Ich habs zwar eigentlich aufgegeben hier öffentlich Fragen zu beantworten, mach aber doch hier eine Ausnahme:
Ich empfehle dir für Informationen einen Blick auf meine Webseit, anschließend steh ich dir gern persönlich für Fragen zur Verfügung.
Ich habs zwar eigentlich aufgegeben hier öffentlich Fragen zu beantworten, mach aber doch hier eine Ausnahme:
Ich empfehle dir für Informationen einen Blick auf meine Webseit, anschließend steh ich dir gern persönlich für Fragen zur Verfügung.
Ich muss sagen, ich seh beides nich wirklich als Widerspruch: Ich glaube an das "Wern", die Art und Weise wie sich die Dinge entwickeln, das insofern eine Art Schicksal is. Es gibt zahlreiche Dinge im Leben, die wir nich kontrolliern können, ausgelöst durch ein Zusammenspiel zahlreicher Faktoren: wie Emotionen, bewusste Entscheidungen, Taten und Fehltritte dritter; eigenes, vorausgegangenes Tun und Nichttun; komplexen Mechanismen und simpler Wahrscheinlichkeit, auch Götter mögen hier manchesmal ihre Finger im Spiel haben. All das kommt in unregelmäßigen Abständen und in unvorhersehbaren Kombinationen und Gewichtungen auf uns zu und formt den Fluss unseres Lebens dem folgend wir einen Kurs bahnen müssen.
Schicksal is demnach kein vorrausbestimmter Ablauf, sondern der Rahmen innerhalb dessen wir den Verlauf unseres Lebens steuern.
Ein Theist glaubt zu wissen, dass es eine göttliche Macht gebe, ein Atheist dahingegen negiert dies systematisch, der Agnostiker nimmt quasi eine Position dazwischen ein: Statt einem klaren Ja oder Nein antwortet er auf die Frage nach der Existenz eines oder mehrerer Götter, dass er es nich wisse beziehungsweise man es nich wissen kann.
Nicht verwechseln darf man dies mit Unentschlossenheit, vielmehr bezeichnet der Agnostizismus die Unwissenheit, die sich logisch aus dem Mangel jedweder Belege für oder wider einer göttlichen Existenz ergibt.
Dabei hat die Unterscheidung zwischen Glauben und Wissen Prinzip, so mag nichtsdestotrotz ein theistischer Agnostiker sehr wohl an Götter glauben oder ein atheistischer zu deren Nichtexistenz tendieren.
Im Gegensatz zu vielerlei falschen Behauptungen sind Meermenschen, wie auch der Name im Grunde schon aussagt, keine Fische, sondern den Meeressäugern zuzuordnen.
Die folgende Erklärung bezieht sich auf den Geschlechtsakt im Wasser, da Meermenschen an Land eine normal menschliche Gestalt annehmen, bekannte Form mit Fluke statt Beinen haben sie nur bei Kontakt mit Wasser. Auch im Wasser verfügen natürlich auch Meermenschen, trotz Fluke, über Geschlechtsorgane, auch wenn diese etwas unauffälliger an das Wasser angepasst sind, so ist das Geschlechtsorgan, bei Meermännern in einer kleinen flossenförmigen Hautfalte an der Unterseite der Hüftgegend versteckt, Meerfrauen haben stattdessen eine Spalte als Gegenstück.
Da sich die Geschlechtsorgane nicht zu sehr von denen anderer Menschenarten unterscheiden ist auch artenübergreifender Geschlechtsverkehr im Wasser möglich.
Im Gegensatz zu vielerlei falschen Behauptungen sind Meermenschen, wie auch der Name im Grunde schon aussagt, keine Fische, sondern den Meeressäugern zuzuordnen.
Die folgende Erklärung bezieht sich auf den Geschlechtsakt im Wasser, da Meermenschen an Land eine normal menschliche Gestalt annehmen, bekannte Form mit Fluke statt Beinen haben sie nur bei Kontakt mit Wasser. Auch im Wasser verfügen natürlich auch Meermenschen, trotz Fluke, über Geschlechtsorgane, auch wenn diese etwas unauffälliger an das Wasser angepasst sind, so ist das Geschlechtsorgan, bei Meermännern in einer kleinen flossenförmigen Hautfalte an der Unterseite der Hüftgegend versteckt, Meerfrauen haben stattdessen eine Spalte als Gegenstück.
