Ich bin der Meinung, dass der Wert eines Menschenlebens unermesslich ist. 5 Leben sind genauso unermesslich wertvoll wie ein Leben.

...zur Antwort

Man sollte diese Tradition abschaffen. Beziehungsweise sollte man normalisieren, dass man keinen Geburtstag feiern möchte.

...zur Antwort

Ich bin auch sehr hell und liebe meine Haut. Ich kriege auch sehr oft solche Kommentare. Aber mir ist deren Meinung egal

...zur Antwort
Mit welchem Recht wird bedingungslose aktive Sterbehilfe verboten?

Niemand hat die Wahrheit für sich gepachtet. Wenn man einmal bedenkt, welches Wissen wir heute im Gegensatz zu vor 1000 Jahren haben und dass sich dieses ständig überholt, ist es für mich nicht nachvollziehbar, mit welcher Vehemenz unter dem Deckmantel der gesellschaftlichen Verantwortung und Nächstenliebe einem vollmundigen Menschen der schmerzfreie Suizid untersagt wird.

Wir werden eh alle sterben. Somit ist der Tod kein Schaden, den man an sich selbst anrichtet und vor dem man entsprechend zu schützen ist.

Ich fühle mich völlig hilflos und unfrei in dieser Gesellschaft. Ich könnte ein sehr glückliches, sorgenfreies Leben führen, wenn ich wüsste: Sollte ich einmal pleite gehen oder krank werden usw., kann ich mir in der Apotheke einen Exit-Cocktail kaufen.

Man könnte den Eindruck gewinnen, der Staat wollte sich Leibeigene halten. Denn indem den Menschen die aktive Sterbehilfe verwehrt wird, sorgen sie sich um ihre finanzielle Situation (denn wenn diese einmal schlecht wird, werden sich die meisten aus Angst vor den Sterbensqualen nicht selbst umbringen) und gehen entsprechend arbeiten. Dabei könnte man sich sein verbliebenes Vermögen schnappen, einen Monat oder ein Jahr (je nach Einkommen) in ein Luxushotel einquartieren und dann die Pille schlucken. Da das Leben aus einer ständigen Reproduktion von Bedürfnissen und deren Stillungsversuchen besteht, spielt es keine Rolle, ob man mit 30 oder mit 90 Jahren aus dem Leben scheidet. Selbstverständlich gibt es Menschen, die erst in 20 Jahren erfüllbare Pläne schmieden. Es sollen aber ja auch nicht alle heute sterben müssen, aber die, die es wollen, sollen es tun dürfen.

Der Staat hat keine Pflicht, jemanden beim Freitod zu unterstützen. Wer sich umbringen will, muss daher eben den qualvollen Tod sterben. Doch was der Gesetzgeber und die Gesellschaft verkennen: Sie haben nicht die Pflicht, aber sie haben auch kein Recht, einen schmerzfreien Suizid zu verunmöglichen. Denn wer sagt, dass die Todespille kostenfrei bis zur Haustür geliefert werden soll?

Die unerklärliche Grausamkeit besteht darin, dass man sie als freier Mensch nach freier Entscheidung nicht frei käuflich vom eigenen Geld kaufen kann.

...zum Beitrag

Toller Text! Bin derselben Meinung.

...zur Antwort

Alle sagen, dass man dem Leben selbst einen Sinn geben muss. Aber ich bin genau deiner Meinung. Das Leben hat keinen Sinn, denn am Ende werden wir alle sterben. Dieser Gedanke ist für mich sehr erleichternd.

...zur Antwort
Seltsame Erinnerungen an Missbrauch?

Hallo,

Ich weiß nicht ganz, wie ich das was ich vor 2 Tagen erlebt habe in Worte fassen soll, aber ich habe vor 2 Tagen auf einmal eine Art "Flashback" erlebt. Ich lag in meinem Kinderbett und sah einen Mann über mir (ich weiß genau, wer dieser Mann ist) und er tat etwas, was man nicht mit Kindern tun sollte.Ich konnte den Schmerz mehr oder weniger fühlen, als ob es in diesem Moment geschehen würde und bekam totale Panik. Das mag sich jetzt dumm anhören, aber ich hatte als Kind quasi "von heut auf morgen" ein ganz anderes Verhalten, meine Mutter hat mir oft erzählt, dass ich kein Vertrauen mehr hatte und überängstlich war, Wutausbrüche hatte und extrem nervös geworden bin und sie sich das nicht erklären konnte. Ich war sehr in mich gekehrt und all das passierte anscheinend über Nacht.

Ich weiß auch, dass ich extrem "frühreif" war, aber mir das nie erklären konnte, weil ich echt noch (meiner Meinung nach) viel zu jung war um Interesse an solcherlei Dinge zu haben. Viele Dinge haben für mich nie einen Sinn ergeben, wieso ich so bin und was dazu geführt hat. Mit psychischen Problemen, habe ich schon seit meiner Kindheit zu kämpfen, es ging nur lange undiagnostiziert, weil meine Ma es nie ernst genommen hat.

Seit dem ich diese "Erinnerung" vor 2 Tagen hatte kommen auf einmal immer mehr Kleinigkeiten die mir einfallen, aber ich habe auch gelesen, dass man sich manchmal nur einbildet, dass einem sowas passiert ist.

Darum bin ich hier, weiß jemand wie ich das deuten kann? Ich fühl mich total verstört, aber will mich jetzt nicht wahnsinnig machen, wegen einer "Pseudoerinnerung" ........

Ich hatte immer das Gefühl, dass da mehr war und ich mich nur nicht erinnern kann, aber ich bin mir nicht sicher, obwohl alles immer klarer zu sein scheint.

Hilfe..

...zum Beitrag

Oha, ich hatte genau dasselbe vor ein paar Tagen. Aber mit einer anderen Situation. Ich hatte ein Flashback, in dem mein Vater mich geschlagen hat. Irgendwie hat mein Gehirn diese Situation 12 Jahre lang verdrängt. Aber es ist auf jeden Fall passiert, ich kann mich jetzt gut dran erinnern. Keine Ahnung wieso

...zur Antwort

Nein, Quartalsende war am 30. Juni.

Musst dir eine neue Überweisung holen. Die ist dann bis zum 30. September gültig.

...zur Antwort

17/18

...zur Antwort