese Offenbarung von Gott ist, da sie den Schriften von und über Gott, die von der jeweiligen Religion akzeptiert werden, widerspricht und sich Gott so Normalerweiser nicht mitteilt.
Leider kommt das immer wieder vor, auch Christen sind nur Menschen. Das passiert meistens unterbewusst denke ich.
Jedoch sollten Christen sich nicht mit ihren guten oder frommen Taten rühmen, sondern demütig sein, dass Gott sie aus Gnade errettet hat.
Nimm dir Zeit mit Gott und richte dich im Gebet und im Bibellesen auf ihn aus. Ich weiß dass das schwer ist, aber es muss nicht lange sein, probiere einfach morgens und abends eine kurze Stelle der Bibel zu lesen und zu beten
Gott ist nicht auf uns angewiesen und doch liebt er jeden einzelnen ganz persönlich und wünscht sich nichts mehr als eine gute Beziehung zu uns. Aber Gott ist heilig und fehlerfrei, doch wir haben uns eben für die Sünde entschieden, all das was uns von Gott trennt. Gott lässt das zu, weil er uns aus Liebe nicht zwingt bei ihm zu sein. Doch trotzdem schickt er seinen Sohn Jesus auf die Erde und er lebt das einzige fehlerfreie Leben, wodurch er zu Gott kommen kann. Jedoch nimmt er am Kreuz die Sünde der Menschheit auf sich. Doch auch hier stellt Gott es uns frei, dieses Geschenk im Glauben anzunehmen oder abzulehnen. Glaub mir, das bedeutet wahre Freiheit :)
Trotzdem möchte Gott das wir aufhören zu sündigen, weil wir damit anderen, aber auch uns selbst schaden.
Mir ist dieser liebevolle, interessierte Gott lieber als irgendeiner der sich nicht für mich interessiert und mich letztendlich in meiner Sünde gefangen lässt!
Jap, Karfreitagsgottesdienste sind für mich wichtig, um mich auf Jesus am Kreuz auszurichten. Und ich freue mich umso mehr auf Ostern. Schließlich feiern wir die Auferstehung
Ein schönes, nicht zu großes Haus kaufen und eine kleine Einkommensquelle schaffen... Ich würde noch 10% spenden
Philosophie a la Drachenlord
Ein Haar würde ich schon abgeben...
Lies die Bergpredigt in den Evangelien und was Jesus da zu Gewalt sagt. Jesus wird zwar das Königreich Gottes auf Erden etablieren aber nicht mit Gewalt und Terror
Weil sich das halt für die Industrie lohnt und die haben es geschafft, dass wir das verinnerlichen...
Ich habe erlebt wie ich von Sucht und Selbstablehnung frei werden durfte.
Ein Bekannter könnte nach einem Schlaganfall nicht mehr sehen, bis ein guter Freund um Heilung gebetet hat. Sirekt danach könnte er sehen.
Weil unser Planet nicht von ein paar wenigen dafür zerstört werden sollte, nur damit sie 10 min lang im All sind. Ich habe nichts gegen Reiche oder Luxus oder so, aber das ist absurd
Weil es gerade das unglaubliche, unverständliche, geniale ist. Der höchste Gott erniedrigt sich so tief. Dieser Liebesbeweis ist es wert zelebriert zu werden. Aber es gibt auch das leere Kreuz, welches die Auferstehung zeigt, welche ebenfalls gefeiert werden sollte
Immer gerne, solange es respektvoller, freundlicher Austausch ist. Kannst mich einfach anschreiben.
Du kannst überall beten, zu jeder Zeit an jedem Ort, in jedem Zustand
Du solltest nicht zu einer Konfession konvertieren und dich von Menschen abhängig machen. Ich bin in erster Linie Christ, dann kommt die Konfession.
Nichtsdestotrotz sollen Christen Gottesdienste besuchen, schon Paulus fordert dazu auf.
Katholisch: Sieht sich selbst als Original, Maria und andere Heilige haben eine hohe Stellung, werden aber nicht angebetet, Errettung findet nicht allein auf Basis von Glauben statt, sondern muss zusätzlich durch gute Werke bestätigt werden, lehren das Fegefeuer ( dafür gibt es keine biblischen Hinweise
Orthodox: Hat sich von der katholischen Kirche abgetrennt, da man sich in der Behandlung von Heiligen nicht einig war, Orthodoxe verehren Heilige auf eine Art, die Katholiken als Anbetung sahen, starke Betonung von Heiligen, tendenziell sehr konservativ
Protestanten (evangelisch):
eine Vielzahl von Konfessionen, die alle Heiligenverehrung, früheren Ablasshandel und das Fegefeuer ablehnen, sie lehren Sola Gratia ( alleinige Errettung durch Glauben) und Sola Scriptura ( allein die Bibel als Lehrautorität, keine Traditionen haben Autorität), Versuch näher an die Lehre der ersten Christen, also auf biblisch fundierten Glauben zu kommen.
Dabei unterscheidet man in Deutschland zwischen der Landeskirche und Freikirchen:
Landeskirche: lutherisch ( also auf Luther zurückgehend), Kirchensteuer, Taufe im Kindesalter, tendenziell sehr liberal, abhängig vom Staat
Freikirchen: kann man schwer verallgemeinern, aber einige gemeinsame Merkmale gibt es: unabhängig vom Staat, keine Kirchensteuer, nur freiwillige Spenden, Taufe erst bei bewusster, freiwilliger Entscheidung, sobald der Täufling geistig reif genug ist, tendenziell sehr gemeinschaftsorientiert, tendenziell konservativer
Ich persönlich gehe in eine Freikirche, da ich nach meinem Studium des neuen Testaments den Eindruck hatte, dass dies am ehesten der Urgemeinde entspricht, gerade in entscheidenden Lehrfragen. Allerdings ist der Begriff nicht geschützt und immer wieder wird er auch von Sekten verwendet, sei also vorsichtig!
Du wirst keine Gemeinde oder Kirche finden, die zu 100% den ersten Christen entspricht, trotzdem glaube ich, das einige Lehrfragen doch echt entscheidend seien können:
Also ließ die Bibel, vor allem die Evangelien, die Apostelgeschichte und die Briefe und bilde dir selbst ein Urteil. Schreib mich gerne an, wenn du mehr wissen möchtest!
Du kannst deinen Standpunkt immer teilen, solange du auf dem Boden der Rechtsstaatlichkeit und der Community-Regeln bleibst. Sei einfach respektvoll, akzeptiere andere Meinungen und du wirst nicht gesperrt. Ist mir noch nie passiert, wenn es um Religion ging.
Der naive Glauben an den American Dream, wird ja durch Medien immer sehr positiv dargestellt. Viele kennen Amerika nur als Touristen, nicht als Bürger und glauben so, dass es so toll dort ist. Kanada ist viel besser! Die haben auch ein Sozialsystem und keinen Trump.