Da sich die Geschlechtsorgane nicht zu sehr von denen anderer Menschenarten unterscheiden ist auch artenübergreifender Geschlechtsverkehr im Wasser möglich.
Vampire sind im Grunde ein Art Menschen, nich untot, nich unsterblich, wohl aber verfügen sie über ein paar besondere Kräfte.
Da es mir aber unmöglich wäre hier alles zu beschreiben, belass ich's dabei und verweise stattdessen auf den Informationstext auf meiner Webseit, welche in meinem Profil hier verlinkt is.
Fische sind keine eigene Art, nich einmal ein eigenes Taxon, entsprechend kann Kannibalismus, das das Verzehren von Artgenossen bezeichnet, schon gar nich greifen. Ein Mensch is ja auch kein Kannibale, wenn er ein Schwein isst, genausowenig ein Hai wenn er andere Fische frisst.
Meermenschen sind allerdings, wie der Name eigentlich schon andeute, nich einmal Fische, sondern Meeressäuger, wie zb. Delfine. Entsprechend nich näher mit anderen auquatischen Tieren verwandt wie Landmenschen.
Dahingegen könne man's sehr wohl als Kannibalismus auffassen, wenn ein Meermensch andere Menschen esse.
Naja, ein Wolf nimmt einen Werwolf / Wolfsblut üblicherweise als seinesgleichen wahr; obgleich bei Erstkontakt der Wolf durchaus verwirrt sein wird, wenn dieser ihn in Menschengestalt sehe. Das heißt aber auch, dass man ein verwandeltes Wolfsblut, wie jeden anderen rudelfremden Wolf, aus dem eigenen Territorium zu vertreiben versuche.
Das is ein weit verbreiteter Irrglaube: Echte Vampire können sehr wohl in die Sonne gehn, sie verbrennen nich, zerfallen nich zu Staub oder werden, im Vergleich zu anderen Menschen, sonstwie beinträchtigt. Entsprechend sind Vampire auch üblicherweise nich nachtaktiv. Obgleich sich, wenn man auf die Jagd nach Blut zurückgreifet, die Nacht, oder späte Abendstund am besten eignet.
Ich empfehle zunächst den allgemeinen Informationstext über Wolfsblüter / Werwölfe auf meiner Webseit ( Link in meinem Profil) zu lesen, sollten dann noch Fragen bestehn, kannste sie mir gern privat stelln!
Telekinese is eine allgemeinmagische Fähigkeit, deren Beherrschung in variierendem Ausmaße Meermenschen und vielen Kernmagiern vorbehalten is.
Wie bei aller Magie gilt, dass es eine Begabung erfordert, nur wer magisch begabt is, sprich über die seelische Veranlagung verfügt, kann Magie wirken; ist dies nich der Fall, so ist's höchstwahrscheinlich verschwendete Liebesmüh. Allerdings gilt auch zu sagen, dass eine magische Begabung kein klares Ausschlusskriterium is, sondern vielmehr auf einem Spektrum vorliegt.
Im Gegensatz zu vielerlei falschen Behauptungen sind Meermenschen, wie auch der Name im Grunde schon aussagt, keine Fische, sondern den Meeressäugern zuzuordnen.
Die folgende Erklärung bezieht sich auf den Geschlechtsakt im Wasser, da Meermenschen an Land eine normal menschliche Gestalt annehmen, bekannte Form mit Fluke statt Beinen haben sie nur bei Kontakt mit Wasser. Auch im Wasser verfügen natürlich auch Meermenschen, trotz Fluke, über Geschlechtsorgane, auch wenn diese etwas unauffälliger an das Wasser angepasst sind, so ist das Geschlechtsorgan, bei Meermännern in einer kleinen flossenförmigen Hautfalte an der Unterseite der Hüftgegend versteckt, Meerfrauen haben stattdessen eine Spalte als Gegenstück.
Da sich die Geschlechtsorgane nicht zu sehr von denen anderer Menschenarten unterscheiden ist auch artenübergreifender Geschlechtsverkehr im Wasser möglich.
Üblicherweise wird man als Meermensch geboren, nichtsdestotrotz gibt es sehr wohl die Möglichkeit der Verwandlung: Am rechten Ort, zur rechten Zeit...
Ich empfehle zunächst zur allgemeinen Information den entsprechenden Informationstext auf meiner Webseit ( Link findste in meinem Profil) zu lesen, sollten dann noch Fragen bestehn, so kannste se mir gern privat stelln!
Das is der Grund, weshalb es einen Gott, so wie ihn die abrahamitischen Religionen beschreiben: Unendlich gut und liebend, allmächtig, allwissend und allgegenwärtig, nich geben kann. Da sich die genannten Punkte eben mit der faktischen Existenz von Leid, Bosheit und Ungerechtigkeit ausschließen.
Mindestens einer der Punkte, kann also nich zutreffen: Entweder "Gott" lässt alles Schlimme absichtlich geschehn oder is gar selbst für verantwortlich, dann kann er aber keinesfalls liebevoll sein; oder er is unfähig es zu verhindern, also nich allmächtig; oder weiß schlicht von nichts also nich allwissend.
Fische sind keine eigene Art, nich einmal ein eigenes Taxon, entsprechend kann Kannibalismus, das das Verzehren von Artgenossen bezeichnet, schon gar nich greifen. Ein Mensch is ja auch kein Kannibale, wenn er ein Schwein isst, genausowenig ein Hai wenn er andere Fische frisst.
Meermenschen sind allerdings, wie der Name eigentlich schon andeute, nich einmal Fische, sondern Meeressäuger, wie zb. Delfine. Entsprechend nich näher mit anderen auquatischen Tieren verwandt wie Landmenschen.
Dahingegen könne man's sehr wohl als Kannibalismus auffassen, wenn ein Meermensch andere Menschen esse.
Germanisches Heidentum
Ich bekenne mich seit einigen Jahrn nun zu den alten germanischen Göttern.
Die an sich kernmagische Fähigkeit Geister wahrzunehmen, kommt bei Kindern durchaus öfter als natürliche Affinität vor, doch nur wenige behalten diese bis in ihr Erwachsenwerden bei. In ihrer ausgeprägtesten Form ermöglicht diese Fähigkeit Geister, sprich die Seelen Verstorbener, in ihrer "Lichtgestalt" zu sehn, zu hören und mit ihnen zu kommuniziern.
Auch viele Tiere, wie z.B Hunde oder Katzen, sind diesbezüglich offener als die meisten Menschen, zwar unfähig tatsächlich Geister zu sehn, können sie deren Präsenz aber meist sehr wohl spürn.
Wie lange ist es denn etwa her dass dieser Junge verstorben is, wie alt war dieser und woran starb er? Falls du darüber etwas wissest, könnte das sehr wohl hilfreich sein. Er wird höchstwahrscheinlich nich bösartig gesinnt sein, sondern is lediglich verwirrt, kann seinen Tod womöglich nich richtig einordnen und versteckt sich grade deshalb auch im Schrank.
Dazu müsste Person B A schon äußerst stark hassen, dass die Rachsucht ihn bis in den Tod verfolgt und selbst dann müsste dieser ersteinmal einen Weg finden wie er A etwas antun kann, ohne Körper kann man schließlich nich mehr direkt auf die Umgebung physisch einwirken und A wüsste nich einmal, dass B überhaupt noch anwesend is.
Geister sind durch keinerlei Objekte gebunden, alles was sie hält is ihre schiere Unfähigkeit ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Egal was man dem Haus, seiner Leiche oder sonstetwem antut, helfe Person B nich seinen Seelenfrieden zu finden, höchstens mache man ihn nur noch wütender wenn man seine sterblichen Überreste entehre oder seine bisherigen Besitztümer zerstöre.
Milch is Mich, diese mag von Kuh, Schaf, Ziege oder irgendeinem anderen Säugetier stammen, tut es das nich, so ists eine Abomination, die diesen Namen nich verdienet!
Ich bin Hybrid fünfer magischer Arten: Wolfsblut, Vampir, Werjaguar, Meermensch und Phönixmensch.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht über jene Arten aufzuklärn, und steh diesbezüglich mit Informationen und Antworten bereit, bei Interesse mich anschreiben oder einen Blick auf meine Webseit werfen!
Halbvampire gibt es übrigens nich, man is entweder ganz Vampir oder gar nich. Es gibt, wie bei allen Speichermagischen Deaktivierte, doch wären diese in dem Sinne als volle Vampire zu klassifizieren, ohne dass sie jedoch selbst über Kräfte verfügen.